Der Dicke


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27940
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Aufbau des Tourenmopeds

#511

Beitrag von grosSVater » 05.05.2017 19:20

Glückwunsch Andi ;) bier
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Benutzeravatar
Andi
SV-Rider
Beiträge: 3893
Registriert: 24.06.2015 18:30
Wohnort: Bärlin

SVrider:

Re: Aufbau des Tourenmopeds

#512

Beitrag von Andi » 06.05.2017 14:16

Danke

Wenn ick Montag wieder zurück bin, wird nen ründchen gedreht.
Jetzt fahr ick nen bisschen SV
Wie Du findest mich Scheiße?
Ick hab ma doch jarnich versteckt!

Benutzeravatar
SV.MK
Orga-Team
Beiträge: 5046
Registriert: 11.07.2006 22:17
Wohnort: Iserlohn

SVrider:

Re: Aufbau des Tourenmopeds

#513

Beitrag von SV.MK » 06.05.2017 21:28

Andi hat geschrieben:Jetzt fahr ick nen bisschen SV
pass auf Dich auf, vergess die Reserve-Batterie nicht und drück den Empfänger
"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."

Benutzeravatar
Andi
SV-Rider
Beiträge: 3893
Registriert: 24.06.2015 18:30
Wohnort: Bärlin

SVrider:

Re: Aufbau des Tourenmopeds

#514

Beitrag von Andi » 07.05.2017 5:53

:eyey:
Wie Du findest mich Scheiße?
Ick hab ma doch jarnich versteckt!

Benutzeravatar
Andi
SV-Rider
Beiträge: 3893
Registriert: 24.06.2015 18:30
Wohnort: Bärlin

SVrider:

Re: Aufbau des Tourenmopeds

#515

Beitrag von Andi » 08.05.2017 14:46

Grade den Banditen nach hause bewegt und die Papiere mitgenommen.

Eine Kleinigkeit fehlt, da darf am Freitag nochmal nach gebessert werden. Ansonsten ist alles drin.
20170508_143805-1632x1224.jpg
20170508_143824-1632x1224.jpg
Am 30.5 hab ich den Termin bei der Zulassungsstelle.
Wie Du findest mich Scheiße?
Ick hab ma doch jarnich versteckt!

Benutzeravatar
The Only Guest
SV-Rider
Beiträge: 35
Registriert: 02.01.2015 20:20
Wohnort: Dreiländereck ST-SN-BB

SVrider:

Re: Aufbau des Tourenmopeds

#516

Beitrag von The Only Guest » 08.05.2017 15:04

Der TÜver hat den Endtopf eingetragen? 8O
Seit wann geht dass denn wieder?

Benutzeravatar
Andi
SV-Rider
Beiträge: 3893
Registriert: 24.06.2015 18:30
Wohnort: Bärlin

SVrider:

Re: Aufbau des Tourenmopeds

#517

Beitrag von Andi » 08.05.2017 15:23

Rede mal mit Klaus darüber :wink:
Wie Du findest mich Scheiße?
Ick hab ma doch jarnich versteckt!

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Aufbau des Tourenmopeds

#518

Beitrag von guzzistoni » 08.05.2017 18:08

Ich glaube ich weiß was fehlt

Benutzeravatar
Andi
SV-Rider
Beiträge: 3893
Registriert: 24.06.2015 18:30
Wohnort: Bärlin

SVrider:

Re: Aufbau des Tourenmopeds

#519

Beitrag von Andi » 11.05.2017 16:38

Heute mal das wetterchen genutzt und versucht das Fahrwerk abzustimmen.

Also bisschen Werkzeug in den Tankrucksack und los in Richtung der einzigen Kopfsteinpflaster Landstraße die mir bekannt ist.
Diese immer wieder befahren -> was verstellen, fahren -> was verstellen.
Nachdem es passte ging es zum "schnelleren" Teil weiter.
Und da wieder fahren -> einstellen, fahren -> einstellen solange bis es passte.
Ick hab zwar keine Ahnung was ick da gemacht habe, aber es hat etwas gebracht.
Ick bin noch nicht 100% zufrieden aber es ist besser als vorher.

Dann weiter gefahren Richtung Hausstrecke der Berliner.

Die Strecke ist nicht ohne Grund auf 50km/h beschränkt für Mopeds.

