mal was Anderes -SV1000-Schwenker-Gespann...


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Katrider
SV-Rider
Beiträge: 122
Registriert: 07.10.2005 18:52
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:


mal was Anderes -SV1000-Schwenker-Gespann...

#1

Beitrag von Katrider » 23.05.2008 19:41

Hi,

endlich ist mein SV-Schwenker fertig und mein Kleiner und ich haben ihn heute gleich getestet :mrgreen:

Ciao Axel

http://img515.imageshack.us/my.php?imag ... einou6.jpg

http://img366.imageshack.us/my.php?imag ... einda9.jpg

http://img364.imageshack.us/my.php?imag ... einnf3.jpg
SV-Schwenkergespann leider verkauft ...; jetzt BMW K13R; RAU (11er W); Brune Moto Martin; 11er Katana-Komplettumbau; mehrere originale Katanas; Street-Triple R; FZR1000
'Ich baue Motorräder, um damit genüßlich Benzin abzufackeln' (Zitat: Fritz W. Egli)

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: mal was Anderes -SV1000-Schwenker-Gespann...

#2

Beitrag von LazyJoe » 23.05.2008 21:01

Na das habt ihr doch gut hingekriegt, würde ich sagen.. dem Kleinen scheints auch zu gefallen :D
Nur würde ihm ein Integralhelm vielleicht besser stehen ;)

Ist das viel Aufwand, das Teil an- und abzubauen?
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
Timmey
SV-Rider
Beiträge: 421
Registriert: 12.04.2007 20:09

SVrider:

Re: mal was Anderes -SV1000-Schwenker-Gespann...

#3

Beitrag von Timmey » 23.05.2008 21:28

Na das sieht echt mal irgendwie richtig genial aus.
Da soll mal noch einer Sagen Motorradfahren wär kein Hobby für die ganze Familie :D

Wie fährt sich sowas???

mfg Tim
der Streber sieht das Ziel
aber der Weise pflückt am Rand Blumen

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: mal was Anderes -SV1000-Schwenker-Gespann...

#4

Beitrag von nille » 23.05.2008 21:39

Toll gemacht, sieht echt super aus :top:
Gruß Nils

graffman


Re: mal was Anderes -SV1000-Schwenker-Gespann...

#5

Beitrag von graffman » 24.05.2008 0:59

respekt. ich finds klasse, dass du dein hobby so perfekt mit deinem sohn teilen kannst!

Benutzeravatar
Katrider
SV-Rider
Beiträge: 122
Registriert: 07.10.2005 18:52
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:


Re: mal was Anderes -SV1000-Schwenker-Gespann...

#6

Beitrag von Katrider » 24.05.2008 7:35

Guten Morgen,

meine Frau und ich haben lange überlegt, ob wir's machen sollen, aber das Gesicht des Kleinen spricht Bände :D
Jetzt muß ich erst mal viel üben, da das Fahrverhalten doch etwas anders ist, vorallem breiter, breiter, breiter ....
Wir werden jetzt erst mal sehr kleine Fahrten machen und mit der Zeit dann steigern.

Ein Integralhelm ist noch zu schwer - im Moment fährt er mit seinem Skihelm.
Die Meisten in der Schwenkergemeinde setzen den ganz Kleinen erst mal einen Fahrradhelm auf.
Gesichert ist er in einem normalen Kinderautositz mit Hosenträgergurten... sitzt im Prinzip wie in einem Cabrio 8)

Jetzt muß nur noch der Lenker geändert werden, um rechts mehr Schräglage zu erreichen :mrgreen:

Ciao Axel
SV-Schwenkergespann leider verkauft ...; jetzt BMW K13R; RAU (11er W); Brune Moto Martin; 11er Katana-Komplettumbau; mehrere originale Katanas; Street-Triple R; FZR1000
'Ich baue Motorräder, um damit genüßlich Benzin abzufackeln' (Zitat: Fritz W. Egli)

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: mal was Anderes -SV1000-Schwenker-Gespann...

