meine SV






MEIN Bike
Steckte viel Arbeit dahinter und kommt noch einiges auf mich zu:
Hab ich im Herbst erstanden (2500€, BJ99) der vor-vorbesitzer hatte einen Ausrutscher, daher so günstig.
Tank wurde ausgebeult und (provisorisch lackiert, habs nimmer ausgehalten bei dem schönen Wetter)
Instrumente der Bandit wurden ansgepasst
Mini-LED-Blinker montiert
Kettensatz gewechselt
Gabel wird gerade überholt
...und das ganze in einem Tiefgaragenstellplatz / in meiner Wohnung, in die S-Werstatt geh ich nicht...
Hab ich im Herbst erstanden (2500€, BJ99) der vor-vorbesitzer hatte einen Ausrutscher, daher so günstig.
Tank wurde ausgebeult und (provisorisch lackiert, habs nimmer ausgehalten bei dem schönen Wetter)
Instrumente der Bandit wurden ansgepasst
Mini-LED-Blinker montiert
Kettensatz gewechselt
Gabel wird gerade überholt
...und das ganze in einem Tiefgaragenstellplatz / in meiner Wohnung, in die S-Werstatt geh ich nicht...
- Dateianhänge
-
- CIMG5203gv.jpg (95.83 KiB) 2231 mal betrachtet
Re: MEIN Bike
sorry, aber sehen kann man davon nichts! Sieht noch ziemlich original aus.Slammi hat geschrieben:Steckte viel Arbeit dahinter.
Die Beseitigung von Unfallschäden würde ich nicht unbedingt als Umbau deklarieren.
Beschreib mal, wie du den Tank ausgebeult hast!
Ist sicher für einige hier interessant.
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben
Tankbeule ausbessern
zuerst wollte ich eine Stahlstange am der tiefsten stelle der Beule anschweissen und nach dem Ziehhammerprinzip arbeiten. Dann hat man mich darauf aufmerksam gemacht dass nach dem schweissen die Gefahr von rostbildung recht hoch sei, und dass die Beule einfach mit Karosseriekitt auszubessern überhaupt kein Problem sein sollte. Mein Tank hat jetzt auch schon ca 1200 km Vibrationen ohne Bedenken überstanden.
Also: Karosseriekitt muss man oft auftragen: zuerst mal Beule ungefähr zuspachteln und dann am besten abwechselnd in 2 Richtungen, von oben nach unten, und von vorne nach hinten versuchen die Kontur, sprich die Rundung wiederherzustellen. immer abwechselnd Spachteln und Grob abschleifen. am Schluss die groben Schleifspuren nochmals überspachteln und dann fein schleifen, grundieren, nochmals, mehrmalig, sehr fein und mit Wasser nachschleifen, grundieren.... Vielleicht nochmal nachspachteln (bei gleichmässiger Oberfläche entdeckt man gerne noch Unebenheiten, die man vorher bei den verschiedenen Farben [Lack, blankes Metall, Kitt] übersieht).
Auf alle Fälle braucht man einiges an Geduld.
Oberflächenlack mit Spraydose => vergiss es! du brauchst eine Dose für den ganzen Tank, und am Schluss kommen nur mehr grosse Tropfen => schlechte Oberfläche.
Obwohl viel Arbeit, es lohnt sich und wird schön!
Leider hab ich die Arbeit zu wenig dokumentiert dass Ich Fotos zeigen kann, der Schaden wurde beim Fotografieren zuvor immer versteckt!, trotzdem 2 Fotos:
Also: Karosseriekitt muss man oft auftragen: zuerst mal Beule ungefähr zuspachteln und dann am besten abwechselnd in 2 Richtungen, von oben nach unten, und von vorne nach hinten versuchen die Kontur, sprich die Rundung wiederherzustellen. immer abwechselnd Spachteln und Grob abschleifen. am Schluss die groben Schleifspuren nochmals überspachteln und dann fein schleifen, grundieren, nochmals, mehrmalig, sehr fein und mit Wasser nachschleifen, grundieren.... Vielleicht nochmal nachspachteln (bei gleichmässiger Oberfläche entdeckt man gerne noch Unebenheiten, die man vorher bei den verschiedenen Farben [Lack, blankes Metall, Kitt] übersieht).
Auf alle Fälle braucht man einiges an Geduld.
Oberflächenlack mit Spraydose => vergiss es! du brauchst eine Dose für den ganzen Tank, und am Schluss kommen nur mehr grosse Tropfen => schlechte Oberfläche.
Obwohl viel Arbeit, es lohnt sich und wird schön!
Leider hab ich die Arbeit zu wenig dokumentiert dass Ich Fotos zeigen kann, der Schaden wurde beim Fotografieren zuvor immer versteckt!, trotzdem 2 Fotos:
- Dateianhänge
-
- tankschaden.jpg (130.13 KiB) 2020 mal betrachtet
-
- nach Grundieren.jpg (94.16 KiB) 2034 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Slammi am 01.05.2006 22:17, insgesamt 2-mal geändert.
Spachtelkitt & Umbau(?)
Übrigens: bei einem anderen Motorrad hab ich schon einen knappen Joghurtbecher an Kitt verspachtelt, also keine Scheu, auch nicht vor grossen Beulen!
und von einem Umbau hab ich nie gesprochen (ich will in erster Linie ein technisch einwandfreies Motorrar zum *Eieramasphaltschleifen* (hehe) und nicht zum Anschauen)
Momentan in Arbeit: die Gabel wird überholt, ich konnte mich beim Wechseln des Vorderreifens mit dem Zerlegen nicht zurückhalten, und gut wars auch so, denn im linken Holm war ein Fingerhut voll Wasser...
Momentan warte ich auf neue Gleitbuchsen... aber das Wetter spielt eh mit
und von einem Umbau hab ich nie gesprochen (ich will in erster Linie ein technisch einwandfreies Motorrar zum *Eieramasphaltschleifen* (hehe) und nicht zum Anschauen)
Momentan in Arbeit: die Gabel wird überholt, ich konnte mich beim Wechseln des Vorderreifens mit dem Zerlegen nicht zurückhalten, und gut wars auch so, denn im linken Holm war ein Fingerhut voll Wasser...
Momentan warte ich auf neue Gleitbuchsen... aber das Wetter spielt eh mit

Re: MEIN Bike
Slammi hat geschrieben: Tank wurde ausgebeult

Gespachtelt habe ich auch!

Ich dachte du hast ein neues Patent!

1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben