Arminators Flitzer ;) [Lebenszeichen]


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Arminators Flitzer [R.I.P. Schwabenpfeil :(]

#421

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 20.06.2017 13:49

Werde wieder Gesund und schicke drei Ave Maria oder Vaterunser nach oben. :) Angel
- Denn das Ding hätte auch ganz anders ausgehen können wie ich selbst in jungen Jahren leider miterleben musste .... :seuftz:
Um es freundlich zu sagen: Leitplankenstützen können sehr, sehr böse sein. :evil:

So traurig das auch ist, das Material ist ersetzbar.

Der Auslöser:
Bei abrupten sehr hell/dunkel Wechseln kann das Auge nicht so fix akkommodieren wie es notwendig wäre, auch mit 20-25 Lenzen nicht. Diese mistigen 3/10 Sekunden fehlen vielleicht um die Situation richtig einzuschätzen.
Ich finde es immer gut wenn bei diesen Verhältnissen jemand anderes führt, der sozusagen die Strecke sauber fährt.
Bin ich vorne wird in solchen Situationen der Gashahn zugedreht um nicht ganz blind ins schwarze Loch zu fahren. Das gilt auch für die Zebraschatten im Wald und Sommer. Denn leichte Belagveränderungen sind bei diesen Lichtverhältnissen nicht erkennbar.
;) bier
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Arminators Flitzer [R.I.P. Schwabenpfeil :(]

#422

Beitrag von Arminator650 » 20.06.2017 13:56

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Werde wieder Gesund und schicke drei Ave Maria oder Vaterunser nach oben. :) Angel
- Denn das Ding hätte auch ganz anders ausgehen können [...]
Das habe ich schon und auch einen Kreuz ins Kalender gemacht. Hatte wirklich Glück!
Kolbenrückholfeder hat geschrieben: Der Auslöser:
Bei abrupten sehr hell/dunkel Wechseln kann das Auge nicht so fix akkommodieren wie es notwendig wäre, auch mit 20-25 Lenzen nicht. Diese mistigen 3/10 Sekunden fehlen vielleicht um die Situation richtig einzuschätzen.
Ich finde es immer gut wenn bei diesen Verhältnissen jemand anderes führt, der sozusagen die Strecke sauber fährt.
Bin ich vorne wird in solchen Situationen der Gashahn zugedreht um nicht ganz blind ins schwarze Loch zu fahren. Das gilt auch für die Zebraschatten im Wald und Sommer. Denn leichte Belagveränderungen sind bei diesen Lichtverhältnissen nicht erkennbar.
;) bier
Auch wenn ich den Spruch eigentlich nicht mag aber "danach ist man schlauer" :roll:
War jetzt nicht überhetzt unterwegs, aber für soetwas unerwartetes wohl doch zu schnell...

Vielleicht ist, das das "Gute" oder "nützliche" was der Jubelroemer meinte, was man aus sowas zieht. Werde daraus sicherlich lernen und wohl in Zukunft mit der nötigen Vorsicht um solche Ecken biegen.

PS: Allerdings waren diese fiesen Rinden selbst bei längerem die Straße absuchen, als ich an der Unfallstelle stand, kaum zu erkennen. Fast exakt der gleiche Farbton wie der schon etwas ausgeblichene Asphalt.
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
sid
SV-Rider
Beiträge: 259
Registriert: 27.01.2014 12:06
Wohnort: München
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Arminators Flitzer [R.I.P. Schwabenpfeil :(]

#423

Beitrag von sid » 20.06.2017 15:05

Bei solchen Sachen ist man chancenlos. Ich bin schon mit guten 30km/h auf der Nase gelegen, weil an der hell/dunkel-Kante ohne Vorwarnung Rollsplitt lag.
Zuletzt geändert von sid am 20.06.2017 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
mein schwanz brennt!
sidmobil I , II , III , IV , V

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Arminators Flitzer [R.I.P. Schwabenpfeil :(]

#424

Beitrag von Arminator650 » 20.06.2017 15:08

Gut, ich meine das ist halt irgendwo das Grundrisiko, das man als Motorradfahrer hat, wenn man auf der Straße Motorrad fährt.
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Arminators Flitzer [R.I.P. Schwabenpfeil :(]

#425

Beitrag von loki_0815 » 21.06.2017 15:59

Habe erst heute davon mitbekommen..... erstmal super das Du so davon gekommen bist.
Dein Schutzengel war zur richtigen Zeit am richtigen Ort ! :D :) Angel

Genau wie bei mir .... ich hatte am 21.05. um 12:30 eine Begegnung der 2ten Art !
Ein Reh, das nun Kartoffelpüh ist, sprang von links kommend auf mich drauf. Auf die Verkleidungsscheibe und Lenkerstummel meiner GIXXER. Ende vom Lied war ein knapp 300m Flug mit purzelpurzel und unsanftem Ende durch einen Graben.
Ich kann dir nachfühlen wie es dir geht. Meine Gixxer hat aber weitaus weniger abbekommen wie deine SV. Und ich .... ich bin mit schweren Prellungen, Stauchungen und Blutergüssen in KRKH nach Freudenstadt gekommen.
Am Dienstag Morgen hat mich Crashi abgehot und dann ging es Mittwoch schon wieder ins Geschäft. Dank der Hilfe von Rene, dem Mann meiner Nichte und Crashi haben wir dann noch ein paarArbeiten fertig bekommen, na ich weniger, ich konnte mich ja nicht bewegen.

