Schöner Umbau - bin gespannt wie es weiter geht.woher stammt denn die Hinterrad Abdeckung?
Das ist ein stinknormales Bauteil aus GFK von Ricambi.
Die Teile sind nun sicher nicht immer die erste Wahl, am man kann auch mal was korrigieren, was bei ABS eher bescheiden funktioniert.
Es ist tatsächlich relativ schwer, eine passende Abdeckung zu finden - die Schwinge ist ja aus einer ZX-6R.
Gleiches gilt für den Kotflügel vorn. Das wird's dann wohl einer aus Carbon werden müssen. Originale, die nicht beschädigt sind, scheinen auch etwas dünner gesäht zu sein.
Nochmal zum Heckrahmen:
Der bleibt definitiv nicht so.
Wir hatten auch überlegt, den aus Aluminium nachzubauen. Aber mit dem hinteren Teil (für das R1-Heck) wird das vermutlich zu kompliziert. So schwer ist der am Ende nämlich auch im Original nicht. Die ganzen Dinge wie Fußrastenaufnahme, Bügel zur Gepäckbefestigung usw. sind ja alle überflüssig und können abgeschnitten werden. Damit reduziert sich das Gewicht auch von Originalteil schon spürbar.
Dann ist ein Nachbau den Aufwand bzw. das nicht mehr so hohe Einsparpotential an Gewicht auch nicht wert.
Das wäre mit dem Tank ähnlich.
Den könnte man auch aus Alu nachbauen lassen, inkl. Gutachten. Am Ende spart man sicher auch ein Kilo, aber dafür dann mind. 2.000 € rauszulegen, erschien uns dann doch zu übertrieben...