Zurück auf die Straße - SV650S K7


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Zurück auf die Straße - SV650S K7

#31

Beitrag von Duffy » 21.02.2025 23:34

jubelroemer hat geschrieben:
21.02.2025 19:58
45er Kettenblatt drauf :wink: - :top:
Ab K7 haben S und N standard mäßig das 45er Kettenblatt :wink: Aber gut gesehen :mrgreen: :top:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13991
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Zurück auf die Straße - SV650S K7

#32

Beitrag von jubelroemer » 22.02.2025 8:40

Grade mit dem SBK-Lenker mit dem man etwas "touriger" unterwegs ist empfiehlt sich eine etwas kürzere Übersetzung.

Ob der zukünftige Besitzer erkennt was er da für ein super gemachtes Tool hingestellt bekommt :!: :?:
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Yogi61
SV-Rider
Beiträge: 890
Registriert: 29.04.2021 15:46
Wohnort: Oberhausen/Rhld.


Re: Zurück auf die Straße - SV650S K7

#33

Beitrag von Yogi61 » 22.02.2025 14:15

ist doch top dokumentiert, der Käufer kann sich freuen…..viel Erfolg beim Verkauf👍🏻
Der Yogi grüßt aus dem Ruhrpott, Glück Auf bis denne

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Zurück auf die Straße - SV650S K7

#34

Beitrag von Arminator650 » 22.02.2025 18:56

Sehr sehr saubere und gut dokumentierte Arbeit :ACK:
Ist man ja net anders gewohnt ;)

Die SV sieht auf jeden Fall top aus. Glückwunsch schon jetzt an den Käufer :) bier


Das Leben ist ein Spiel!

Nordisch81
SV-Rider
Beiträge: 624
Registriert: 20.05.2016 16:53
Wohnort: Bei Zürich, Schweiz

SVrider:

Re: Zurück auf die Straße - SV650S K7

#35

Beitrag von Nordisch81 » 22.02.2025 21:39

Perfekter Verkaufsthread :) Angel
Saubere Arbeit und alles so schön dokumentiert.
Also ich würde sie kaufen.
;) bier

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Zurück auf die Straße - SV650S K7

#36

Beitrag von Duffy » 24.02.2025 7:37

Danke danke. Habe mir größte Mühe gegeben, dass alles Hand und Fuß hat :mrgreen: ;) bier
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Zurück auf die Straße - SV650S K7

#37

Beitrag von Duffy » 07.03.2025 19:32

Heute war es soweit und ich war beim TÜV. Ich habe sage und schreibe eineinhalb Stunden gewartet bis ich dann endlich dran kam. Und vor mir waren nur zwei PKWs :roll:
Eine halbe Stunde später hatte ich dann TÜV ohne Mängel und den 70er Querschnitt vorne eingetragen 8) :top:
Wenn alles klappt, werde ich die SV morgen polieren und dann auch das Wochenende noch inserieren :mrgreen: ;) bier
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8332
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: Zurück auf die Straße - SV650S K7

#38

Beitrag von VOODOO » 07.03.2025 19:58

30min fürs Moped, dann sind doch 2 PKW in 1,5 Std recht flott. :D
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Zurück auf die Straße - SV650S K7

#39

Beitrag von saihttaM » 07.03.2025 21:19

Bei uns geht's im Viertelstundentakt.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

alex25
SV-Rider
Beiträge: 1
Registriert: 11.03.2025 4:23


Re: Zurück auf die Straße - SV650S K7

#40

Beitrag von alex25 » 11.03.2025 4:34

viel Erfolg beim Verkauf :)
dentalzz.pl verkauft günstige Zahnarztausrüstung online: Dentalhandstückzahnärztliches Winkelstück

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Zurück auf die Straße - SV650S K7

#41

Beitrag von Duffy » 12.03.2025 14:38

VOODOO hat geschrieben:
07.03.2025 19:58
30min fürs Moped, dann sind doch 2 PKW in 1,5 Std recht flott. :D
Das Problem war dass der TÜVer ständig seine Arbeit unterbrochen hat oder unterbrochehn wurde. Das war schrecklich mit anzusehen :evil:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8332
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: Zurück auf die Straße - SV650S K7

#42

Beitrag von VOODOO » 12.03.2025 18:56

Das ist natürlich Käse, wenn der dauernd weg ist.....
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

Benutzeravatar
Ropa75
SV-Rider
Beiträge: 1995
Registriert: 04.11.2017 23:16


Re: Zurück auf die Straße - SV650S K7

#43

Beitrag von Ropa75 » 12.03.2025 21:40

Letztes Jahr war ich beim TÜV in Oldenburg - pünktlich zur vereinbarten Uhrzeit. Ich gab meine Papiere und meinen Motorradschlüssel an der "Rezeption" ab und wurde gebeten, Platz zu nehmen und vielleicht einen (kostenlosen) Kaffee zu trinken. Nach etwa einer Viertelstunde wurde ich leicht nervös und fragte mich, wann ich denn wohl endlich aufgerufen würde. In diesem Moment kam aber auch schon ein Prüfer auf mich zu und drückte mir meinen Schlüssel in die Hand. Alles okay!

Ein anderes Mal im letzten Jahr war ich mit meiner Yamaha SRX 600 da. Der Einzylinder hat nur einen Kickstarter und eigentlich braucht man das Motorrad nie abschließen, weil es nur "Könner" ankicken können. Ich saß dann dort und wartete darauf, dass mich ein verzweifelter Prüfer rausruft und bittet, den Motor zu starten, weil er es selbst nicht schafft. Aber weit gefehlt! Ich blätterte gerade in einer der ausliegenden Motorradzeitungrn, als ich ein mir gut bekanntes Motorgeräusch hörte. Ich blickte auf und sah zu meinem Erstaunen einen Prüfer mit meinem Motorrad über den Hof fahren....

So schnell und gut kann es also auch laufen!
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Zurück auf die Straße - SV650S K7

#44

Beitrag von saihttaM » 13.03.2025 6:07

Ich finde viel schlimmer, dass die Prüfungen scheinbar überall nur eine viertel Stunde dauern. Ist alles vom Gehalt getrieben, denn das Grundgehalt ist idR recht niedrig und dann gibt's Provision pro Fahrzeug.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4575
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Zurück auf die Straße - SV650S K7

#45

Beitrag von Trobiker64 » 13.03.2025 11:28

Duffy hat geschrieben:
04.02.2025 18:58
Hier mein ausgefülltes Blatt mit den Ventilspielwerten.
8) Es ist immer wieder interessant wie unterschiedlich die Werte sein können. Meine K6S hatte bei der 24tsd. und der (vorgezogenen) 42tsd. Ventilspielkontrolle alle Ventile im grünen Bereich. Bei der alten Knubbel K2S war es ähnlich. Bin mal gespannt wie die 24tsd. Ventilspiel-Kontrolle bei meiner K4S verläuft. Von welchen Faktoren hängt es ab? Hohe Drehzahlen für zu geringes Ventilspiel? Bei mir wird die Kante meist im mittleren Drehzahlbereich (3-7k) bewegt, auch mit hoher Last. Schont dies Nockenwellen und Ventilsitze? :) empty Oder einfach nur Glück gehabt?

Antworten