Dort dann sachte geschaut was geht.
Und was soll ick sagen. Es geht ne Menge 8)

Ick kann den Dicken mit 2 Fingern zusammen bremsen.
Das Gewicht ist nicht zu spüren beim Lenken.
Es geht wehement vorwärts.
Und wenn der Tacho wirklich genau anzeigt, was er laut tachokonverter machen sollte, hab ick meinen Führerschein nicht mehr lange. :) Angel
FB_IMG_1494507007460-1224x1632.jpg
Am Ende standen 180km mehr aufen Tacho und mein Helm weicht noch ein um das Viehzeug zu entfernen
20170511_155719-1632x1224.jpg
Gehabt euch wohl
Wie Du findest mich Scheiße?
Ick hab ma doch jarnich versteckt!

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Aufbau des Tourenmopeds

#520

Beitrag von guzzistoni » 11.05.2017 16:50

Andi hat geschrieben: Ick kann den Dicken mit 2 Fingern zusammen bremsen.
Das Gewicht ist nicht zu spüren beim Lenken.
Das hört sich gut an. Freut mich das du den Banditen gezähnt hast.

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27940
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Aufbau des Tourenmopeds

#521

Beitrag von grosSVater » 11.05.2017 18:08

Super Andi :mrgreen:
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Aufbau des Tourenmopeds

#522

Beitrag von loki_0815 » 11.05.2017 19:01

guzzistoni hat geschrieben:
Andi hat geschrieben: Ick kann den Dicken mit 2 Fingern zusammen bremsen.
Das Gewicht ist nicht zu spüren beim Lenken.
Das hört sich gut an. Freut mich das du den Banditen gezähnt hast.
Gezähmt ???? Jetzt hat er erstmal das Ding gevatert und fahrwerksgepimmt damit es daß genau nicht ist ..... nun schreibst daß gerade DU es toll findest ein Bike zu zähmen ?!!!!!

SCHÄM Dich ! :roll: 8) ;) bier
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: Aufbau des Tourenmopeds

#523

Beitrag von Wiederholungstäter » 11.05.2017 19:29

also der Fahrer war damit eher ungezähmt unterwegs ... :mrgreen:

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Aufbau des Tourenmopeds

#524

Beitrag von IMSword » 12.05.2017 1:02

Ich find das gut
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Andi
SV-Rider
Beiträge: 3893
Registriert: 24.06.2015 18:30
Wohnort: Bärlin

SVrider:

Re: Aufbau des Tourenmopeds

#525

Beitrag von Andi » 26.05.2017 18:37

Sooooo, der Dicke hat nun 1.500km mit mir überstanden.

Und was soll ich sagen, er macht Laune!

Gestern nen Ausflug zum Himmelfahrtskommando der SV-Rider nach Groß Döln gemacht.

Die 100km Anreise im flotten Reisemodus absolviert.
Und vor Ort den Damen und Herren ein bisschen beim Kreisfahren beobachtet.

Habt ihr gut gemacht :top:

Nebenbei den Dicken gemessen und es standen 238kg auf der Waage.
Dabei fehlten im Tank Sprit für ca. 70km.
Geht also in Ordnung.

Jürgen hat sich dann bereit erklärt sich um mein Fahrwerk zu kümmern.

DANKE Jürgen :)liebes

Auch wenn wir noch nicht fertig sind, da ich irgendwas am Frontend falsch zusammen gebaut habe, ist es bedeutend besser.

Auf dem Rückweg hab ich nen kleinen Umweg um den Werbelinsee gedreht.
Und ich fühlte mich sauwohl.

Der restliche weg wurde dann im Führerschein gefährlichen Modus zurück gelegt. :) Angel

Was mich überrascht ist der dezente Verbrauch.

Ich kann den Dicken mit 6 Liter fahren.
Am gestrigen Tag gingen 8,xx auf 100km durch.

Meine gute alte SV hat mindestens 2 Liter mehr getrunken.
Hat aber auch mehr Musik und Gefühl beim Motor zurück gegeben.

Da muss wohl irgendwann wieder ne Radaukiste in Form eines V2 kommen. 8)
Wie Du findest mich Scheiße?
Ick hab ma doch jarnich versteckt!

Antworten