ich wollte letztes Jahr schon meine Kante zeigen, nachdem ich schon zu diesem Zeitpunkt einige Veränderungen gemachte hatte. Aber da ich mich selbst genau kenne wusste ich wollte diesen Winter meine Vision real werden lassen....
War für mich als Student wirklich eine knappe Sache mit dem Geld, aber das soll bei so einem Umbau auch keine Rolle spielen. Das Ergebnis macht die ganze Arbeit vergessen, für mich ist die kleine nun ein ganz neues Motorrad auch wenn im Grunde für ein anderes Fahrgefühl nichts außer eine leicht andere Gabelabstimmung und eine niedrigere Lenkerklemmung von der Bandit die Geometrie leicht verändert haben.
Also hier mal Schritt für Schritt, was habe ich genau gemacht diesen Winter :
- Komplettzerlegung, wie man unten bei den Bildern sieht war es ursprünglich eine K3, somit musste das ganze Silber weg

- Da ich die einmalige Chance hatte den Motor lose zu haben, ergo Platz zu haben, habe ich mithilfe der Anleitung ausm Forum dann die Ventile eingestellt
- Die Verkleidung wurde zum Lackierer gegeben, inspiriert wurde ich vom Mattgrau und vom Lava Rot jeweils von Yamaha. Die Lacke konnte der Lackierer nicht selber mischen und somit habe ich mich äquivalent für Landrover Firenze Red und Hyundai S2G Matte Grey Metallic entschieden
- Den Rahmen, Schwinge, Heckrahmen, Gabeltauchrohre und diverse Kleinteile habe ich alle Schwarz Matt pulverbeschichten lassen, die Felgen Schwarz Glanz
- Wie der ein oder andere vielleicht erkannt hat war ein Storm GP montiert, wurde verkauft und davon ein Roadsitalia Projsix gekauft. Absolut Geiles Teil, die kantige Optik ist meiner Meinung nach für die Kante gemacht worden. Klang finde ich auch besser wie beim Mivv, ist aber subjektiv
- Kettensatz kam auch nen neuer, mit kürzerer Übersetzung
- In der Bucht habe ich sehr günstig nen k7 Windschild bekommen und das mit zum Lackierer gegeben
- Tacho LEDs auf Weiß umgelötet und Tachoblatt wurde auch mit einem Schwarzen getauscht + die Nadel von Orange auf Rot umgemalt, Bilder kann ich nachreichen
- Alle Lager wurden erneuert, macht Sinn wenn man die Kiste eh schon in Einzelteilen da hat

- Rote Stahlflex vorne + hinten von Probrake und kurze Hebel von Motea in Titan verbaut
- Mit adapter den Bremszylinder mit Pissbecher von der Knubbel S auf meinen Rohrlenker montiert
- Krümmerband montiert in dunkelgrau
So und nun was schon davor da war :
- Gsxr Federbein
- LSL AS1 "Rohrstummel" , klare Empfehlung von mir, ist glaub ich nicht soo verbreitet hier, man muss nur aufpassen dass man nirgends bei Volleinschlag an den Tank kommt
- Lucas Fußrastenadapterplatten , sprich die rasten kamen weiter hinten und höher, in Kombination mit dem Lenker Körperhaltung ähnlich wie auf der S
- Wirth Federn und dickeres Öl in den Gabeln
- Modifizierter Knubbelkühler an der Kante
So ich denke das wars bis auf paar Kleinigkeiten! Doch einiges, mir war es aber wichtig ein "unverbasteltes" Bike am ende optisch zu haben. Die Kombination aus dem einzigartigen Steilheck und der klassischen Front hat mir schon immer gut an der Sv gefallen. Ich bin mit dem Ergebnis überglücklich! Denke für BJ 03 kann sie sich sehen lassen

Aber im Grunde muss sie auch nur mir gefallen, es ist meine kleine und verkauft wird sie natürlich eh nicht. Einfach zu viel Emotion meinerseits in dieser Maschine.
Trotz alledem hoffe ich natürlich dass auch ihr Gefallen an ihr findet

Wenn ihr iwelche Detailfragen habt könnt ihr mich gerne Anschreiben!
Noch ein großes DANKE an meine Kumpels Sven, Flo, Nico und Herby, und meinem Dad, die mir beim Umbau geholfen haben

Grüße aus dem schönen Frankenland,
Basti