Restauration meiner SV650S






- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Restauration meiner SV650S
Wie im Vorstellungsbereich bereits geschrieben hatte, darf ich seit kurzem meine alte SV650S wieder mein Eigen nennen.
2019 hatte ich sie in quasi super Zustand mit 55tkm verkauft. Nun, 4Jahre, 20tkm und 2 Fahranfängern später, präsentiert sich die SV in einem erbärmlichen Zustand. Fast das ganze Bike mit Sprühdose Farbe schwarz matt übergejaucht. Scheibe und Hebel ohne ABE.
Kette, Gabelbrücke und die ehemals polierten Felgen sagen schon viel über den Pflegezustand aus. Die Gabel ist auf beiden Holmen undicht. Dafür sind anscheinend beide Anfänger mal gestürzt, somit ist die Kanzel und die Heckverkleidung gebrochen. Da dabei der Auspuff zerstört wurde, hat einer der Beiden einen Auspuff einer Yamaha dran gebastelt, die Auspuffhalteschraube durch eine Gewindestange mit 2 Muttern ersetzt. Zusätzlich hat einer der Dummköpfe das eingetragene GSX-R Federbein gegen ein Standartbein getauscht, da es ihm zu weich war. Dazu wurde unter den Seitenständer ein Metallklotz geschweißt, die Spiegel mit Blinker gegen andere getauscht, dabei die Kabel mit Listerklemmen im Cockpit Kreuz und quer zusammengeklipst und manche Kabel (Diagnosestecker am Pilotenschalter) einfach durchgeknipst. Zusätzlich sind die Bremsen quasi ohne Funktion, die Kolben sind verrottet. Die EBC wurden gegen irgendwelchen Müll getauscht, die Bremsflüssigkeit hat Colafarben und die Bremspumpen knarzen, brauchen enorme Handkraft.
Der Motor rumpelt im Leerlauf, hier tippe ich mal auf einen Kurbelwellenlagerschaden. Zusätzlich scheint der Motor Öl ohne Ende zu fressen, da der Verkäufer gleich 2 Flaschen Öl mitgegeben hat.
Also werde ich wohl keine Schraube unangetastet lassen und die Maschine Schritt für Schritt restaurieren, bis die wieder wie früher (oder besser) da steht.
Ich werde euch auf dem laufenden halten und berichten, was instand gesetzt wurde.
Benötige also in Zukunft einige Teile.
LG Drifter76
2019 hatte ich sie in quasi super Zustand mit 55tkm verkauft. Nun, 4Jahre, 20tkm und 2 Fahranfängern später, präsentiert sich die SV in einem erbärmlichen Zustand. Fast das ganze Bike mit Sprühdose Farbe schwarz matt übergejaucht. Scheibe und Hebel ohne ABE.
Kette, Gabelbrücke und die ehemals polierten Felgen sagen schon viel über den Pflegezustand aus. Die Gabel ist auf beiden Holmen undicht. Dafür sind anscheinend beide Anfänger mal gestürzt, somit ist die Kanzel und die Heckverkleidung gebrochen. Da dabei der Auspuff zerstört wurde, hat einer der Beiden einen Auspuff einer Yamaha dran gebastelt, die Auspuffhalteschraube durch eine Gewindestange mit 2 Muttern ersetzt. Zusätzlich hat einer der Dummköpfe das eingetragene GSX-R Federbein gegen ein Standartbein getauscht, da es ihm zu weich war. Dazu wurde unter den Seitenständer ein Metallklotz geschweißt, die Spiegel mit Blinker gegen andere getauscht, dabei die Kabel mit Listerklemmen im Cockpit Kreuz und quer zusammengeklipst und manche Kabel (Diagnosestecker am Pilotenschalter) einfach durchgeknipst. Zusätzlich sind die Bremsen quasi ohne Funktion, die Kolben sind verrottet. Die EBC wurden gegen irgendwelchen Müll getauscht, die Bremsflüssigkeit hat Colafarben und die Bremspumpen knarzen, brauchen enorme Handkraft.
Der Motor rumpelt im Leerlauf, hier tippe ich mal auf einen Kurbelwellenlagerschaden. Zusätzlich scheint der Motor Öl ohne Ende zu fressen, da der Verkäufer gleich 2 Flaschen Öl mitgegeben hat.
Also werde ich wohl keine Schraube unangetastet lassen und die Maschine Schritt für Schritt restaurieren, bis die wieder wie früher (oder besser) da steht.
Ich werde euch auf dem laufenden halten und berichten, was instand gesetzt wurde.
Benötige also in Zukunft einige Teile.
LG Drifter76
Zuletzt geändert von Drifter76 am 16.04.2023 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
Re: Restauration meiner SV650S
sowas zu sehen schmerzt auch mich
, wie du dich fühlst kann man nur vermuten
wünsche dir weiterhin gute Nerven und viiiiel Geduld, ich bin gespannt auch nächste Beiträge


wünsche dir weiterhin gute Nerven und viiiiel Geduld, ich bin gespannt auch nächste Beiträge
Der Yogi grüßt aus dem Ruhrpott, Glück Auf bis denne
- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Restauration meiner SV650S
Zum Glück hat das Bike erst im Februar TÜV bekommen, also habe ich jetzt knapp 2Jahre Zeit für den Aufbau.
Aber da wir zur Zeit unser Haus Kernsanieren und im Endspurt sind, müssen wir erstmal wieder einziehen. Habe meiner Frau versprochen, erst mit dem schrauben anzufangen, wenn wir wieder fertig mit dem Umzug sind.