#7

Beitrag von Punisher » 24.05.2008 20:43

Schaut super aus.
Schreib doch mal nen paar Fakten, z. Bsp. würde mich der Preis und Umfang des Umbaus interessieren.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

Benutzeravatar
Katrider
SV-Rider
Beiträge: 122
Registriert: 07.10.2005 18:52
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:


Re: mal was Anderes -SV1000-Schwenker-Gespann...

#8

Beitrag von Katrider » 24.05.2008 21:47

N'abend,

der Umbau ansich passiert bei Ralph Kalich in Gondelsheim, d.h. du bringst dein Moped dorthin und holst es umgebaut ein paar Wochen später wieder ab 8)
Die SV war aber ein bisschen komplizierter, wie ich im Laufe meines Umbaus feststellte...
z.B. muß der Auspuff auf der rechten Seite weg, d.h. die Krümmerführung muß komplett geändert werden.
Entweder unters Heck, oder wie bei mir, den Topf nach links....
Habe dann eine komplette Auspuffanlage bauen lassen bei SR-Racing.

Der Umbau dann zum Schwenker kostet gut 7TEURO - inkl. TÜV wahlweise mit und ohne Beiwagen.
Der Vorteil am Schwenker ist, daß man das Boot in ca. 5 Minuten abkoppeln kann und dann wieder eine Solo-Maschine hat.

Mit Boot ist die Schräglage nach rechts natürlich begrenzt, kann aber mit kleinerem Lenker, Spiegel, ... doch recht angenehm ausfallen :mrgreen:
Links hast du keine Begrenzung, außer die Straße :?

Muß jetzt erst noch ein bisschen üben, da es doch ein bisschen eine Umstellung bedeutet - etwas breiter und vorallem beim Beschleunigen und Bremsen etwas ungewohnt...

Ciao Axel
SV-Schwenkergespann leider verkauft ...; jetzt BMW K13R; RAU (11er W); Brune Moto Martin; 11er Katana-Komplettumbau; mehrere originale Katanas; Street-Triple R; FZR1000
'Ich baue Motorräder, um damit genüßlich Benzin abzufackeln' (Zitat: Fritz W. Egli)

green650


Re: mal was Anderes -SV1000-Schwenker-Gespann...

#9

Beitrag von green650 » 25.05.2008 11:56

:top: :toll:

Gute Arbeit.

Tja, Punisher, müssen wir uns wohl ne Bank suchen die uns Kredit gibt :wink: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Du hast einen Auspuff weggenommen, aufgrund der Lautstärke, oder wegen dem Umbau???

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

Re: mal was Anderes -SV1000-Schwenker-Gespann...

#10

Beitrag von ingo H. » 25.05.2008 16:39

Hallo erstmal!

Das ist ja mal ein familienfreundlicher Umbau.

Das Gespann würde ich gern mal auf dem Treffen life betrachten.

@green650 - ist das nicht was für euch als moppedbegeisterte Familie.

Ein Fighter wahlweise als Gespann währe garantiert ein Unikat.


Gruß aus dem schönen Oberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

Re: mal was Anderes -SV1000-Schwenker-Gespann...

#11

Beitrag von Fighterbaby » 25.05.2008 17:00

Toparbeit und genialer Umbau, an dem die ganze Familie Freude hat. :top: :ACK: :) moped :) grins ;) gluck

Mich würde auch interessieren, wie sich sowas fährt. Klar ist das Fahrverhalten anders, aber wie sich sowas anfühlt wäre echt mal interessant...

Gut, daß Du "klein" anfängst, aber ich bin sicher, daß Du das alles sehr schnell raus hast und dann habt Ihr richtig Spaß.

Billig ist anders, aber welcher Umbau ist schon billig :?

Kommt Ihr aufs Treffen? Ich schließe mich nämlich INgo an und würde das gern mal life sehen!

