Ricor Intiminators - Versuchskaninchen


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
fighterchris20
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 11.10.2004 9:15
Wohnort: Emstek

SVrider:

Re: Ricor Intiminators - Versuchskaninchen

#31

Beitrag von fighterchris20 » 21.03.2010 12:48

Femi hat geschrieben: In den USA gibt es übrigens auch unauffälligere, höherwertige Alu [oder sogar Magnesium] Kupplungsdeckel ohne Bullauge.

Aber jetzt bleiben wir bitte beim Thema. Folgt eh nur noch der Link zum Erfahrungs-Thread.
Diese von dir beschriebenen "hochwertigeren Deckel" gibts auch bei Kedo... 8)
Und meine SV hat mit dem orginal Kupplungsdeckel echt Öl gebraucht (auch mit neuem Dichtring und extra Dichtmasse). Mit dem neuen aus Alu ist der Ölverbrauch gar nicht mehr spürbar und ich weiß, wo von ich spreche, denn meine SV hat jetzt bald 100000 weg und der Motor läuft wie ein Uhrwerk.
Gruß der Chris

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ricor Intiminators - Versuchskaninchen

#32

Beitrag von foobar423 » 29.03.2010 17:22

Femi hat geschrieben:Gestern hab ich nun die Gabel gewartet und die Intiminators eingebaut.
Probefahrt hab ich auch schon hinter mir.
Werd die Tage einen Bericht in die Fahrwerk-Rubrik schreiben und hier entsprechend verlinken.
Bin in jedem Fall sehr begeistert von diesen Teilen :!:
Gibts den Bericht schon?
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Femi


Re: Ricor Intiminators - Versuchskaninchen

#33

Beitrag von Femi » 29.03.2010 19:36

Bin gerade dabei den Negativfederweg einzustellen. Dazu müssen die Vorspannhülsen etwas gekürzt werden. Wenn ich damit fertig bin werd ich noch etwas testen und dann berichten. So in 1-2 Wochen vll.


Antworten