Fisch's SV 650 S K6 in Blau Update 28.04.08


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
fisch
SV-Rider
Beiträge: 56
Registriert: 12.06.2007 19:23
Wohnort: Wiesbaden

SVrider:

#16

Beitrag von fisch » 17.09.2007 13:03

Hallo Punisher,
ich arbeite für den weltgrößten Beschichter und bin von der Kohlestoffbeschichtung in diesem Fall WC/C = Wolramcarbid/Kohlestoff beschichtung überzeugt, sie hat sich im Praxistest seit 1996 schon sehr bewährt. Wegen der Arbeitstelle behomm ich die Beschichtung für einen Kasten Bier an die Produktion. :twisted:. Diese Schicht wird direkt auf das Hartchrom der Gabel augetragen, ist grauschwarz und hat wesentlich bessere Gleiteigenschaften als das reine, schwarze Kohlestoff (DLC) und ist um längen besser als das goldene Titan Nitrid (TiN). Meine Gabel wird von Martin Sauer abgestimmt. http://www.alusauer.de

Ich schreib bei Gelegenheit und wenn's gewünscht wird mal ein paar Zeilen mehr dazu, ich arbeite seit 1995 in dieser Firma als Servicetechniker und habe mich intensiv mit dem Thema Hartstoffbeschichtung im Motorradbau befasst. Die Website ist http://www.oerlikon.com

Gruß, Frank :lol:

SVtomi


#17

Beitrag von SVtomi » 18.09.2007 20:14

Hallo Fisch
Gute Adresse für die Gabel zu überarbeeiten . Der Sauer versteht wirklich was vom fach

LordKugelfisch


#18

Beitrag von LordKugelfisch » 19.09.2007 16:36

also ich find da muss ganz ganz dringend ne vollverkleidung dran :wink:

Troubleshooter


#19

Beitrag von Troubleshooter » 27.09.2007 20:16

Vollverkleidung wäre fein, da hat LoKu recht. Wieso hast du die Fußrastenanlage geändert?

Benutzeravatar
fisch
SV-Rider
Beiträge: 56
Registriert: 12.06.2007 19:23
Wohnort: Wiesbaden

SVrider:

#20

Beitrag von fisch » 29.09.2007 11:36

Hallo,
Vollverkleidung kommt für mich nicht in Frage, dann sieht mann zu wenig von Rahmen und Motor. Ein Bugspoiler wird kommen, wenn die Krümmeranlage abgeändert ist. Die Fußrastenanlage von MR läßt sich individuell auf die für einen passende Position einstellen. Die originale Fußrastenposition hat mir nicht gepasst. Außerdem siet sie viel besser aus.

Gruß, Frank :P

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#21

Beitrag von Jan Zoellner » 10.10.2007 12:08

fisch hat geschrieben:Aber technisch ist sie besser als die Nachfolgemodelle mit Radialzangen.
Das stimmt so nicht, wie schon gesagt wurde. Zusätzliche Statements in der Richtung gibts von Zoran von TwinWorks und Max McAllister von Traxxion Dynamics, die beide mbMn über jeglichen Zweifel erhaben sind (die haben mich übrigens bewogen, eine K4 zu nehmen - die schon existierende K2 geht halt jetzt ans Rennmoped).
Für mich ist schon die Tatsache, daß man die Gabel zum Simmeringwechsel ganz einfach per Hand auseinanderpflücken kann, ein deutlicher Fortschritt.

Ob die silberne oder die goldene jetzt besser an meinen Moppeds aussieht, bin ich mir nicht so sicher.
Die 750er K1-3 Gabel ist von Showa, die der Nachfolgemodelle von Kayaba. Die haben ein anderes Innenleben, das nicht so gut funktioniert als das der Showa.
Die K1 und K2 der GSX-R 1000 hatte Kayaba-Gabeln. Das waren auch die, wo sich die Titannitrit-Beschichtung gern mal löste...