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Restauration meiner SV650S
Würde mich sehr wundern, wenn bald nach dem Einzug so wenig zu tun ist, dass man aus Langeweile einen Schrotthaufen restaurieren muss. 
P.S.: wie ist denn das Teil über den TÜV gekommen?
das wird doch nicht erst in den letzten zwei Monaten illegal verbastelt geworden sein und Bremsen gehen auch nicht von einem auf den anderen Tag fest…
Oder erklärt sich das mit dem Kennzeichen (TÜV Rheinland zuständig)?

P.S.: wie ist denn das Teil über den TÜV gekommen?

Oder erklärt sich das mit dem Kennzeichen (TÜV Rheinland zuständig)?

Re: Restauration meiner SV650S
Oh je, das tut mir echt weh, das zu sehen 
In dem Zustand müsste sie ja eigentlich geschenkt gewesen sein.

In dem Zustand müsste sie ja eigentlich geschenkt gewesen sein.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Restauration meiner SV650S
Du wirst lachen/weinen, wenn ich dir sage, dass ich die SV 2019 für 2200,-€ in einem super Zustand verkauft habe und der Verkäufer für den Schrotthaufen den gleichen Preis aufgerufen hat. Den hat meine Frau natürlich nicht bezahlt.
Sie hat das Bike gecheckt, auf den Seitenständer gezogen und das Lenkkopflager geprüft. Da meinte der Verkäufer, dass sie sich gut mit der Materie auskennt und gefragt, ob er ihr noch was über die Maschine sagen soll. Da meinte sie ganz trocken, dass sie die SV besser kennt als er. Da hat er blöd geschaut.


Er wollte ihr erzählen, dass der Vorbesitzer mit den Armaturen rechts gegen die Garagenwand gestoßen wäre. Da meinte sie, dass es aber eine ziemlich schnelle Wand gewesen sein muss. Die Kratzer stammen nämlich von meinem Highsider in Hockenheim 2013.


R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Restauration meiner SV650S
Man muss nicht alles verstehen. Wie man aber ein Bike, mit dem man selbst fährt, so verkommen lassen und die Sicherheit vernachlässigen kann, ist mir ein Rätsel. So viel Verstand sollte auch ein Fahranfänger haben
Du bekommst sie schon wieder fit
Mit viel Zeit und Liebe wird das

Du bekommst sie schon wieder fit

Mit viel Zeit und Liebe wird das

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Restauration meiner SV650S
Das dachte ich mir auch bzw. wieviel Schmerzensgeld hast du dafür bekommen

Mir ehrlich gesagt auch, aber dieses Phänomen ist nicht nur bei Anfängern verbreitet.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Restauration meiner SV650S
Respekt, dass du dir das antust. Ich habe schon eine Maschine mit 7 Vorbesitzern im sehr guten Zustand gesehen. Die zwei letzten Besitzer müssen also einiges falsch gemacht haben. Typisch auch die Ausrede mit der Garagenwand, wer kennt sie nicht 

SV1000S K3
Re: Restauration meiner SV650S
puuhh... die is ja wirklich schändlich behandelt worden
Aber witzig, dass dein Drifter76 Aufkleber immer noch drauf is


Aber witzig, dass dein Drifter76 Aufkleber immer noch drauf is

Re: Restauration meiner SV650S
Das Kettenblech auf Bild 3 sieht irgendwie abenteuerlich aus.
Stammt das noch von dir?
Stammt das noch von dir?
- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Restauration meiner SV650S
Das waren Kettenspannerbleche, die einst Ludwig hier im Forum hergestellt und verkauft hatte. So sah das Ganze mal ursprünglich aus.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Restauration meiner SV650S
Ja, daran hat Duffy sie auch wieder erkannt. Dieses Heck Teil hat der Dummkopf zum Glück nicht mattschwarz gejaucht.

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
Re: Restauration meiner SV650S
Coole Story
und grüße von einem alten Bekannten 


- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Restauration meiner SV650S
Ja, ich kann es auch nicht verstehen, wie man ein Bike so behandeln kann.Duffy hat geschrieben: ↑17.04.2023 8:21Man muss nicht alles verstehen. Wie man aber ein Bike, mit dem man selbst fährt, so verkommen lassen und die Sicherheit vernachlässigen kann, ist mir ein Rätsel. So viel Verstand sollte auch ein Fahranfänger haben![]()
Du bekommst sie schon wieder fit![]()
Mit viel Zeit und Liebe wird das![]()

Ich bekomme sie auf jeden Fall wieder hin. Werde viele Teile und Schrauben benötigen, von der Verkleidung, über Auspuff bis hin zum Seitenständer.
Hi Jens!!
Schön, dass du auch noch da bist! Freut mich riesig.

Hast du deine SV noch?
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012