Arminators Flitzer ;) [Lebenszeichen]


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6817
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Arminators Flitzer [R.I.P. Schwabenpfeill :(]

#376

Beitrag von Arminator650 » 18.06.2017 17:36

Hallo liebe Leute,

wie die Überschrift schon vermuten lässt, melde ich mich diesmal nicht, um einen weiteren Umbau oder ähnliches zu verkünden. Aber nun von Anfang…

Am Freitag, 16.06., bin ich extra mit meiner Freundin aufgestanden um eine schöne Runde zu drehen. Ich habe mir eine schöne 260km Runde quer über die schwäbische Alb zu rechtgelegt, welche über jegliche Steigen und kurvige Strecken führen sollte.
Um 7:45 bin ich bereits aufgebrochen. Das Wetter war sehr angenehm und die Straßen frei. Ich hatte das Lautertal ganz für mich alleine. Wirklich cool 8)
20170616_093258.jpg
Es lief wirklich gut und das Wetter wurde, umso weiter ich auf die Alb kam immer besser. Nach ca. der Hälfte habe ich eine Pause gemacht und habe ein wenig in die Landschaft geschaut. Ich kam schneller voran als ich geplant hatte, es war ca. 10:30.
20170616_101001.jpg
Dann machte ich mich quasi auf den Rückweg. Weiter über schöne Strecken der Alb. Dann bog ich in Richtung Hepsisau auf die Ochsenwanger Steige ab. Nun war es ca. 11:40.
Die Strecke ist mir wohl bekannt, topfeben asphaltiert und schön kurvig. Alles fühlte sich super an.

Doch dann, kam es wie es kam. Ich fuhr auf eine langgezogene Rechtskurve zu. 11:45. Ca. 80km/h auf dem Tacho. Ich habe die Kurve ganz normal angebremst. Schräglage nicht all zu groß. Plötzlich versetzt es mir das Vorderrad um ca. einen halben Meter. Als es wieder Grip bekommt, klappt es mir unter einem Quietschen ein. Ich kann es gerade noch abfangen, muss die Linie jedoch komplett aufmachen. Direkt in Richtung Leitplanke. Die Maschine hat sich in ziemlicher Unruhe aufgeschaukelt. Ich versuche die Linie irgendwie zu korrigieren und die Geschwindigkeit zu verringern. Packe ordentlich in die Bremse… Alles was ich dann noch weiß ist das ekelhafte Geräusch von Reifenquietschen, das Kratzen von Metall auf Asphalt und wie mir Blätter und Gras an Visier schlagen, während ich eine Böschung herunterrutsche. Kurz vor einem Baum komme ich zum stehen. Dann. Stille…

Als ich die 8- 10Meter die Böschung wieder hinaufgestapft bin und ich selbst offensichtlich nichts weiter abbekommen habe, sehe ich das ganze Ausmaß :(
20170616_112602.jpg
Erst jetzt begreife ich was überhaupt passiert ist und das meine geliebte SV jetzt Schrott ist :cry: :cry:
Dann weicht, das Gefühl der Trauer um die Maschine, der klaren Freude darüber hier zu stehen und noch am Leben zu sein. Ich bin wohl mit bestimmt 40-50 noch in Richtung Leitplanke gestürzt und muss wohl genau zwischen den beiden Pfosten der Begrenzung hindurch die Böschung heruntergerutscht sein. Ich hatte wirklich wahnsinniges Glück,dass kein Gegenverkehr kam, ich genau zwischen den Pfosten hindurch gerutscht bin und unter der Leitplanke hindurch gepasst habe. Auch wenn mein Schutzengel den Sturz nicht verhindern konnte, für den Ausgang des Sturzes war er wohl doch da :) Angel

Nun stellte sich mir nur noch die Frage, warum das alles passiert ist. Der Blick wandert die Brems- und Sturzspuren entlang. Und da erst sah ich, dass dort mitten in der Kurve wohl jemand 4 bis 5 über Handteller große Stücke Baumrinde verloren haben muss. Genau im Schatten der Kurve im ähnlichen Grauton wie die Straße. Für mich absolut nicht zu erkennen, als ich die Kurve anfuhr. Über die Stücke muss ich wohl direkt drüber gefahren sein, wodurch es mir das Vorderrad versetzt hat. Auch die Polizei, welche den Unfall aufnahm, hielt dies als Ursache fest, denn von den umliegenden Gewächsen konnten diese nicht stammen. Auf der einen Seite, war nur Gestrüpp und die Bäume nach der Böschung waren zu weit entfernt dafür.

