
Bitte Freimachen! – Der Laie legt Hand an






Re: Bitte Freimachen! – Der Laie legt Hand an
Ne dann eher den Rahmen schwarz 

Re: Bitte Freimachen! – Der Laie legt Hand an
Pulvern wär schon geil, preislich auch garnicht soooo wild...
Aaaber... Ich hab keine lust die Maschine komplett zu zerlegen, geschweige denn das ich se hinterher wieder zusammengebaut bekomme
Aaaber... Ich hab keine lust die Maschine komplett zu zerlegen, geschweige denn das ich se hinterher wieder zusammengebaut bekomme

-------> Booze, Broads and Beelzebub <-------
Re: Bitte Freimachen! – Der Laie legt Hand an
Wieder ein Stück weiter!
Endlich hat der Tacho eine Halterung, leider hab ich das mit den Bildern verkackt, in der Tiefgarage is einfach zu wenig Licht
Wird die Tage noch editiert
Der Halter besteht im endeffekt aus einem 3mm Alublech. In Form gebracht, zwei Löcher durch und mit dem Lenkerschloss von unten an der Gabelbrücke verschraubt.
Da auf dem Halter noch mehr als genung Platz war hab ich den Reflektor für die Reserve LED auch gleich mit eingesetzt.
Das einzige Problem das mich jetzt noch ein wenig belastet... Das Lenkerschloss schließt nichtmehr
Ich habs mir zwar noch nciht genau angesehn, aber ich schätz einfach das der Bolzen jetzt am Rahmen angeht, weil das Schloss tiefer sitzt.
Ich geh davon aus das es damit getan ist, dass ich die Abstandsbuchsen vom Schloss um die Blechdicke einkürze und dann sollt das ganze wieder flutschen
So der Aktuelle Stand: Zur Tankelektronik:
Besten dank an die Jungs von der "Elektronikentwicklung"!!! (http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... e&start=90)
Auf der Werkbank hat das ganze blendend funktioniert, wenns jetz noch auf Tour klappt bin ich mehr als zufrieden!
Die Tankelektronik

Bis die Tage
Endlich hat der Tacho eine Halterung, leider hab ich das mit den Bildern verkackt, in der Tiefgarage is einfach zu wenig Licht

Wird die Tage noch editiert

Der Halter besteht im endeffekt aus einem 3mm Alublech. In Form gebracht, zwei Löcher durch und mit dem Lenkerschloss von unten an der Gabelbrücke verschraubt.
Da auf dem Halter noch mehr als genung Platz war hab ich den Reflektor für die Reserve LED auch gleich mit eingesetzt.
Das einzige Problem das mich jetzt noch ein wenig belastet... Das Lenkerschloss schließt nichtmehr

Ich habs mir zwar noch nciht genau angesehn, aber ich schätz einfach das der Bolzen jetzt am Rahmen angeht, weil das Schloss tiefer sitzt.
Ich geh davon aus das es damit getan ist, dass ich die Abstandsbuchsen vom Schloss um die Blechdicke einkürze und dann sollt das ganze wieder flutschen

So der Aktuelle Stand: Zur Tankelektronik:
Besten dank an die Jungs von der "Elektronikentwicklung"!!! (http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... e&start=90)
Auf der Werkbank hat das ganze blendend funktioniert, wenns jetz noch auf Tour klappt bin ich mehr als zufrieden!

Die Tankelektronik

Bis die Tage

Zuletzt geändert von Cpt_Chaos am 13.10.2017 7:55, insgesamt 4-mal geändert.
-------> Booze, Broads and Beelzebub <-------
Re: Bitte Freimachen! – Der Laie legt Hand an
Nicht dass ich jetzt da Mist erzähle, aber die K6 hat beide Widerstände hinten am Heckrahmen. Somit brauchts die nicht. Wie siehts mit deiner K3 aus?
Re: Bitte Freimachen! – Der Laie legt Hand an
Ich hab ne K4, die hat nur einen NTC im Tank.
Wie meinste des mit den beiden Widerständen im Heck?

Wie meinste des mit den beiden Widerständen im Heck?
-------> Booze, Broads and Beelzebub <-------
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Bitte Freimachen! – Der Laie legt Hand an
Durch die zwei Tanksensoren hat Suzuki die beiden erforderlichen 82Ohm Widerstände nicht im Tacho, sondern extern am Kabelbaum eingebaut
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: Bitte Freimachen! – Der Laie legt Hand an
Ah, okay! Bei der K4 scheint das wohl nicht der Fall zu sein.
-------> Booze, Broads and Beelzebub <-------
Re: Bitte Freimachen! – Der Laie legt Hand an
Ein kleiner Ausritt zum Arber

