Menno, irgendwie hab ich keine Zeit zum arbeiten

Die China Hebels sind verbaut, wobei die kleinen Schrauben durch Linsenkopf Inbus Hülsen u. Schrauben ersetzt werden. Der Anlagegnubbel des Verstellers wird noch minimiert, so das die Hebels noch näher zum Lenker kommen (Stufe "0").
Der Lenker 0429 von ABM passt von der Ergonomie erstmal. In Gegensatz zu den schrägen Klemmbockerhöhungen. Richtig rum montiert ist kein voller Lenkereinschlag möglich, da diese an den Tank stoßen

6mm VA Adapterplatten für die Fußrasten Tieferlegung gebastelt. Sind nu 11mm weiter hinten u. 20mm tiefer. Bremsseite passt (so gerade), Schaltseite nich, der shitt Krümmer is im Weg. Der Schalthebel Ausleger für die Umlenkung stößt da an. Nun such ich nen guten Alu Schweisser aus der Umgebung der mir den Ausleger neu positioniert oder nen bezahlbaren Schalthebel mit passendem Ausleger oder schmeiss die ges. Umlenkung raus u. geh direkt an die Schaltwelle (grrr. 11er Grobverzahnung). Ob die zur Verfügung stehende Schräglagenfreiheit diese Tieferlegung überhaupt zulässt, steht noch offen. Gibt`s da Erfahrungen wenn der Reifen hinten bis dahin genutzt wird, wie weit er bezahlt is

Nen Fahrersitz (K4) in original Höhe wird noch gesucht. Oder tausch gegen nen sauber abgepolsterten der jetzt auf der Schlanken drauf ist.
Hyperpro hat auch geliefert. Die Feder für`s Beinchen macht mir mtlw. keinen Kopp mehr. Soll nach unten demontierbar sein. Aber die Gabel. Da brauch ich etwas Hilfe von euch. Wir, mein Schrauber u. ich, haben bisher noch keine Federn an einer volleinstellbaren Gabel gewechselt. Mehrfach liest man online, das dazu spezial Werkzeug benötigt wird, Cartige Entlüfter, etc. Wenn man`s aber mal gemacht hat, soll`s auch ohne geh`n. Ne gut ausgestattete Werkstatt, incl. Material zum improvisieren, ist vorhanden. Kann uns da wer weiter helfen?
So ist der Stand der Dinge.
Da ich ja nu SV-Newbie bin freu ich mich über jegliche Anregung oder Kritik, oder oder. Ihr habt die "Kenne" die mir noch fehlt ...