Mein erstes Kurventraining


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Antworten
paulinchen69
SV-Rider
Beiträge: 53
Registriert: 20.08.2011 20:15

SVrider:

Mein erstes Kurventraining

#1

Beitrag von paulinchen69 » 27.06.2012 21:39

Heidbergring Sonntag 24.6. ...jemand im Himmel betätigte die Toilettenspülung. Kurventraining im Dauerstarkregen...so genial! :D Klasse Training mit Sister-Act.
Bei Sonne kann schliesslich jeder :P
Dateianhänge
4.1.jpg
Fehlende PS werden durch reichlich Wahnsinn kompensiert.

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2072
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: Mein erstes Kurventraining

#2

Beitrag von aVa » 27.06.2012 21:57

Respekt!
Ich wär nach Hause gefahren :mrgreen:

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9254
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Mein erstes Kurventraining

#3

Beitrag von heikchen007 » 27.06.2012 22:07

Für Regen doch richtig schön schräg. :top:


Aber irgendwie fahre ich persönlich doch bei schönem Wetter lieber, auch und gerade bei Trainings... *mimimi* :oops:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Mein erstes Kurventraining

#4

Beitrag von Dragol » 27.06.2012 22:08

Schönes Foto, gerade weil es kübelt. :top:

Wieviel Regenerfahrung hattest Du vorher schon?
Ist da ein PilotRoad2 auf den Felgen montiert?


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Mein erstes Kurventraining

#5

Beitrag von bikerboarder » 27.06.2012 22:17

Dragol hat geschrieben:Schönes Foto, gerade weil es kübelt. :top:

Wieviel Regenerfahrung hattest Du vorher schon?
Ist da ein PilotRoad2 auf den Felgen montiert?


Gruß: Dragol
sieht mir mehr nach Road3 aus ;-) wobei die sich da ja nicht so viel nehmen

auch von mir meinen Respekt, aber ich habe bisher auch mit dem Road3 nur sehr gute Erfahrungen bei Regen gemacht ;) bier
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Mein erstes Kurventraining

#6

Beitrag von guzzistoni » 28.06.2012 17:58

Da regnets anscheinend immer. Auch am 28.04.2012!!!!

Aber später wurde es trocken und sehr schön.
Dateianhänge
k-Heidbergring_04_2012.JPG
Heidbergring_April_2012_im_Regen

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Mein erstes Kurventraining

#7

Beitrag von Schumi-76 » 28.06.2012 18:16

Alle Achtung, so schräg wie´s Paulinchen69 da um die Kurven segelt. Ich hatte im Schwarzwald vor zwei Wochen das Glück Regennasse Fahrbahn unter mir zu haben. Die Reifen waren absolut nicht gerutscht, aber derartige Schräglage hatte ich mich bei der Nässe dennoch nicht getraut. Von daher ist es wohl nicht mal das schlechteste derartige Ängste mithilfe eines Instruktors abzubauen.
:ACK:

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
baumgartner
SV-Rider
Beiträge: 675
Registriert: 28.11.2006 16:40
Wohnort: Weinviertel/AT

SVrider:

Re: Mein erstes Kurventraining

#8

Beitrag von baumgartner » 28.06.2012 18:42

Ich finds aber auch sehr mutig mit solch einer umgebauten SV bei regen ein fahrtraining mit zu machen!

Bei regen und Schräglage ist wohl der Gashahn das größere Problem.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Mein erstes Kurventraining

#9

Beitrag von guzzistoni » 28.06.2012 19:12

Die Pauline ist richtig flott unterwegs -- Respekt!!


ES geht bei Regen auch erstaunlich schnell und mit recht viel Schräglage -- mit dem Instruktor vorweg traut man sich mehr als sonst!
Kurventraining ist ne tolle Sache macht irre Spass und man lernt viel dazu -- auch nach 36 Jahren Fahrpraxis und einigen "Erdumrundungen".

Der Heidbergring ist super, besteht fast nur aus Kurven.
Dateianhänge
k-Heidbergring.JPG
Streckenplan vom Heidbergring
k-Heidbergring.JPG (30.37 KiB) 2081 mal betrachtet

paulinchen69
SV-Rider
Beiträge: 53
Registriert: 20.08.2011 20:15

SVrider:

Re: Mein erstes Kurventraining

#10

Beitrag von paulinchen69 » 28.06.2012 19:13

baumgartner hat geschrieben:Ich finds aber auch sehr mutig mit solch einer umgebauten SV bei regen ein fahrtraining mit zu machen!

Bei regen und Schräglage ist wohl der Gashahn das größere Problem.

Wieso mutig mit dem Umbau??? Wegen dem umgebauten Lenker? Ging wunderbar!!
Die letzten Runden hat der Fotograf nicht mehr fotografiert, weil er noch brennen musste, aber ich sag euch...bin so ein klasse hangoff gefahren, die Kleine war fast grade und ich hing mit dem ganzen Körper in der Kurve...Adrenalin pur!!!

Hab Pilot Road 2 drauf...die sind echt toll! Sind ganz neu, haben noch keine 1000 km runter :)
Regentraining find ich echt wichtig (wenn man sich den Sommer in Norddeutschland mal so ansieht) Bin sonst nur ein Schönwetterfahrer...naja Karre soll ja auch hübsch bleiben. :oops:
Kann nur jedem ans Herz legen mal n Kurventraining mitzumachen, ob mit oder ohne Regen...
Fehlende PS werden durch reichlich Wahnsinn kompensiert.

Antworten