Zuletzt geändert von Cpt_Chaos am 13.10.2017 7:56, insgesamt 2-mal geändert.
-------> Booze, Broads and Beelzebub <-------
Re: Bitte Freimachen! – Der Laie legt Hand an
ist sehr gut geworden +daumenhoch+
Die ganze Kabel-Löterei hätt´ich nicht gekonnt. Ich laß´ wohl lieber die Verkleidung dran
Die ganze Kabel-Löterei hätt´ich nicht gekonnt. Ich laß´ wohl lieber die Verkleidung dran

Re: Bitte Freimachen! – Der Laie legt Hand an
Danke!
Aber so schwer is das mit der Elektrik nicht, hier im Forum gibts ja echt sau gute Anleitungen
Bin aber auch mit ein paar Sachen noch unzufrieden, aber mit dem Schrauben wird man auch nie wirklich fertig.
Wenn ich an einem Eck was änder, dann falln mir gleich wieder zig andere Sachen ein.
Zwischenzeitlich hatte ich die Scheinwerferhalter und den Endtopfträger lackiert... Allerdings muss ich das wohl noch üben, da die Farbe abblättert
Gründlichst waschen war auch mal wieder überfällig
Aber so schwer is das mit der Elektrik nicht, hier im Forum gibts ja echt sau gute Anleitungen

Bin aber auch mit ein paar Sachen noch unzufrieden, aber mit dem Schrauben wird man auch nie wirklich fertig.
Wenn ich an einem Eck was änder, dann falln mir gleich wieder zig andere Sachen ein.
Zwischenzeitlich hatte ich die Scheinwerferhalter und den Endtopfträger lackiert... Allerdings muss ich das wohl noch üben, da die Farbe abblättert

Gründlichst waschen war auch mal wieder überfällig

Zuletzt geändert von Cpt_Chaos am 13.10.2017 7:58, insgesamt 2-mal geändert.
-------> Booze, Broads and Beelzebub <-------
-
- SV-Rider
- Beiträge: 119
- Registriert: 02.06.2016 19:03
-
SVrider:
Re: Bitte Freimachen! – Der Laie legt Hand an
hübsch,
gewisse ähnlichkeiten zu meiner sind ja nicht zu übersehen, lenker, spiegel und bugspoiler
ich würde das lampengehäuse noch in yc2 lackieren und eventuell auch die kühlerverkleidung in schwarz.
grüße
gewisse ähnlichkeiten zu meiner sind ja nicht zu übersehen, lenker, spiegel und bugspoiler

ich würde das lampengehäuse noch in yc2 lackieren und eventuell auch die kühlerverkleidung in schwarz.
grüße

Re: Bitte Freimachen! – Der Laie legt Hand an
Dann hast du wahrscheinlich nicht gut genug gereinigt vor dem lackieren. Am besten nimmst du silikon entferner. Die Oberfläche sollte vorher auch immer leicht angeschliffen werden, damit der Lack haften kann. Eventuell nimmt man noch eine Grundierung passend zum Untergrund. Dann sollte auch nichts mehr abblättern. 

Meine SV klick hier
Re: Bitte Freimachen! – Der Laie legt Hand an
Stimmt wohl, die Spiegel und der Lenker haben mir von dem was am Markt is am besten gefallen 
Der Bugspoiler ist glaube ich vom Vorbesitzer zugekauft worden, da passt der lack auch nicht so 100%ig.
Allgemein braucht die Maschine eine Lackaufbereitung...
Dann werd ich das mit dem Silikonentferner und dem aufrauen beim nächsten mal ausprobiern, danke!

Der Bugspoiler ist glaube ich vom Vorbesitzer zugekauft worden, da passt der lack auch nicht so 100%ig.
Allgemein braucht die Maschine eine Lackaufbereitung...
Fürs sauber machen hab ich Bremsenreiniger verwendet, wahrscheinlich hab ichs dann mit meine Fettfinger wieder verdrecktSVKNECHT hat geschrieben:Dann hast du wahrscheinlich nicht gut genug gereinigt vor dem lackieren. Am besten nimmst du silikon entferner. Die Oberfläche sollte vorher auch immer leicht angeschliffen werden, damit der Lack haften kann. Eventuell nimmt man noch eine Grundierung passend zum Untergrund. Dann sollte auch nichts mehr abblättern.

Dann werd ich das mit dem Silikonentferner und dem aufrauen beim nächsten mal ausprobiern, danke!
-------> Booze, Broads and Beelzebub <-------
Re: Bitte Freimachen! – Der Laie legt Hand an
Bremsenreinger taugt meiner Meinung nach gar nicht zum Reinigen. Es greift ja auch Kunststoff Oberflächen an. Seitdem ich Silikonentferner verwende habe ich keine Probleme mehr mit der Haftung.
Meine SV klick hier
-
- SV-Rider
- Beiträge: 119
- Registriert: 02.06.2016 19:03
-
SVrider:
Re: Bitte Freimachen! – Der Laie legt Hand an
Zum reinigen kannst auch nitroverdünnung nehmen und vorm lackieren einen haftgrund verwenden so hält das bei mir.