Triple7's dicke Blaue






- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
-
- SV-Rider
- Beiträge: 119
- Registriert: 02.06.2016 19:03
-
SVrider:
Re: Triple7's dicke Blaue
Bin auch für Nr.1
Re: Triple7's dicke Blaue
ich mach da mal noch ein neues "Fass" auf.
Nr. 1 mit der "Achsaufnahme" für das Vorderrad aus Bild Nr. 4
Gruß Frank
Nr. 1 mit der "Achsaufnahme" für das Vorderrad aus Bild Nr. 4
Gruß Frank
Re: Triple7's dicke Blaue
Guten Morgen,

Wären auch meine Favoriten gewesen.

ezechiel hat geschrieben:Nr.4
guzzistoni hat geschrieben:No.1
Damit hab ihr genau die 2 Varianten rausgepickt zwischen denen die ENtscheidung fallen wirdFliegenkiller hat geschrieben:Bin auch für Nr.1

Wären auch meine Favoriten gewesen.
Das würde dann ca. so aussehenKilokante hat geschrieben:ich mach da mal noch ein neues "Fass" auf.
Nr. 1 mit der "Achsaufnahme" für das Vorderrad aus Bild Nr. 4
Gruß Frank

Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Triple7's dicke Blaue
als "Logo" gefällt mir die kombinierte Variante auch am Besten!
Gruß vom W.

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
Re: Triple7's dicke Blaue
Weil ich dochKilokante hat geschrieben:Genau Bernd so habe ich es gemeint![]()
Gruß Frank


Ich bedanke mich für eure Meinungen

Fürn Stoni vielleicht mal ne Naked-Variante?

Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
Re: Triple7's dicke Blaue
Gefällt mir so auch besser 

Re: Triple7's dicke Blaue
Gefällt mir gar nicht...hat ne Anmutung wie eine FJR 1300...zu lang, zu flach, zu viel Plastik...aber vielleicht hab ich auch nur nicht kapiert, wohin die Reise gehen soll. Deswegen also, Fresse halten und weiter beobachten... 

Re: Triple7's dicke Blaue
rennbär hat geschrieben:Gefällt mir gar nicht...hat ne Anmutung wie eine FJR 1300...zu lang, zu flach, zu viel Plastik...aber vielleicht hab ich auch nur nicht kapiert, wohin die Reise gehen soll. Deswegen also, Fresse halten und weiter beobachten...

Man kann das Drum natürlich auch in der Länge stauchen, dann wird es dicker.
Weniger "Plastik" is halt schwierig, da mir das Bild sonst um die Taile (in der Gegend des Sitzes) zu schlank wird:
Das waren 2 der zahlreichen Vorstufen zu dem jetzigem Design.
Ich find die Taile zu schlank.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
Re: Triple7's dicke Blaue
Ertappt! Laut dem Dateinamen solls nen Tattoo werden? 

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Triple7's dicke Blaue
Ja war mal als solches gedacht, allerdings nicht für mich, zumindest derzeit nicht 
Die erste Skizze entstand von mir im Suff auf nem Post-It.
Ein paar Tage später hat mich dann ein guter Freund drauf angesprochen ob ma da nicht ein Tattoo draus machen könnte.
Ich hab dann zum Basteln angefangen und mir so meine Gedanken dazu gemacht, wie was denn ausschaun könnte.
Besagter Freund hat sich am Ende aba dann gegen ein Bike-Peckal entschieden und ich hab den Gedanken einfach weiter geführt, bis ich bei siehe oben gelandet bin.
Ob ma sich das jetzt unter die Haut sticht, aufs Auto oda Bike klebt, auf ein Shirt druckt oda einfach nur mim Pinsel an die Wand malt is eigentlich egal.
Es war für mich der Spaß an der Freude und wenn ich scho mal "kreative" 5 Minuten hab, warum nicht gleich ausnutzen

