SV 650 Umbau


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
motomani
SV-Rider
Beiträge: 66
Registriert: 06.11.2016 8:22
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: SV 650 Umbau

#16

Beitrag von motomani » 13.11.2016 11:38

Pat SP-1 ...Da gibt es andere Umbauten, die Aufwendiger und Kostspieliger sind und wenn jemand sein Moped nur einfach zum fahren braucht ist das ja auch ok. Außerdem wird meine SV nicht vielmehr kosten, als wenn ich eine Originale kaufen würde.
violator hat geschrieben:schlagt mich tot, aber warum ersetzt man den super geilen knubbelarsch gegen den fetten Plastikhintern?
ich meine einen Umbau auf Ducati oder aprilia kan ich mitgehen, von mir aus auch noch nen fighter......aber das heck finde ich häs...... sorry
Tot geschlagen wird hier niemand...kommt auf Bild nicht so rüber, aber ist schmäler und kürzer wie Original. Ich finde die Hecks die in den Himmel ragen auch furchtbar.
Genauso wenn jemand seine SV auf Ducati trimmen will, ok, nur würde ich lieber gleich eine Duc kaufen.
Alles Geschmacksache
Laut is Out, Leis ist Scheiß

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: SV 650 Umbau

#17

Beitrag von hannes-neo » 13.11.2016 11:48

Ich habe den Koso DB03r bei mir verbaut. Der ist zwar nicht soo günstig, dafür bietet er wirklich ein sehr gutes Funktionsspektrum. Drehzahl kann direkt am original Signalkabel abgenommen werden, so brauchts keine Abnahme am Zündkabel. Klein und leicht isser auch.

Aber bei dem Höcker passt vll ein Cockpit ala Guzzistonis K4 besser?!
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13599
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: SV 650 Umbau

#18

Beitrag von jubelroemer » 13.11.2016 12:38

caferacer63 hat geschrieben:Gerade der "unnütze Schnickschnack" ist doch manchmal das Salz in der Suppe!!
Davon lebt die ganze Harley-Szene :wink: .
motomani hat geschrieben:........... und wenn jemand sein Moped nur einfach zum fahren braucht ist das ja auch ok.
Alle Mopeds die ich habe brauche ich nur zum Fahren. Gibt es da noch etwas - habe ich da was verpasst :?:
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
caferacer63
SV-Rider
Beiträge: 76
Registriert: 01.11.2015 19:34

SVrider:

Re: SV 650 Umbau

#19

Beitrag von caferacer63 » 13.11.2016 13:54

@jubelroemer

Mit Schnickschnack meinte ich nicht verchromte Totenschädel und Knochenhandspiegel :mrgreen: :mrgreen:
So sah mein Schnickschnack aus:
CIMG1222 (Small).JPG
LM 1000
CIMG1222 (Small).JPG (61.6 KiB) 4943 mal betrachtet
Aber jetzt genug OT - Sorry an den TE!
Diverse Buell
2003er SV 650 Kante (noch)
2004er SV 1000 S

motomani
SV-Rider
Beiträge: 66
Registriert: 06.11.2016 8:22
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: SV 650 Umbau

#20

Beitrag von motomani » 16.11.2016 18:51

Schönes Bike caferacer63

Ich glaub sollte die Überschrift auf SV 650 Cafe Racer Umbau umändern.
Habe jetzt alle fehlende Teile soweit zusammen. Sogar eine Originale Tachoeinheit :D
Als nächstes werde einzelne Teile abgebaut, gereinigt und kontroliert.
Das wird einige Zeit in Anspruch nehmen.
Laut is Out, Leis ist Scheiß

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: SV 650 Umbau

#21

Beitrag von guzzistoni » 16.11.2016 19:03

Na, da bin ich mal gespannt.
Halte uns mal auf dem laufenden!!!