Also mei lieber Armin, danken wir unseren Schutzengeln das sie da waren und hoffen für alle anderen Biker das selbige ! ;) bier

Nicht aufgeben, Du weist woran es lag und sobald Du kannst wieder rauf auf den Bock .... bevor es sich einbrennt und Du nie wieder fährst !
Ich habe am Sonntag 180km mit der Gamma angespult damit ich eines aus dem Kopf bekomme ....
Nicht hinter jedem Busch lauert ein Wehr-Reh das mich töten will ! :roll: 8) :mrgreen:
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Arminators Flitzer [R.I.P. Schwabenpfeil :(]

#426

Beitrag von Pat SP-1 » 21.06.2017 17:10

Das ist ja mal eine ungewöhnliche Uhrzeit für einen Wildunfall. Ist wenigstens gerade Jagdsaison, so dass es danach leckeren Rehbraten gab :?:

Scherz beiseite: Schön, dass Dir nichts allzu ernstes passiert ist. Klingt zwar sehr schmerzhaft aber wenigstens nichts bleibendes.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Arminators Flitzer [R.I.P. Schwabenpfeil :(]

#427

Beitrag von loki_0815 » 21.06.2017 17:51

Ne, Reh ist zwischen den Hinterläufen aufgeplatzt.
Für das was hätte passieren können bin ich mit dem Schrecken davon gekommen.
Meine Kombi, Stiefel und Helm sind Asche. Voll durchgeschliffen.

Ich kann nur hoffen das die Macke die ich vorher schon hatte nicht größer wurde ! 8O :? :roll:

Ich schreibe meine Geschichte demnächst mal ins Forum mit ein paar Bildern, erst muß aber die Versicherungsgeschichte abgeschlossen sein.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
SVMiNi
SV-Rider
Beiträge: 696
Registriert: 27.11.2012 12:55
Wohnort: Stolpen

SVrider:

Re: Arminators Flitzer [R.I.P. Schwabenpfeil :(]

#428

Beitrag von SVMiNi » 21.06.2017 21:48

Loki - Auch dir Gute Besserung! Da hast du ja auch reichlich Pech und Glück zusammen gehabt!
Ich bin heute auch mal wieder gefahren, das 6. Mal seit meinem letzten Crash (Ich fahre seit April wieder). Das war am 22.06.2014, also morgen vor drei Jahren. Hab heute die Unfallstelle aufgesucht...
Freuen wir uns das alles "gut" ausgegangen ist :!: ;) bier
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Arminators Flitzer [R.I.P. Schwabenpfeil :(]

#429

Beitrag von Arminator650 » 23.06.2017 7:50

Ohje Jens, das ist natürlich übel 8O

Aber wie du schon richtig gesagt hast, dankbar sein, dass es nur Prellungen und kleinere Verletzungen sind, und wir noch hier sind! Auf, dass wir uns wieder mal gesund und munter auf der Straße treffen ;) bier

Wünsche dir natürlich auch gute Besserung! :)
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
JuBa
SV-Rider
Beiträge: 3426
Registriert: 03.05.2007 23:01
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Arminators Flitzer [R.I.P. Schwabenpfeil :(]

#430

Beitrag von JuBa » 24.06.2017 16:49

Gute Besserung Armin und auch Loki,
ich konnte mich nie von meiner SV trennen, auch wenn ich se zerlegt hatte :roll: .
Das ist doch jetzt die Basis für einen schönen Neustart einer SV nach individuellen Wünschen. :mrgreen:

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Arminators Flitzer [R.I.P. Schwabenpfeil :(]

#431

Beitrag von Arminator650 » 26.06.2017 7:52

Danke dir JuBa :)

Naja, nach individuellen Wünschen umgebaut hatte ich sie ja bereits...
Aber mal schauen, was sich noch draus machen lässt.
Es ist mal angedacht, dass ich mir am Wochenende mal Zeit nehme um alles zu begutachten.
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
grohmi
SV-Rider
Beiträge: 466
Registriert: 25.04.2009 10:08
Wohnort: Mistelbach

SVrider:

Re: Arminators Flitzer [R.I.P. Schwabenpfeil :(]

#432

Beitrag von grohmi » 26.06.2017 13:27

Solange es dir gut geht, alles andere ist machbar :) Angel
~ bollernde Grüße aus Österreich ~

würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017

Benutzeravatar
HolKor
SV-Rider
Beiträge: 563
Registriert: 02.02.2017 18:35

SVrider:

Re: Arminators Flitzer [R.I.P. Schwabenpfeil :(]

#433

Beitrag von HolKor » 26.06.2017 15:13

Auch von mir Gute Besserung.