Viel Glück und Spaß beim biken wünscht Euch
Smarty
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

top dog


Re: mal was Anderes -SV1000-Schwenker-Gespann...

#12

Beitrag von top dog » 25.05.2008 17:23

wow hut ab . volle punktzahl , glüchwunsch und weiterhin viel spass damit :P :D

Benutzeravatar
Katrider
SV-Rider
Beiträge: 122
Registriert: 07.10.2005 18:52
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:


Re: mal was Anderes -SV1000-Schwenker-Gespann...

#13

Beitrag von Katrider » 25.05.2008 18:29

green650 hat geschrieben::top: :toll:

Gute Arbeit.

Tja, Punisher, müssen wir uns wohl ne Bank suchen die uns Kredit gibt :wink: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Du hast einen Auspuff weggenommen, aufgrund der Lautstärke, oder wegen dem Umbau???
Hi,

das Lob gebührt nicht mir, sondern dem Gespannbauer - ich hab nur die Umbauten am Moped selbst gemacht 8)

Der Auspuff mußte nach links zwecks Schräglagenfreiheit auf der rechten Seite - der originale Krümmer rechts würde
recht schnell auf der Strebe zum Boot aufstehen....
Der Sound ist etwas dezenter, aber immer noch kernig - wollte meinem Zwerg von der Lautstärke auch nicht zuviel zumuten :D
.... und der DB-Eater ist auch zu entfernen :mrgreen:

Ciao Axel
SV-Schwenkergespann leider verkauft ...; jetzt BMW K13R; RAU (11er W); Brune Moto Martin; 11er Katana-Komplettumbau; mehrere originale Katanas; Street-Triple R; FZR1000
'Ich baue Motorräder, um damit genüßlich Benzin abzufackeln' (Zitat: Fritz W. Egli)

green650


Re: mal was Anderes -SV1000-Schwenker-Gespann...

#14

Beitrag von green650 » 26.05.2008 8:20

ingo H. hat geschrieben:......
@green650 - ist das nicht was für euch als moppedbegeisterte Familie.

Ein Fighter wahlweise als Gespann währe garantiert ein Unikat.


Gruß aus dem schönen Oberharz ingo H. :wink:
Morgen,

Ingo das auf jeden Fall :D

Brauche dann aber vorerst nen Sponsor :mrgreen:

@Katrider
Beides ist gut gelungen, da kannste Dir vom Lob was abschneiden :D
Süßer Bursche der da neben Dir sitzt :wink:

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: mal was Anderes -SV1000-Schwenker-Gespann...

#15

Beitrag von Dieter » 26.05.2008 9:45

Hallo Katrider,

schick das ganze, könnt ich mir auch gut vorstellen, aber da bekomm ich Krach mit meiner Frau, die hat schon genug sorge um mich als das ich auch noch die kleine(n) mitnehmen "dürfte... :) Und ein Beiwagen für die DKW (Steib LS 200) ist mir einfach zu teuer... :(

Frage zum Schwenkergespann:

Ist sowas als "wahlweise" eingetragen? Also 2 Bolzen lösen Stecker der Beleuchtung (ggf. Schnellverschluss an Beiwagenbremse, sowas gabs glaube ich auch mal) weg und schon darfst Du wieder Solo fahren??
Wofür ist die Silberne Stebe hinten die in die Klemme eingeklippst ist? Kannst das Schwenken ausschalten? Oder zum parken in der Garage (um Platz zu sparen)? Denke Gespann auf Seitenständer nimmt sonst ganz schön Platz weg, oder?

Schick gemacht!

Bin selber noch nie Gepann gefahren, aber die Asymmetrie eines Gespanns + das Gleichgewicht halten des Schwenkers stell ich mir spannend vor...

Gruß Dieter

(der mit dem 3-Rad Pedalo 18Gänge und 3 Bremsen, aufmerksame Leser werden sich erinnern, damit kann ich mittlerweile 2 Kinder gleichzeitig transportiern, habs am WE probiert... Fotos folgen...)

Antworten