Duffy's Renn SV =) - Saison 2018


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4401
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#601

Beitrag von Duffy » 07.05.2013 7:22

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Hab mir die spannende "Geschichte" gerade in der Pause durchgelesen und dabei mal wieder auf der Lippe kauen muessen ;-)
;) bier Freut mich
heikchen007 hat geschrieben:@ Duffy

Schade, dass es nicht ganz so gut lief. Hast du denn im nachhinein noch (er)klären können, warum du gestürzt bist?
Nein leider nicht. Habe mir aber auch den Reifen nicht mehr angeschaut ob da was zu erkennen ist...
rennbär hat geschrieben:Auch wenn es vielleicht nocht optimal gelaufen ist...erstmal Glückwunsch! Perfektion wächst durch ständiges Hinterfragen, das wird von mal zu mal besser. Und Danke für den wiedermal geilen Bericht! :top:
Gerne. Aber auch ich habe für dein Feedback zu danken :wink: :top:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4401
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#602

Beitrag von Duffy » 12.05.2013 23:15

Irgendwie ist der Wurm drin...
Die Rennen am Lausitzring sind gelaufen...

Im ersten Rennen Platz 10 von 21 und im zweiten Rennen leider nur Platz 13 von 21...

Zum Glück ist jetzt erstmal Sommerpause. Weiter gehts erst Ende Juli...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

hexxer


Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#603

Beitrag von hexxer » 13.05.2013 8:45

Scheißegal - Hauptsache Spaß dabei :!: :mrgreen:

Soulrebel


Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#604

Beitrag von Soulrebel » 13.05.2013 9:16

so jetzt erst zum lesen gekommen :roll: aber, wieder mal ne schöne Story :wink: na ja und alles andere, mein Gott, musste halt mal die Backen zusammen kneifen und nen bisl trainieren :mrgreen: ;) bier

svleo
SV-Rider
Beiträge: 832
Registriert: 28.10.2011 15:04

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#605

Beitrag von svleo » 13.05.2013 18:29

Kannst ja mim Unkel im Urlaub trainieren :wink:

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4401
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#606

Beitrag von Duffy » 14.05.2013 20:11

hexxer hat geschrieben:Scheißegal - Hauptsache Spaß dabei :!: :mrgreen:
Der war auf der Strecke nur begrenzt ;-) Wartet auf den Bericht. Kommt morgen oder übermorgen...
Soulrebel hat geschrieben:so jetzt erst zum lesen gekommen :roll: aber, wieder mal ne schöne Story :wink: na ja und alles andere, mein Gott, musste halt mal die Backen zusammen kneifen und nen bisl trainieren :mrgreen: ;) bier
Der nächste kommt ja schon wieder ;-)
svleo hat geschrieben:Kannst ja mim Unkel im Urlaub trainieren :wink:
Wenn ich trainieren sollte, melde ich mich bei dir und beim Unkel ;-)
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4401
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#607

Beitrag von Duffy » 20.05.2013 15:07

Und hier der Bericht vom Lausitzring =)



Der Lausitzring – 5. Und 6. Lauf der deutschen Seriensport Meisterschaft


Freitag, 10.05.2013
Ich startete früh Richtung Lausitzring (LSR). Vor mir lagen eine lange Autofahrt und 581 einsame Kilometer. Einsam deshalb, weil Katz diesmal nicht dabei war. Sie bekam den Freitag nicht frei. Mein Bruder, mein Vater, Freunde... Alle waren sie unterwegs und konnten nicht mit. Mir war bei dem Gedanken alleine zu fahren schon ein wenig mulmig. Einzig und allein aus dem Grund, dass wenn etwas passieren sollte, wovon man ja nicht ausgeht, das Auto nicht von alleine nach Hause fahren kann… Aber es ging diesmal nicht anders. Es musste auch so klappen.
Nach einer reinen Fahrtzeit von 7 Stunden und mit einer Durchschnittsge-schwindigkeit von krassen 82 km/h erreichte ich das Fahrerlager des Lausitzrings. Ich war wirklich erstaunt. Das Fahrerlager ist mal echt rießig. Und die Haupttribüne an der Start / Ziel Geraden… Der Wahnsinn. Da wirken die großen Wohnmobile geradezu wie Spielzeug Autos :-P
IMG_4440.JPG
Es waren noch nicht allzu viele vor Ort. Lediglich Uzi (#405), Gorden (#467), Stefan S. (#423), Stefan W. (#455) und Matthias (#410) nutzten den Freitag bereits um den einen oder anderen Turn zu absolvieren.
Ich baute mein Lager neben Uzi auf. Das war schnell erledigt und so machte ich mich direkt zur Anmeldung und zur technischen Abnahme. So hatte ich nun auch das hinter mir. Einen Unterschied bei der Anmeldung gab es allerdings, den ich gerne erwähnen möchte. Am Lausitzring war unser Veranstalter erstmals „Bike Promotion“. Bei der Anmeldung gab es für jeden Fahrer ein Armbändchen, denn Bike Promotion hatte eine Cateriing Service organisiert, der uns den ganzen Samstag mit Getränken, belegten Brötchen, Bratwurst etc. versorgte. Ein großes Dankeschön dafür. Daran könnte man sich glatt gewöhnen ;-)
Die anderen MTRler liefen nach und nach ebenfalls ein und so kamen wir wieder zum gemütlichen Teil des Abends. Es wurde wieder viel gequatscht, erzählt und gelacht. Doch ein „Highlight“ hatte der Abend noch. Gegen 18:40 Uhr kam eine Durchsage im Fahrerlager, dass es um 19 Uhr eine gemeinsame Streckenbegehung gibt. Nicht schlecht, das gabs bisher noch nicht. Um 19 Uhr begab ich mich zusammen mit ein paar anderen MTRler also zu besagter Streckenbegehung. Schnell wurde uns klar, dass die meißten, die zur Streckenbegehung kamen, vom Street Triple Cup sind.
Die Führung über die Strecke machte kein anderer als der Moto2 Fahrer von 2010 Arne Tode. Er machte einen Gaststart im Street Triple Cup und erklärte die Linie, welche man auf dem LSR fährt. Interessant dabei war, dass er erklärt hat, warum man diese oder jene Linie wählt.
Ich war nun sehr gespannt auf den morgigen Tag. Ich wollte die eben gewonnenen Erkenntnisse ausprobieren und schauen wie ich diese umsetzen kann.
Nach einer guten Stunde, waren wir wieder zurück im Fahrerlager und ich gesellte mich zu Kai (#442), Yussi, Johannes (#414), Ingo (#482) und Chris (#425). Bei Chips, Bier und jede Menge guter Laune ließen wir den Tag dann ausklingen.