Danke für das Lob in meinem Fred, ich freue mich, wenn ich Dir die "Werft-Liegezeit" etwas unterhaltsamer gestalten kann.

Ich drücke die Daumen für eine möglichst kurze und kostenarme Bestandsaufnahme am Mopped.
Gruß Holger

Ick bün all dor

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Arminators Flitzer [R.I.P. Schwabenpfeil :(]

#434

Beitrag von Arminator650 » 27.06.2017 9:12

HolKor hat geschrieben:Auch von mir Gute Besserung.

Danke für das Lob in meinem Fred, ich freue mich, wenn ich Dir die "Werft-Liegezeit" etwas unterhaltsamer gestalten kann.

Ich drücke die Daumen für eine möglichst kurze und kostenarme Bestandsaufnahme am Mopped.
vielen Dank :)

Kein Problem und ja das machst du tatsächlich ;) ;) bier
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Arminators kleiner Flitzer [Bestandsaufnahme]

#435

Beitrag von Arminator650 » 06.07.2017 11:05

Guten Tag liebe Leut :hallo:

ich will mich auch mal wieder melden :)

Gestern hatte ich endlich einmal Zeit und habe mir ein Herz gefasst mal eine gründliche Bestandsaufnahme zu machen. Vor allem musste ich dringend mal meinen Hobbyraum aufräumen. Seit dem Unfall habe ich da nur alles, was das Motorrad betraf einfach reingebeugt und auf einen Haufen geschmissen :roll:

Also mal die Motorradklamotten angeschaut und geputzt.
Der Kombi, Stiefel und die Handschuhe haben schon einiges mitbekommen und teilweise großflächige Abnutzungserscheinungen, aber alles nicht so wild, als dass man diese Sachen nicht weiterverwenden könnte. Alles nur von optischer Natur.
Und irgendwie stand ich gestern da und habe mich über jede Schramme im Kombi gefreut, welche nicht an mir selbst hinterblieben ist! Genau an den Stellen wo die Protektoren an Händen, Ellenbogen und Hüfte sitzen sind die größten Kratzer zu vermelden.
Das zeigt mir mal wieder wie wichtig eine ordentliche und auch hochwertige Schutzkleidung ist :!:
Auch der rechte Stiefel hat einiges abgefangen und wohl meinen Fuß gerettet, sodass ich nur eine Prellung und keinen Trümmerbruch erlitten habe.
Interessanter Weise hat mein Helm rein garnichts abbekommen. Nichtmal einen Hauch eines Kratzers ist zu erkennen. Ich muss es irgendwie unter der Leitplanke durch geschafft haben ohne mit dem Helm den Boden oder die Leitplanke selbst zu berühren. Keine Ahnung wie das ging :) empty
Ist jetzt aber auch nicht mehr wichtig. Einfach froh sein, dass es wohl irgendwie ging :) Angel

Nachdem die Klamotten geputzt und wieder verstaut waren, habe ich mich ans Laptop gehockt und mir die Bilder von meiner Maschine angeschaut, welche ich vor einer Woche gemacht habe und habe mir mal alles aufgeschrieben was so kaputt ist.
In der Tat ist es wirklich so, dass nicht so viel kaputt ist wie ich erst vermutet habe. Auch wenn sie mich, beim Öffnen des Garagentors traurig und schief aus ihren leeren, dunklen, scheinwerferlosen Augen der kaputten Verkleidung angeschaut hat.
Was klar ist, ist das alles was an Halb- und Vollverkleidung an der Front angebracht war komplett zerstört ist. Da ist nichts mehr zu retten. :?
Alles zerbröselt und alles was an Haltern dran war abgebrochen oder krumm. Das hat auch den Kühler in Mitleidenschaft gezogen, der auf der rechten Seite ordentlich verformt ist. Dicht ist er erstaunlicher Weise aber noch. Das einzige Verkleidungsteil, das es an der Front überlebt hat ist erstaunlicherweise die Racingscheibe. Und das ohne einen Kratzer :!: Da hätte ich wetten können, das die auch im Argen ist :lol:
Dann ist der Tank an einer Stelle regelrecht zusammengefaltet worden 8O Vermutlich ist er dort in den Befestigungspfosten der Leitplanke eingeschlagen.
Auf der rechten Seite (logisch, da Sturz in Rechtskurve) geht das Übel weiter. Am Stummel ist die Nase, welche in der oberen Gabelbrücke steckt, abgebrochen und ihn hat es auf dem Standrohr etwas verdreht. Bremshebel ist abgerissen. Lenkerende verschrabbelt.
Der Verkleidungshalter der Vollverkleidung ist, wie schon beschrieben, abgebrochen und ist über den Rahmen geschrabbelt. Fußrastenanlage und Bremshebel ist krumm. Ja selbst die dicke Aluplatte der TRW Adapterplatten hat es verbogen 8O
Und dann die Überraschung. Die komplette linke Seite (bis auf die VVK), das Heck und der Auspuff sind ungeschoren davon gekommen.
Noch so etwas: Beim ESD hätte ich auch gewettet, dass der komplett schrottreif ist. Aber nein, nur ein kleiner Kratzer und ein, zwei kleine Schrammen im Carbon. :o Der Rest musste das Verbindungsrohr zum Krümmer büsen. Aber das ist zu ersetzen und außerdem habe ich noch das des GP daheim liegen.
Schwinge, Heckrahmen und so weiter sind damit also intakt. Schonmal gut!