Die erste Skizze entstand von mir im Suff auf nem Post-It.
Ein paar Tage später hat mich dann ein guter Freund drauf angesprochen ob ma da nicht ein Tattoo draus machen könnte.
Ich hab dann zum Basteln angefangen und mir so meine Gedanken dazu gemacht, wie was denn ausschaun könnte.
Besagter Freund hat sich am Ende aba dann gegen ein Bike-Peckal entschieden und ich hab den Gedanken einfach weiter geführt, bis ich bei siehe oben gelandet bin.
Ob ma sich das jetzt unter die Haut sticht, aufs Auto oda Bike klebt, auf ein Shirt druckt oda einfach nur mim Pinsel an die Wand malt is eigentlich egal.
Es war für mich der Spaß an der Freude und wenn ich scho mal "kreative" 5 Minuten hab, warum nicht gleich ausnutzen

Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
Re: Triple7's dicke Blaue und sontiges Gelump
Servus Leute,
an der Dicken wird sich erst Anfang März was tun. Da kommt sie dann ausn Winterquartier in den Schraubercontainer. In den sind wir gestern eingezogen und haben neben meiner Suzi noch zwei weitere Patienten, die deutlich mehr Hingabe und Aufmerksamkeit brauchen, als meine, bei der ja nur die Pumpen der Busa drankommen.
Hab mir die letzten Tage und Wochen aba mal ein Herz gefasst und die Nabenabdeckungen für die gerichteten Felgen begonnen zu lackieren.
Wobei, versucht triffts in den ersten Anläufen eher.
Hab mir Kappen ausn Netz bestellt, und einfach mal im passenden RAL-Ton (9003) angefarbelt. Der erste versuch war auf nem alten Eiskratzer, hat garnet mal soo schlecht ausgschaut also hab ich mich dann direkt an die Kappen gewagt.
Weiß lackiert und trocknen lassen, zweite Schicht drüber, wieder trocknen lassen.
Da mich svfritz64 und Fliegenkiller mit wirklich guten Schablonen und Aufklebern der Schriftzüge unterstützt und versorgt haben, war zumindes die Optik des AEZ-Logos gerettet
Nochmal ein fettes DANKESCHÖN an euch beide. Bier und Kaffee kommt dann im Laufe der Saioson
Nachdem ausrichten, anbringen und abkleben der Kappen hab ich mich dann gleich mal an dem Grün versucht. Hat am Anfang gut ausgesehn, nur hab ich die Schablone zu wenig fest angedrückt. Kurz: mir ist die Farbe verlaufen.
Nachdems dann trocken war hab ich alles wieda abgeschliffen, nochmal weiß angefarbelt, nass geschliffen, Schablone drauf und diesmal richtig abgeklebt: Jetzt hab ich vorsichtig eine dünne Schicht Grün drüber und ne Stunde Trocknen lassen. Das hab ich dann noch zweimal wiederholt, damit das Grün auch schön deckend wird.
Nach abziehen der Schablone und des drumrum sieht das ganze dann so aus: An der Felge angebracht: Werd das ganze jetzt nochmal bis morgen ordentlich durch trocknen lassen, nass abschleifen und dann mehrere Schichten matten Klarklack drüber sprühen, sonst passts ja nicht zum Rest
Für meinen überhaupt ersten Lackierversuch bin ich damit eigentlich ganz zufrieden
Sobald sich an meinem Hobel was tut melde ich mich hier natürlich wieda.
Bis dahin noch ein frohes Schaffen
an der Dicken wird sich erst Anfang März was tun. Da kommt sie dann ausn Winterquartier in den Schraubercontainer. In den sind wir gestern eingezogen und haben neben meiner Suzi noch zwei weitere Patienten, die deutlich mehr Hingabe und Aufmerksamkeit brauchen, als meine, bei der ja nur die Pumpen der Busa drankommen.
Hab mir die letzten Tage und Wochen aba mal ein Herz gefasst und die Nabenabdeckungen für die gerichteten Felgen begonnen zu lackieren.
Wobei, versucht triffts in den ersten Anläufen eher.
Hab mir Kappen ausn Netz bestellt, und einfach mal im passenden RAL-Ton (9003) angefarbelt. Der erste versuch war auf nem alten Eiskratzer, hat garnet mal soo schlecht ausgschaut also hab ich mich dann direkt an die Kappen gewagt.
Weiß lackiert und trocknen lassen, zweite Schicht drüber, wieder trocknen lassen.
Da mich svfritz64 und Fliegenkiller mit wirklich guten Schablonen und Aufklebern der Schriftzüge unterstützt und versorgt haben, war zumindes die Optik des AEZ-Logos gerettet