Im Endeffekt ist es jetzt egal woran es lag. Ich weiß ja, dass man auf der Landstraße mit allerlei Sachen rechnen muss. Blätter, Rollsplit, usw. Aber hier hatte ich wirklich nichts erkannt. Aber so schnell kann es gehen leider :?

Ich bin nur froh, dass mir außer einer Mittelfußprellung am rechten Fuß und einem ordentlichen Bluterguss an der linken Wade rein garnichts passiert ist. Hier sei nochmals ein Loblied auf die Schutzkleidung gesungen, welche mich vor Schlimmeren bewahrt hat. Blech kann man ersetzen, die Gesundheit nicht!

Dennoch bin ich jetzt natürlich todtraurig, dass mein Schwabenpfeil nun so zerfleddert in der Garage steht. :( :|
Wie es weitergeht kann und will ich jetzt noch nicht sagen. Ich muss jetzt erst einmal ein wenig Abstand gewinnen und mir das genau überlegen.
Ich denke nicht, dass es sich lohnt diese SV wieder aufzubauen. Dafür ist einfach zu viel im Eimer :cry:
Die Saison ist für mich damit wohl auf jeden Fall beendet.

Ich denke schon, dass ich weiter Motorrad fahren werde. Wann und womit ist die Frage. Ich könnte mir vorstellen eine weitere SV zu kaufen, und alle noch intakte Teile der jetzigen SV zu transplantieren und eine Art Zwilling aufzubauen. Aber darauf will ich mich noch nicht festlegen.

Ich wünsche euch allen eine Gute Fahrt, eine unfallfreie Saison, einen schnellen Schutzengel und passt auf euch auf.

Gruß Armin.
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Arminators Flitzer [R.I.P. Schwabenpfeill :(]

#377

Beitrag von Schafmuhkuh » 18.06.2017 17:45

Schade drum :(

Alles Gute zum Geburtstag ;)

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Arminators Flitzer [R.I.P. Schwabenpfeill :(]

#378

Beitrag von hannes-neo » 18.06.2017 17:48

Hey Armin, Kopf hoch! Du hast Glück gehabt, dass du komplett unversehrt bist.

Da die Maschine nur gerutscht ist und dann mit der Oberseite zuerst in die Leitplanke, könnte ich mir gut vorstellen, dass die Substanz noch gut intakt ist (Rahmen, Fahrwerk). Ich denke komplett aufbauen (evtl naked?) oder ein Rennbike draus machen ist gut möglich. Das musst jedoch du für dich entscheiden.

Wenn es mir wieder gut gehen würde an deiner Stelle würde ich gucken ob ich Schäden an der Substanz feststellen kann und dann alles kaputte soweit wegbauen, bis man gefahrlos die Straße rauf und runter fahren kann. Wenn dann alles gerade aus läuft, darüber nachdenken was der nächste Schritt ist.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5623
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Arminators Flitzer [R.I.P. Schwabenpfeill :(]

#379

Beitrag von Triple7 » 18.06.2017 17:48

Da hast du ja echt nochmal wirkliches Glück und einen sehr flinken Schutzengel gehabt :!:

Es ist zwar schade um deine schöne SV, aber Gott sei Dank ist dir nicht weiter was passiert, da ist der Hobel dann egal.

Ich hoffe du wirst deswegen das Fahren nicht an den Nagel hängen, und wünsche dir daweil alles Gute.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18520
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Arminators Flitzer [R.I.P. Schwabenpfeill :(]

#380

Beitrag von Roughneck-Alpha » 18.06.2017 18:04

Scheisse Armin, das mit dem Moped tut mir wirklich leid :sad:
Schoen, dass Du glimpflich davon gekommen bist ;) bier
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27912
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Arminators Flitzer [R.I.P. Schwabenpfeill :(]

#381

Beitrag von grosSVater » 18.06.2017 18:37

Oh Mann Armin.
Das tut mir echt Leid.
Aber wenigstens bist Du Wohl auf und kannst hier noch schreiben :top:

Alles weitere ergibt sich :twisted:

Alles Gute von mir.
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 11458
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Arminators Flitzer [R.I.P. Schwabenpfeill :(]

#382

Beitrag von Pat SP-1 » 18.06.2017 18:46

Herzlichen Glückwunsch, dass Dir nichts passiert ist. Mit der Leitplanke hätte das böse enden können.

Benutzeravatar
SigmundsFreund
SV-Rider
Beiträge: 1259
Registriert: 25.05.2011 17:18

SVrider:

Re: Arminators Flitzer [R.I.P. Schwabenpfeill :(]

#383

Beitrag von SigmundsFreund » 18.06.2017 19:39

Die schöne SV... tut mir echt leid für Dich!

