Ati´s Möpp






- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ati´s Möpp
Auf Nachfrage zeige ich mal die Halterung von meinem Racepack. Als Material habe ich Aluriffelblech aus dem Baumarkt verwendet. Riffelseite nach oben. Die Form habe ich halbwegs dem Racepack angepasst. Vier Bolzen halten die Platte über unterschiedlich lange Abstandhülsen. Diese Hülsen sind in der Länge so gewählt, dass das Racepack dem Fahrer nicht im Rücken "klebt".
In 2015 bin ich mit dieser Konstruktion zum Treffen gefahren. Das hat sich super bewährt.
die vier Haltebolzen sind mit Stoppmuttern versehen, sodass da nix sich selbst lösen kann. Ist bei Plastik sowieso besser, wenn man da nicht zu viel Druck aufbaut.
Die Hülsen sind dickeres Alurohr aus dem Baumarkt. Ich habe auf etwas mehr Wandungsstärke geachtet, damit ich einfach eine größere Rondelle drunterpacken konnte. Damit arbeitet sich die Konstruktion nicht in das Plastik der Halterung.
Für die Befestigung hab ich auf der Unterseite Befestigungslaschen angenietet. Diese bestehen aus Aluflachmaterial. Zwei kurze Stücken als Abstand und eine längeres darüber als Lasche. Das Ganze an allen vier Ecken. Fertig. Das Racepack braucht damit keine weitere Fixierung mehr und der Lack der Heckverkleidung wird verschont.In 2015 bin ich mit dieser Konstruktion zum Treffen gefahren. Das hat sich super bewährt.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Ati´s Möpp
Man dankt mein Lieber



- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ati´s Möpp
da gibt es noch ein p.s. dazu.
Wenn man das Racepack abnimmt, geht das glatt als Heckspoiler durch.
Wenn man das Racepack abnimmt, geht das glatt als Heckspoiler durch.

ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Ati´s Möpp
Aalglatt sage ich malAti hat geschrieben:..
geht das glatt als Heckspoiler durch.

- Unrockstar
- SV-Rider
- Beiträge: 6236
- Registriert: 06.11.2008 16:10
- Wohnort: Hennigsdorf
-
SVrider:
Re: Ati´s Möpp
Wann gibt's denn eine Kleinserie oder bebilderte Bastelanleitung?


"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"
Plan B
Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.
Plan B
Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ati´s Möpp
Abrieb?
Ok, vollständig ist die Beschreibung nicht, also Nachtrag. Zwischen Racepack und "Spoiler" liegt noch eine Antirutschmatte. Auf dem Bild hate ich sie noch nicht auf die Aluplatte geklebt. War ja erst mal Test. Wie gesagt - funktioniert.
Doktorchen - was glaubst Du stellen die Fotos dar? Die Kleinserie ist ganz einfach zu realisieren. Das kann jetzt wirklich jeder. Nimm Deinen Soziussitz, reiße die Verpackung ab und bohre vier Löcher rein. Möglichst große. Du weißt schon, für gaaanz dicke Schrauben. Soll ja halten. Dann nimmst Du irgendeinen Rest Blech, kann auch dicker Karton sein, oder Presspappe und biegst die so in Spoilerform. Soll ja schick aussehen. Wer es ganz prima machen will, (ja - macht mich stolz
), der lackiert es noch in Möppifarbe o.ä. Und schon ist der Lack geritzt. Bei Karton bitte die maximale Ladelast beachten. 
Ok, vollständig ist die Beschreibung nicht, also Nachtrag. Zwischen Racepack und "Spoiler" liegt noch eine Antirutschmatte. Auf dem Bild hate ich sie noch nicht auf die Aluplatte geklebt. War ja erst mal Test. Wie gesagt - funktioniert.
Doktorchen - was glaubst Du stellen die Fotos dar? Die Kleinserie ist ganz einfach zu realisieren. Das kann jetzt wirklich jeder. Nimm Deinen Soziussitz, reiße die Verpackung ab und bohre vier Löcher rein. Möglichst große. Du weißt schon, für gaaanz dicke Schrauben. Soll ja halten. Dann nimmst Du irgendeinen Rest Blech, kann auch dicker Karton sein, oder Presspappe und biegst die so in Spoilerform. Soll ja schick aussehen. Wer es ganz prima machen will, (ja - macht mich stolz


ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
- Unrockstar
- SV-Rider
- Beiträge: 6236
- Registriert: 06.11.2008 16:10
- Wohnort: Hennigsdorf
-
SVrider:
Re: Ati´s Möpp
Vielleicht sollte ich mir die Bilder nochmal auf nem größeren Bildschirm angucken und nicht nur auf dem Handy
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"
Plan B
Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.
Plan B
Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ati´s Möpp
Heute eine HRA
und eine ordentliche akustische Signalisierung angebaut. 
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Ati´s Möpp
Hey Ati, was ist denn aus der alten Hupe geworden, die war echt einzigartig 

- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ati´s Möpp
Die ist im Hupenhimmel. Aber 'ne Nautilus ist doch auch was 

ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Ati´s Möpp
ich werde es mir anhören 
