Meine SV 650ABS 2016






- Suzuki Fan650
- SV-Rider
- Beiträge: 169
- Registriert: 13.01.2016 18:39
- Wohnort: In NRW
Re: Meine SV 650ABS 2016
Ich werd den Kennzeichenhalter von Protech nehmen unf LED Blinker kommen auch noch. Und Rote Felgenrandaufkleber in Rot hab ich schon zuhause so wie Griffenden.
Re: Meine SV 650ABS 2016
Ich war gestern bei meinem Sattler und habe erstmal nur die Abkantung begradigen lassen. Bin jetzt nicht viel gefahren, aber es war zumindest auf der Heimfahrt für mich schon angenehmer.Ela675 hat geschrieben: Es liegt bei mir glaub an dieser Abkantung, die seitlich an der Sitzbank ist. Ich möchte hier bei mir in der Gegend mal zu einem Sattler gehen, der soll sich das mal angucken.
Jetzt muss ich mal ne längere Fahrt machen und dann entscheide ich weiter

längeren Fahrten noch unbequem ist, lasse ich mir ein Gelkissen rein modelieren. Für die Begradigung der Abkantung hab ich 20 Euro bezahlt und konnte drauf warten.
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Meine SV 650ABS 2016
Das ist echt preiswert und wenn es dir hilft und alles passen sollte, deutlich günstiger als ne neue Sitzbank.Ela675 hat geschrieben:Für die Begradigung der Abkantung hab ich 20 Euro bezahlt und konnte drauf warten.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Meine SV 650ABS 2016
Mit "dieser Abkantung" hatte auch mein Kumpel an seiner K3S seine Probleme. Er hat diese Kante dann abnehmen lassen und seither habe ich nichts mehr von Beschwerden gehört.Ela675 hat geschrieben:Ich war gestern bei meinem Sattler und habe erstmal nur die Abkantung begradigen lassen. Bin jetzt nicht viel gefahren, aber es war zumindest auf der Heimfahrt für mich schon angenehmer.Ela675 hat geschrieben: Es liegt bei mir glaub an dieser Abkantung, die seitlich an der Sitzbank ist. Ich möchte hier bei mir in der Gegend mal zu einem Sattler gehen, der soll sich das mal angucken.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Meine SV 650ABS 2016
Ja, war bei mir genau so, mir ist dann häufig das linke Bein während des fahrens eingeschlafen.
War dann auch beim netten Sattler um die Ecke, der mir den Sitz für 30€ aufgepolstert und abgerundet hat,
lohnt sich doch häufig, in der Region zu gucken und die ansässigen Handwerksbetriebe zu unterstützen
War dann auch beim netten Sattler um die Ecke, der mir den Sitz für 30€ aufgepolstert und abgerundet hat,
lohnt sich doch häufig, in der Region zu gucken und die ansässigen Handwerksbetriebe zu unterstützen

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Meine SV 650ABS 2016
Ich finde auch dass die dreistelligen Tarife die hier schon genannt wurden recht happig sind. Die Motorradklientel ist wohl finanziell leidensfähiger als beim SitzfleischUrbanist hat geschrieben:War dann auch beim netten Sattler um die Ecke, der mir den Sitz für 30€ aufgepolstert und abgerundet hat,
lohnt sich doch häufig, in der Region zu gucken und die ansässigen Handwerksbetriebe zu unterstützen