Anderseits, sei sowas von froh das Du hier schreiben kannst! Ich hatte mal einen Unfal versorgt der sich ähnlich abgespielt hatte. Der hatte nicht das Glück von Dir und ich konnte ein paar Monate danach noch nicht entspannt Motorrad fahren. Insofern überwiegt also definitiv das Glück!

Ich drück Dir die Daumen, daß Du schnell wieder ein ähnlich begeisterndes Motorrad findest! ;) bier
Zuletzt geändert von SigmundsFreund am 18.06.2017 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D

Neuling136


Re: Arminators Flitzer [R.I.P. Schwabenpfeill :(]

#384

Beitrag von Neuling136 » 18.06.2017 20:57

Erstmal ist es schön, dass du noch Fotos machen kannst, also dass Du bis auf die Prellungen heil geblieben bist.
Wie schon andere schrieben, Blech und Plastik kann ersetzt werden, das Leben und Gesundheit nicht.
Also hat Dein Schutzengel einen guten Job gemacht.

Schade um den Schwabenpfeil ist es trotzdem.

Ich kann durchaus verstehen, dass du jetzt erstmal Abstand (eine Pause) brauchst.
Schade wäre es natürlich, wenn du wegen diesem Vorfall den Helm ganz an den Nagel hängen würdest, obwohl ich nicht wüsste, was ich an deinerstatt machen würde.
Ich wünsche Dir dass du bald wieder im Sattel sitzt und wieder Freude am Motorradfahren hast.

Benutzeravatar
Canny_Flow
SV-Rider
Beiträge: 136
Registriert: 15.05.2017 20:53

SVrider:

Re: Arminators Flitzer [R.I.P. Schwabenpfeill :(]

#385

Beitrag von Canny_Flow » 18.06.2017 21:14

Hab den Thread hier immer gern mitverfolgt... Gottseidank das Dir nichts schlimmes passiert ist! dicker Daumen für den Schutzengel und die richtige Portion Glück im Unglück!!! :) Angel

Schade um eine der schönsten Roten hier - aber da kommt sicher schon iwann wieder was neues ;) bier

Ich wünsch Dir alles Gute!!

Cheers
Flo

Benutzeravatar
sid
SV-Rider
Beiträge: 259
Registriert: 27.01.2014 12:06
Wohnort: München
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Arminators Flitzer [R.I.P. Schwabenpfeill :(]

#386

Beitrag von sid » 18.06.2017 21:53

Ach du Sche****, das schöne Moped. Und: Juhuu, Dir ist nichts schlimmes passiert. Das ist das wichtigste.

Alles andere ist jetzt erstmal zweitrangig.
mein schwanz brennt!
sidmobil I , II , III , IV , V

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Arminators Flitzer [R.I.P. Schwabenpfeill :(]

#387

Beitrag von guzzistoni » 18.06.2017 21:58

Ärgerlich, verdammt!
Sei froh das du mit dem blauen Augen davon gekommen bist, es kann auch anders ausgehen...

Jedenfalls freut es mich, das du nicht groß zu Schäden genommenen hast!!

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26182
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Arminators Flitzer [R.I.P. Schwabenpfeill :(]

#388

Beitrag von IMSword » 18.06.2017 23:28

Scheisse!!!
Man hast du ein Schwein gehabt... Was ein Glück.

Ich habe das vor vielen Jahren als ich anfing zu fahren leider mal ganz anders erlebt bei einem damaligen Fahrerkollegen.
Da denke ich noch heute dran zurück, den hat's zerrissen.

Nunja ...Scheiss auf die (hübsche) Karre, Hauptsache dir gehts gut.
Man und ich hatte mich schon aufs SV Treffen gefreut ;-)

Die Rinde lag dort hoffentlich nicht mutwillig? Hört man ja leider wieder des öfteren von solchen Aktionen ....
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 8795
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Arminators Flitzer [R.I.P. Schwabenpfeill :(]

#389

Beitrag von Black Jack » 19.06.2017 1:15

Oh Mann, das mußte ich erstmal sacken lassen...

Zum Glück sind die Knochen heil geblieben.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, es kann auch ganz anders kommen!

Die SV läßt sich bestimmt wieder herrichten, auch wenn es erstmal schlimm aussieht.
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
CrashKid
SV-Rider
Beiträge: 3586
Registriert: 25.05.2011 22:18
Wohnort: Im Landkreis der Burgen

SVrider:

Re: Arminators Flitzer [R.I.P. Schwabenpfeill :(]

#390

Beitrag von CrashKid » 19.06.2017 5:54

ach kacke armin. aber schön zu hören dass dir nix passiert ist. alles andere ist unwichtig und reparabel.
Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!


Antworten