Nochmal ein fettes DANKESCHÖN an euch beide. Bier und Kaffee kommt dann im Laufe der Saioson

Nachdem ausrichten, anbringen und abkleben der Kappen hab ich mich dann gleich mal an dem Grün versucht. Hat am Anfang gut ausgesehn, nur hab ich die Schablone zu wenig fest angedrückt. Kurz: mir ist die Farbe verlaufen.
Nachdems dann trocken war hab ich alles wieda abgeschliffen, nochmal weiß angefarbelt, nass geschliffen, Schablone drauf und diesmal richtig abgeklebt: Jetzt hab ich vorsichtig eine dünne Schicht Grün drüber und ne Stunde Trocknen lassen. Das hab ich dann noch zweimal wiederholt, damit das Grün auch schön deckend wird.
Nach abziehen der Schablone und des drumrum sieht das ganze dann so aus: An der Felge angebracht: Werd das ganze jetzt nochmal bis morgen ordentlich durch trocknen lassen, nass abschleifen und dann mehrere Schichten matten Klarklack drüber sprühen, sonst passts ja nicht zum Rest

Für meinen überhaupt ersten Lackierversuch bin ich damit eigentlich ganz zufrieden

Sobald sich an meinem Hobel was tut melde ich mich hier natürlich wieda.
Bis dahin noch ein frohes Schaffen

Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
Re: Triple7's dicke Blaue
So auch bei mir hat sich mal wieder was getan.
2017 - kann starten
Vorgestern (Dienstag) wurde ausgewintert, Systemcheck (Licher, Hupe, Leuchten) kontrolliert, Flüssigkeitsstände kontrolliert, Bremsen und Reifen begutachtet und für gut befunden und anschließend den Reifendruck wieder auf Niveau (vorne 2,3 hinten 2,5Bar) gebracht und eine gemütliche Heimrunde angetreten.
Waren schöne erste 90km. Hab ganz vergessen wie leicht sich das Ding fahrt, bin da jedes Jahr aufs neue überrascht.
Gestern hab ich die "Ersatzpumpen", Hayabusa K7, zerlegt, im Ultraschallbad gereinigt und mit neuem Kit wieder zusammengeschraubt. Die Kupplungspumpe war erstaunlich gut in Schuss, bei der Bremspumpe war dann schon mehr versifft, jetzt glänzt und gleitet wieder alles so wie es muss.
Im Idealfall, soll heißen sofern wir morgen die Africa Twin von einem Freund fertig kriegen, werden die Pumpen morgen montiert und das Brems- und Kupplungssystem neu befüllt und entlüftet.
Fotos folgen dann im Zuge der Montage, da geb ich euch dann auch einen Einblick in unseren "Werkstattcontainer" den wir für Saisonstart angemietet haben.
Bis dahin: fahrts vorsichig und das Kopferl imma möglichst weit vom Asphalt weg
2017 - kann starten
Vorgestern (Dienstag) wurde ausgewintert, Systemcheck (Licher, Hupe, Leuchten) kontrolliert, Flüssigkeitsstände kontrolliert, Bremsen und Reifen begutachtet und für gut befunden und anschließend den Reifendruck wieder auf Niveau (vorne 2,3 hinten 2,5Bar) gebracht und eine gemütliche Heimrunde angetreten.
Waren schöne erste 90km. Hab ganz vergessen wie leicht sich das Ding fahrt, bin da jedes Jahr aufs neue überrascht.
Gestern hab ich die "Ersatzpumpen", Hayabusa K7, zerlegt, im Ultraschallbad gereinigt und mit neuem Kit wieder zusammengeschraubt. Die Kupplungspumpe war erstaunlich gut in Schuss, bei der Bremspumpe war dann schon mehr versifft, jetzt glänzt und gleitet wieder alles so wie es muss.
Im Idealfall, soll heißen sofern wir morgen die Africa Twin von einem Freund fertig kriegen, werden die Pumpen morgen montiert und das Brems- und Kupplungssystem neu befüllt und entlüftet.
Fotos folgen dann im Zuge der Montage, da geb ich euch dann auch einen Einblick in unseren "Werkstattcontainer" den wir für Saisonstart angemietet haben.
Bis dahin: fahrts vorsichig und das Kopferl imma möglichst weit vom Asphalt weg

Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo