mal was Anderes -SV1000-Schwenker-Gespann...


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Katrider
SV-Rider
Beiträge: 122
Registriert: 07.10.2005 18:52
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:


Re: mal was Anderes -SV1000-Schwenker-Gespann...

#16

Beitrag von Katrider » 26.05.2008 11:45

@Dieter: da meine Frau genauso gerne und begeistert Moped fährt wie ich, mußte ich nicht lange Überredungsarbeit leisten 8)

zum Schwenker: eingetragen ist nun wahlweise mit oder ohne Beiwagen. Der Beiwagen läßt sich mit 2 gesicherten Inbusschrauben lösen, dann noch den Stecker ab und Staubkappe drauf, und schon ist man wieder uneingeschränkt solo unterwegs...
Die Strebe ist "nur" eine Parkstütze - damit läßt sich die Fuhre sehr leicht rangieren - langsam fahren ist sicherlich auch möglich, aber dafür ist sie nicht gedacht.

Das Fahren ist etwas ungewohnt, aber hat rein gar nichts mit starren Gespannen zu tun. Lediglich das Moment beim Gasgeben und Bremsen ist etwas gewöhnungsbedürftig - regelt sich aber fast von selbst, d.h. ohne großartig Nachdenken macht man das Richtige...
Aber üben werde ich schon noch ein bisschen müssen - das Moped ist jetzt eben breiter, breiter, breiter ... :mrgreen:

Kann jedem, den die Sache interessiert, nur einmal raten, bei Ralph Kalich in "Kalichfornien" (Gondelsheim) vorbei zu schauen...

Evtl. schaffe ich es einmal zu einem SV-Treffen.... für den Zwerg ist die Strecke aber heuer noch zu weit

Ciao Axel
SV-Schwenkergespann leider verkauft ...; jetzt BMW K13R; RAU (11er W); Brune Moto Martin; 11er Katana-Komplettumbau; mehrere originale Katanas; Street-Triple R; FZR1000
'Ich baue Motorräder, um damit genüßlich Benzin abzufackeln' (Zitat: Fritz W. Egli)

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: mal was Anderes -SV1000-Schwenker-Gespann...

#17

Beitrag von Dieter » 26.05.2008 13:59

Also ist der Beiwagen ungebremst?
Das erklärt auch das "Verhüterli" auf dem hinteren rechten Blinker...

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Katrider
SV-Rider
Beiträge: 122
Registriert: 07.10.2005 18:52
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:


Re: mal was Anderes -SV1000-Schwenker-Gespann...

#18

Beitrag von Katrider » 26.05.2008 15:57

jup - der Beiwagen ist ungebremst.
Wenn das Boot dran ist, müssen die rechten Blinker abgedeckt werden...

Ciao Axel
SV-Schwenkergespann leider verkauft ...; jetzt BMW K13R; RAU (11er W); Brune Moto Martin; 11er Katana-Komplettumbau; mehrere originale Katanas; Street-Triple R; FZR1000
'Ich baue Motorräder, um damit genüßlich Benzin abzufackeln' (Zitat: Fritz W. Egli)

Benutzeravatar
stevenluet
SV-Rider
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007 20:45

SVrider:

Re: mal was Anderes -SV1000-Schwenker-Gespann...

#19

Beitrag von stevenluet » 28.05.2008 0:04

das schaut sehr gut aus :twisted: nicht so klobig wie man es sonst so kennt.


viel spass damit
bis die tage
gruss steven

GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07

Antworten