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
fisch
SV-Rider
Beiträge: 56
Registriert: 12.06.2007 19:23
Wohnort: Wiesbaden

SVrider:

#22

Beitrag von fisch » 10.10.2007 15:50

Hallo Jan,
du hast Recht, die Gabeln der 750er Gixxer, zumindest bis zur K5 sind von Showa, die der 1000er von Kayaba. Die Showas haben eine 12er Kolbenstange aus Alu und einen größeren Dämpferkolben, die bewegte Ölmenge ist dadurch größer als die der Kayabagabeln, die eine 10er Kolbenstange und einen kleineren Dämpferkolben haben. Dadurch wird der Einstellbereich größer und das Ansprechverhalten besser. Die schweineteuren erhältlchen Cartriges für die 1000er Gabeln zum Nachrüsten sind übrigens auch so aufgebaut. Die Infos habe ich von Huppert Hoffmann http://www.hh-racetech.de

Gruß, Frank

Benutzeravatar
fisch
SV-Rider
Beiträge: 56
Registriert: 12.06.2007 19:23
Wohnort: Wiesbaden

SVrider:

Neue Bilder!

#23

Beitrag von fisch » 18.10.2007 12:54

Hallo Zusammen,
die Blinkerspiegel sind montiert und ich hab noch ein paar Bildchen gemacht, siehe Umbauten.
Über Kommentare und bewertungen würde ich mich freuen!

Gruß, Frank

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#24

Beitrag von LazyJoe » 18.10.2007 13:42

Sehr sexy :)
Wie hält sich denn der Carbon Topf? Keine Probleme?
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
fisch
SV-Rider
Beiträge: 56
Registriert: 12.06.2007 19:23
Wohnort: Wiesbaden

SVrider:

#25

Beitrag von fisch » 18.10.2007 14:59

@ Lazy Joe:
Bei Arapovic endtöpfen aus Carbon gibt's keine Probs mit durchbrennen oder Farbänderung.
Ich hatte schon mehrere an verschiedenen Motorrädern. alles einwandfrei.

Gruß, frank

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#26

Beitrag von Dieter » 18.10.2007 22:30

Bei Arapovic endtöpfen aus Carbon gibt's keine Probs mit durchbrennen oder Farbänderung.
Ich hatte schon mehrere an verschiedenen Motorrädern. alles einwandfrei.
Wahrscheinlich machen die genau wie BOS noch ne 0.5mm Edelstahl-Innenhülle rein...

http://www.bos-exhausts.com/d-anatomy.html

gruß Dieter

Neo


#27

Beitrag von Neo » 23.10.2007 12:40

fisch hat geschrieben:Die 750er K1-3 Gabel ist von Showa, die der Nachfolgemodelle von Kayaba. Die haben ein anderes Innenleben, das nicht so gut funktioniert als das der Showa.
das kann ich net so ganz glauben!

die 750er k4 bzw. k5 gabel der gixxe ist definitv mit innereien von showa. und die k4 war die erste mit radial zangen! nur eben net schwarz!

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#28

Beitrag von Jan Zoellner » 23.10.2007 14:50

Neo hat geschrieben:das kann ich net so ganz glauben!
Ist auch schon geklärt, siehe ein paar Postings weiter oben.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Neo


#29

Beitrag von Neo » 26.10.2007 9:37

hab ich scheinbar überlesen!

trotzdem: :) grins an fisch, geiler umbau!

Benutzeravatar
fisch
SV-Rider
Beiträge: 56
Registriert: 12.06.2007 19:23
Wohnort: Wiesbaden

SVrider:

Winterschrauberei erst mal vorbei!

#30

Beitrag von fisch » 01.04.2008 12:42

So,
ich war den Winter über mit zusätzlich einem anderen Projekt beschäftigt, nämlich mit meinem Mopped. Ist auch ein Suzi V2 aner mit mehr Hubraum und keine SV 8). Da sich das Ganze aber noch Monate ziehen wird, hab ich die Kleine meiner Freundin bis auf ein paar Lackierarbeiten fertig gemacht. Die Gabelinnereien würde von HH-Racetech überarbeitet, Ich selbst habe das innenrohr Kohlestoff beschichten, die Außenrohre schwarz eloxieren und die Gabelfüße und die Soziusfußrasten schwarz lackieren lassen. Dann das Ganze zusammen gebaut und MR-Stummellenker montiert. In den Nächsten Tagen wird noch der Bugspoiler und die Seitendeckel in Blau (YHJ) lackiert, dann bin ich für diese Saison mit dem SV umbauen fertig. Siehe Ownerliste und Umbauten

Bild


Bild


Bild


Bild

Gruß, Frank :D

Antworten