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5623
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: SV 650 Umbau

#22

Beitrag von Triple7 » 16.11.2016 19:14

Geb ich stoni recht. Unbedingt am Laufenden hamtr halten :wink:
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

motomani
SV-Rider
Beiträge: 66
Registriert: 06.11.2016 8:22
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: SV 650 Umbau

#23

Beitrag von motomani » 24.11.2016 8:47

Mitlerweile habe ich wieder paar Teile ergattert.

Bild
Darauf freute ich mich besonders, da ich das Originale einfach am schönsten finde.

Bild
Die Ausputtanlage mal angepasst. Allerdings muss erstmal das Heck fertig werden um die genaue Position zu haben.
Laut is Out, Leis ist Scheiß

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15040
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: SV 650 Umbau

#24

Beitrag von Dieter » 24.11.2016 8:59

Ui, wo hast denn den Tacho ergattert, ist doch immer die Stecknadel im Heuhaufen (vergoldete Stecknadel)

motomani
SV-Rider
Beiträge: 66
Registriert: 06.11.2016 8:22
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: SV 650 Umbau

#25

Beitrag von motomani » 24.11.2016 9:11

Dieter hat geschrieben:Ui, wo hast denn den Tacho ergattert, ist doch immer die Stecknadel im Heuhaufen (vergoldete Stecknadel)
Zufällig mitten in der Nacht im iiBay gefunden und :hammer:
Laut is Out, Leis ist Scheiß

motomani
SV-Rider
Beiträge: 66
Registriert: 06.11.2016 8:22
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: SV 650 Umbau

#26

Beitrag von motomani » 08.12.2016 8:16

In der Zwischenzeit mich mal ums Hinterrad gekümmert und auch wieder eingebaut. Die Tage, solang es noch +Grade hat, werde ich mich an die Front ranmachen. Also Reinigung, Gabel zerlegen, Bremsen kontrolieren und Stahlfelx einbauen.
Außerdem werden noch die Ventile kontroliert,
Wenn alles gut läuft, kann ich in 2 Wochen wieder alles zusammen bauen und mich um die Lackteile kümmern.
Bild
Laut is Out, Leis ist Scheiß

motomani
SV-Rider
Beiträge: 66
Registriert: 06.11.2016 8:22
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: SV 650 Umbau

#27

Beitrag von motomani » 05.01.2017 10:24

Es wird so langsam was :-)
Fahrwerk, Räder und Heck sind fertig. Noch die kleine Beule am Tank machen und dann geht es zum Lackieren.
Zwischenzeitlich noch Ventile kontrolieren und die fehlenden Teile montieren. Hoffe wird wieder etwas wärmer, damit in der Garage weiter machen kann.
Bild
Bild
Laut is Out, Leis ist Scheiß

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6817
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: SV 650 Umbau

#28

Beitrag von Arminator650 » 05.01.2017 10:30

Täuscht das, oder ist der Höcker nicht ganz mittig? :denk: :search:

Kann aber auch an der Perspektive liegen. :) empty
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13599
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: SV 650 Umbau

#29

Beitrag von jubelroemer » 05.01.2017 10:33

motomani hat geschrieben:Es wird so langsam was :-)
Fahrwerk, Räder und Heck sind fertig.
Was hast du denn hinten für ein Federbein drinnen? Vorher die Länge gemessen und mit dem Original verglichen?

Solange es noch so luftig aussieht kannst du die Messung ja noch nachholen :wink: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
sid
SV-Rider
Beiträge: 259
Registriert: 27.01.2014 12:06
Wohnort: München
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 Umbau

#30

Beitrag von sid » 05.01.2017 10:56

Da bin ich echt gespannt auf das Endergebnis! Der Höcker gefällt mir super, nur ist er natürlich im Vergleich zum Tank etwas kantig. Was hast du denn für den Lack geplant? Ziehst Du das weiß/blau durch? Könnt gut aussehen. :D
mein schwanz brennt!
sidmobil I , II , III , IV , V

Antworten