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Meine SV 650ABS 2016
Hmm, das kommt wohl meistens durch neue Sitzbezüge zustande (bei mir hat der Originale noch gereicht), da ist das auf Grund von Materialeinsatz und Arbeitszeit dann schon verständlich...
- SV650-Franky
- SV-Rider
- Beiträge: 105
- Registriert: 17.06.2016 15:50
- Wohnort: Südpfalz
-
SVrider:
Re: Meine SV 650ABS 2016
jubelroemer hat geschrieben:Ich finde auch dass die dreistelligen Tarife die hier schon genannt wurden recht happig sind. Die Motorradklientel ist wohl finanziell leidensfähiger als beim SitzfleischUrbanist hat geschrieben:War dann auch beim netten Sattler um die Ecke, der mir den Sitz für 30€ aufgepolstert und abgerundet hat,
lohnt sich doch häufig, in der Region zu gucken und die ansässigen Handwerksbetriebe zu unterstützen.
Ja genau das habe ich gemacht. Es war bei mir schon ein großer Aufwand. Zuerst 4 Polsterer der Region besucht. Für den Aufwand wollten die alle annähernd die gleiche Preislage. Ausschlaggebend war dann die beste Beratung und Stoffauswahl. Dann zunächst ein längeres Gespräch. Danach morgens die SV hin gebracht, über Tag haben die umgepolstert, das Gelkissen eingearbeitet und notdürftig den alten Bezug drauf. Abends holte ich die SV zum langen Probefahren/sitzen ab. Den nächsten morgen wieder hin gebracht, dann nochmals eine kleine Korrektur am Schaumstoff und ein schöner neuer genähter Sitzbezug drauf. Auch wenn die jetzt nicht 2x8h daran gearbeitet haben, ist das mehr als sein Geld wert. Gute Handwerkskunst eben. http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=3&t=103697Urbanist hat geschrieben:Hmm, das kommt wohl meistens durch neue Sitzbezüge zustande (bei mir hat der Originale noch gereicht), da ist das auf Grund von Materialeinsatz und Arbeitszeit dann schon verständlich...
Ich komme vom Radrennsport und habe jahrelang 15000 Jahreskilometer auf harten Carbonsätteln abgesessen. Das Sitzfleisch sollte da sein


Für mich hat sich das absolut gelohnt, es sieht meiner Meinung nach nicht nur wesentlich besser aus, sondern sitzt sich vor allem besser, eine viel besserer Verbindung zur SV. Mir war es das auf alle Fälle wert.

Re: Meine SV 650ABS 2016
Inzwischen hat mein Mopedle eine Scheibe von Ermax und kleine Blinker
So sieht es aktuell aus:
Die Scheibe von Ermax von vorne und die kleinen Blinker vorne: Die kleinen Blinker hinten Seitliche Ansicht

So sieht es aktuell aus:
Die Scheibe von Ermax von vorne und die kleinen Blinker vorne: Die kleinen Blinker hinten Seitliche Ansicht
Re: Meine SV 650ABS 2016
Sehr schick!Ela675 hat geschrieben:Inzwischen hat mein Mopedle eine Scheibe von Ermax [...]

Welche sind das denn? Bin aktuell auch auf der Suche und finde deine recht hübsch!Ela675 hat geschrieben:[...] und kleine Blinker![]()

Re: Meine SV 650ABS 2016
Fesch fesch, die Scheibe passt gut 

Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
-
- SV-Rider
- Beiträge: 119
- Registriert: 02.06.2016 19:03
-
SVrider:
Re: Meine SV 650ABS 2016
Schöne SV hast du da, gefällt mir.
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Meine SV 650ABS 2016
Sieht wirklich sehr schick aus deine SV
So sieht die neue von hinten schon sehr sexy aus

Auch die Scheibe finde ich sehr passend


So sieht die neue von hinten schon sehr sexy aus


Auch die Scheibe finde ich sehr passend

Re: Meine SV 650ABS 2016
Mein Freund hat wieder etwas gebastelt
Und zwar haben wir ja die hinteren Fußrasten abgenommen, da ich eh immer alleine fahre und um Gewicht zu sparen. Und jetzt hat er die Auspuffhalterung getauscht.
Die Originale hat 803g gewogen, die neue wiegt 177g. Somit konnten wieder 600g eingespart werden.
Die Teile hat er bei LTO-GmbH.de fertigen lassen und zuvor mit einem CRD-Freeware-Programm als dxf-Datei selbst gezeichnet.
Die Teile werden im Winter mit den anderen Teilen schwarz gepulvert.
So sieht das im Moment aus: Hier die Nahaufnahme: Und hier noch für die andere Seite, damit es gleich aussieht. Event. auch zum Gepäck verzurren.

Die Originale hat 803g gewogen, die neue wiegt 177g. Somit konnten wieder 600g eingespart werden.
Die Teile hat er bei LTO-GmbH.de fertigen lassen und zuvor mit einem CRD-Freeware-Programm als dxf-Datei selbst gezeichnet.
Die Teile werden im Winter mit den anderen Teilen schwarz gepulvert.
So sieht das im Moment aus: Hier die Nahaufnahme: Und hier noch für die andere Seite, damit es gleich aussieht. Event. auch zum Gepäck verzurren.
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider: