Seite 20 von 31

Re: Dieter's Zahnriemenmopped & DKW Reparatur Thread

Verfasst: 30.10.2012 19:40
von guzzistoni
Ist die Anlage von der Raptor? Gefällt auf jeden Fall :)

Re: Dieter's Zahnriemenmopped & DKW Reparatur Thread

Verfasst: 30.10.2012 19:40
von hannes-neo
Feuer frei!
Auf dass es gut wird!

Re: Dieter's Zahnriemenmopped & DKW Reparatur Thread

Verfasst: 30.10.2012 19:43
von Dieter
guzzistoni hat geschrieben:Ist die Anlage von der Raptor? Gefällt auf jeden Fall :)
Nein, SV 650 aber Kante, wir werden sehen...

Re: Dieter's Zahnriemenmopped & DKW Reparatur Thread

Verfasst: 30.10.2012 19:45
von IMSword
Immer wieder was neues 8O 8)
Hau Rein Dieter.

Re: Dieter's Zahnriemenmopped & DKW Reparatur Thread

Verfasst: 31.10.2012 7:17
von Dieter
IMSword hat geschrieben:Immer wieder was neues 8O 8)
Hau Rein Dieter.
Ja, hoffe ich brauche dann den Ständer nicht ändern, bin gespannt ob die Kanten Anlage auch am Knubbel Rahmen/Schwinge/Federbein/Zahnriemen vorbei passt... Der hintere Krümmer macht so nen Schlenker unters Federbein, wei es aussieht...

Re: Dieter's Zahnriemenmopped & DKW Reparatur Thread

Verfasst: 02.11.2012 17:06
von Dieter
Die Kanten Laser Anlage passt nicht wirklich gut an die knubbel, der Ständer kommt auch noch dran, irgendwie wieder nicht das was ich mir vorgestellt hatte...
IMG_0998_1.jpg
IMG_0997_1.jpg
IMG_0996_1.jpg

Re: Dieter's Zahnriemenmopped & DKW Reparatur Thread

Verfasst: 02.11.2012 17:17
von guzzistoni
Ist denn der Seitenstäner der Kante so viel anders???
So sieht das ja auf den ertsen Blick nicht aus, als könne man das so einfach passend machen :(
Sonst finde ich den Auspuff von der Sache her gut, ESD müssten wohl noch gekürzt werden etc. :!:

Re: Dieter's Zahnriemenmopped & DKW Reparatur Thread

Verfasst: 02.11.2012 17:31
von Schumi-76
Ähem, neschöne Schubkarre haste da jetzt stehen... :)

Ich hätt da mal ne Frage, was ist denn der Grundsätzliche Unterschied zwischen der Kante under Knubbel im Bezug auf Krümmer? Die Frage ist , kann ich ne Kante-Krümmeranlage von einem 3.Hersteller an meine Knubbel zimmern ohne alles ander mit umbauen zu müssen? Ich hätte nämlich gerne eine Krümmeranlage wo der vordere Krümmer schöner läuft und dicker ist so wie z.b. beim Guzzistoni. Gibts da was anderes als den Leo EVO2?

Gruß Patrick

Re: Dieter's Zahnriemenmopped & DKW Reparatur Thread

Verfasst: 02.11.2012 17:45
von Dieter
Schumi-76 hat geschrieben:Gibts da was anderes als den Leo EVO2?

Gruß Patrick
Hallo, mir ist nur die Leo komplettanlage bekannt. Ist aber auch allene nicht Leistungsfördernd, dick muss nicht immer gut sein.

Die Kanten-dicke Leo Anlage untenrum passt nicht An die Knubbel.
Wenn du an ne knubbel ne Kanten Anlage dran machen willst brauchst du auf jeden Fall auch die Krümmerstücke mit dem Flansch vorne und hinten, manche Anlagen passen dann, andere nicht, die Kante ist im Bereich Federbein/Schwinge/Rahmen anders, da eckt es hier und da an...

Ausprobiert hab ich nur die Leo komplett Kante -> passt nicht
und die auf oben den bildern, passt auch nicht...

Zum Laser auf den Bildern, der ist schon so gut wie verkauft, der käufer macht ihn bestimmungsgemäß an eine Kante und möchte 2 Takkonis (ABE) dran hängen. Ich bin kein Highup-Fan, da werd ich wohl doch doch irgendwann den Cagiva kram dranbauen müssen...
Schubkarre
Die kante ist irgendwie länger, da sind die Töppe bündig:

http://www.browdy.net/Misc/Laser3a.JPG

Re: Dieter's Zahnriemenmopped & DKW Reparatur Thread

Verfasst: 02.11.2012 22:29
von Schumi-76
Danke für die Info, da lass ich dass mal lieber mit den Kante Teilen.

Gruß Patrick

Re: Dieter's Zahnriemenmopped & DKW Reparatur Thread

Verfasst: 06.11.2012 20:17
von Dieter
Dieter hat geschrieben: und die auf oben den bildern, passt auch nicht...
Muss meine Aussage zurücknehmen:

Nachdem ich die Anlage jetzt mal "richtig" montiert habe, passt sie doch ganz gut. Der rechte Krümmer würde an die Schraube der Bremsankerstrebe anstossen, da hab ich erstmal ein Provisorium mit schlankem Kopf reingedreht -> passt.
Links geht alles sehr knapp am Zahnriemenschutz vorbei, passt aber, sogar der Seitenständerschalter geht, wer hätte das gedacht...

Hab dann mal im Dunkeln ne Probefahrt gemacht, das Teil ist echt laut :-) ok, Töppe ohne ABE.

Hannes keine Sorge, ich behalt sie nicht, das Highup ist einfach nicht meins, die Leo-ABE-Töppe sind genau so lang wie die gezeigten, dat geht auf der Knubbel gar nicht. (Schubkarre)

So bald nochmal die Cagiva-Anlage probieren, das im 3. Winter endlich mal ne Probefahrt gemacht werden kann, notfalls auch ohne Ständer :-)

Vorteil der jährlichen Krümmer Schraubereien: bei mir reissen keine festgegammelten Krümmerschrauben ab :wink:

Re: Dieter's Zahnriemenmopped & DKW Reparatur Thread

Verfasst: 06.11.2012 20:22
von hannes-neo
:schwitz: puuuhhh, das war knapp.
Aber schön, dass es trotzdem passt.

Re: Dieter's Zahnriemenmopped & DKW Reparatur Thread

Verfasst: 14.03.2013 20:58
von Dieter
IMG_1259_1.jpg
IMG_1261_1.jpg
So jetzt noch 6 Schrauben und dann ab zum TüV

Re: Dieter's Zahnriemenmopped & DKW Reparatur Thread

Verfasst: 14.03.2013 21:14
von heikchen007
Und wie sieht das vollständige Mopi damit aus?

Re: Dieter's Zahnriemenmopped & DKW Reparatur Thread

Verfasst: 14.03.2013 21:18
von Dieter
heikchen007 hat geschrieben:Und wie sieht das vollständige Mopi damit aus?
http://www.svrider.de/Forum/download/fi ... =21441&t=1

+

http://www.svrider.de/Forum/download/fi ... =25045&t=1

= (wieder)

http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... 64183f.JPG

Aktuelle Fotos folgen dann wenns dran ist (soll noch ein paar Tage im warmen trocknen) und der Schnee weg ist...