Nun wieder nach vorne gegangen. Was macht die Gabel?
Optisch schein die noch gerade zu sein. Lenker lässt sich auch noch einfach drehen, also scheint auch das LKL nichts oder zumindest nichts heftiges mitbekommen zu haben. Federn tut sie auch noch ohne zu Hakeln und Rastmoment.
Vorderradfelde hat eine kleine Abschürfung am Felgenrand, aber ansonsten schein auch die noch intakt zu sein. Dem Vorderradreifen sieht man den Kampf und die Bremsung auf den letzten Meter deutlich an.
Aber die Maschine scheint also nicht mit der Gabel irgendwo eingeschlagen zu sein. Könnte von Vorteil sein.

Und nun noch der letzte und mit am wichtigste Test. Läuft der Motor?
Zündschlüssel rein, umgedreht… und fast schon traurig wie fröhlich die Bezinpumpe anläuft und der Tacho den Kilometerstand der letzten Tour anzeigt. Tageskilometerzähler: 195.0 km. Ganz genau :(
Kupplung ziehen, Anlasser drücken und… Freudig brabbelt der Motor aus dem ESD. Läuft! :) Immerhin :schwitz: :)

Auch, wenn all diese Schäden nicht irreparabel erscheinen, stellte sich mir dennoch die Frage „Wie geht es damit weiter?“ „Wie geht es mit mir weiter?“

Schnell reifen unterschiedliche Ideen in meinem Kopf:
so verkaufen wie sie ist? Und was dann kaufen?
Wieder aufbauen? Weiß nicht…
In Einzelteilen verkaufen? Auch nicht so…
Oder doch zur Rennschlampe? Hmm…
Und so weiter…
Und damit ist aber irgendwie auch klar.
Motorradfahren aufgeben? Auf keinen Fall!!

Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, schaue ich mich derzeit nach einer „neuen“ gebrauchten SV um. Denn, für meinen Anspruch, die rote SV wieder so herzurichten, dass sie wieder glänzt und alles wieder wunderschön dasteht, fehlt mir die Zeit und ist mir irgendwie das Geld zu schade. Alleine bis man die Teile für die Verkleidung zusammen hat…

Der Plan derzeit ist, dass ich mir eine weitere SV in die Garage stelle und dann eine recht umfangreiche Organtransplantation betreibe. Sprich alle Teile, welche an der Unfallmaschine noch gerade sind, keine Kratzer haben und funktionieren in die „neue“ zu implantieren (Federbein, Auspuff, Gabelfedern, usw.)
Was dann mit der roten SV passiert weiß ich noch nicht hunderprozentig.
Ich hab da irgendwie die Idee im Kopf, sie als Rennschlampe aufzubauen. Erstmal mit überschaubaren und einfachen Mitteln wieder aufbauen auf eine rollende Basis und zumindest wieder zum Laufen bringen. Ich hab mal bisschen durchgerechnet was mich der Ersatz mit relativ guten aber günstigen Ersatzteilen und Rennverkleidung kosten würde und es ist überraschend überschaubar. Aber das hängt auch alles noch davon ab, ob sich nicht doch noch zeigt, dass etwas größeres kaputt ist.
Ob ich das aber wirklich so durchziehe weiß ich noch nicht.

So das war’s erstmal wieder von mir. Entschuldigung für den Roman :oops:
Wenn es etwas neues gibt, melde ich mich wieder.

Gruß Armin ;) bier

PS: Bilder reiche ich die Tage nach. Kam jetzt noch nicht zum bearbeiten (bzw. verkleinern) und hochladen.
Das Leben ist ein Spiel!

Antworten