Schraube ausgeleiert


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Mat


Schraube ausgeleiert

#1

Beitrag von Mat » 31.12.2003 14:07

Hallo,

ich habe das Problem, dass ich die Schraube, an der der Fahrersitz festgemacht ist, ausgeleiert habe, weil ich so blöd war und sie zu fest reingeschraubt habe, als ich die Batterie rausgebaut hab. Jetzt sitzt das Ding fest und ich kriegs nimmer raus.
Ich bin total verzweifelt, weil ich mach eigentlich net so viel an meinen Motorrad schraube.
Was kann ich da jetzt machen, oder ist alles verloren.

Bitte helft mir, ich weiß jetzt wirklich nicht, wass ich tun soll.


Matthias

PS: Ich fahre eine schwarze SV 650S Baujahr 2001

Supastar


#2

Beitrag von Supastar » 31.12.2003 14:20

Moin,

wenn möglich, ich weiß aber nicht genau ob man da ran kommt, mit einer Gripzange versuchen.
ein paar Schläge auf den Schraubenkopf lockern das ganze manchmal etwas.
wenn du den Schraubenkopf schon rundgedreht hast, kann man versuchen die nächstkleinere Nuß auf die Schraube zu schlagen.
Bei POLO oder HG gibts auch "Schraubendoktor", der soll die Reibung zwischen Schraube und WZ erhöhen, hab ich selber aber noch nie probiert.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#3

Beitrag von jensel » 31.12.2003 14:29

supastar, da ist ein Innensechskant, also nix mit kleinerer Nuss :)

Matthias, wenn nix mehr hilft, Bohrer schnappen und Kopf abbohren. Dann kannst du die Sitzbank abnehmen, und drehst mit´ner Zange das Gewinde raus. Dann musst Du Dir nur noch ne neue Schraube besorgen.

Aber zuerst würde ich auch ein bisschen klopfen und mit´ner Gripzange probierne.

Shark


#4

Beitrag von Shark » 31.12.2003 14:30

Hallo Mat,

wahrscheinlich hast du den Imbuskopf ausgeleiert. Wenn dieser Sechskant
jetzt "Rund" ist, dann hilft dir nur noch eine sogenannte TORX-Nuss, oder eine VielzahnNuss. Ist beides ähnlich wie Inbus hat aber eine andere Form.

Eine solche Nuss von einem Knarrenkasten nimmst du etgwas grösser und klopfts sie mit einen Hammer in den ex-Sechskant. Knarre raufstecken und vorsichtig lösen und dabei immer mit dem Hammer auf den Knarrenkopf schlagen bis Du merkts das du die schraube leicht rausbekommst.

Falls nicht die Schraube Rund ist sondern das Gewinde würde ICH bei MEINER Maschine die Schraube ausbohren, und ein HELICOIL - Ersatzgewinde einsetze. Dazu braucht man aber Spez.Werkzeug und Erfahrung.

Hoffe für dich es ist die erste Variante!

Ansonsten herzlich Willkommen bei SVRIDER.DE

cu Shark

Mat


Vielen Dank

#5

Beitrag von Mat » 31.12.2003 15:15

Danke für die Tipps, Gott sei Dank wars bei mir doch net so schlimm.
Hab nochmal im Forum gesucht und da wurde öfters genannt, dass man das Bordwerkzeug einsetzen sollte. Ich hatte nämlich eigenes Werkzeug benutzt.
Nun, und nach eein paar leichten Schlägen und etwas Rostlöser gings dann mit dem Bordwerkzeug ganz einfach.

Vielen Dank euch nochmal
und ein gutes neues, unfallfreies Jahr 2004


Matthias

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#6

Beitrag von dee » 01.01.2004 19:19

die imbus-bits aus den ratschensätzen sind gern mal etwas zu klein und drehen dann bei etwas belastung schnell mal durch. du hast das bordwerkzeug wohl noch nie benutzt - neue schlüssel sind immer gut :)

dee

Supastar


#7

Beitrag von Supastar » 01.01.2004 20:34

Moin,

sorry, klar ist Inbus... ich muß mein Mopped wohl doch mal wieder zerlegen...

Antworten