Samstag, 11.05.2013
Als ich gegen 7 Uhr wach geworden bin und aus dem Auto schaute, lief gerade Andreas (#476) vorbei. Er war erst an diesem Morgen angereist. Doch er hatte gutes Wetter mitgebracht. Die Sonne schien und es war trocken.
Für 8:24 Uhr war die erste Dauerprüfung terminiert. Meine erste Tat nach dem Aufstehen war also erst mal Reifenwärmer aufzuziehen.

8:24 Uhr, 1. Dauerprüfung
Die Sonne war mittlerweile wieder weg. Doch es war nach wie vor trocken.
Ich fuhr auf die Strecke und drehte erst mal eine ganz gemütliche Runde. Strecken kennen lernen. Die Start / Ziel Gerade mit der riesigen Tribüne ist schon der Hammer. Wie geil muss das sein, wenn die voll besetzt ist?
IMAG0401.jpg
Arne sprach von sehr sehr vielen Bodenwellen, welche man bei der Streckenbegehung nicht sah. Aber jetzt beim Fahren ganz deutlich spürte. In fast jeder Kurve, auf der Gegengeraden… Überall wurde man durch geschüttelt. Absolut nicht schön. Und verdammt schwer sich darauf einzustellen. Ich versuchte trotzdem die Linie und die Tipps von Arne umzusetzen. Es gelang mir nicht mal annähernd. Ich versuchte mich an den Hilfspunkten, die Arne genannt hatte, zu orientieren. Doch dadurch hatte ich eine völlig falsche Blickführung. Ich musste sehr oft in Schräglage korrigieren, was die ganze Sache in Kombination mit den Bodenwellen noch erschwerte.
Nach ein paar Runden merkte und akzeptierte ich, dass ich Arnes Empfehlungen nicht umsetzen kann. Ich wollte nicht noch mehr Zeit damit verschwenden jede Kurve zu versauen und suchte mir eine eigene Linie. Vergebens. Jede Runde fuhr ich die Kurven anders und bremste jedes Mal an anderen Stellen. Mal zu früh, mal zu spät. Ich brach die Dauerprüfung dann eine Runde vor dem offiziellen Ende ab. Ich ärgerte mich zu sehr über mich selbst.

10:12 Uhr, 2. Dauerprüfung
Ich sprach mit Andreas (#475) über meine misslungene erste Dauerprüfung. Da er schon öfters auf dem LSR gefahren ist, vereinbarten wir, dass ich mich an ihn hänge und mir einfach mal seine Linie anschaue. Gesagt getan. Doch in der zweiten Runde war‘s schon wieder vorbei mit dem Hinterherfahren. Am Ende der Start / Ziel schnitt ich die Kurve und folgte Andreas im Tiefflug. Wie auch er berührte ich mit dem linken Knie drei der Pylonen, die dort in der Kurve vorhanden sind. Doch er streifte sie, ich knallte regelrecht dagegen. Die Folge war, dass ich dadurch meinen linken Knieschleifer verlor. Und somit war auch die zweite Dauerprüfung dahin. Ich konnte keine Linkskurve mehr gescheit fahren. Zu doof, dass der Lausitzring ein Linkskurs ist…
Ich fuhr die Dauerprüfung zwar noch zu Ende, doch auch hier fand ich keine schnelle Runde. Wie in der ersten Dauerprüfung lag ich von der Rundenzeit lediglich auf Platz 15…

12:32 Uhr, 1. Rennen
Dadurch, dass für die Läufe am LSR nicht allzu viele Fahrer gemeldet waren, davon auch ein paar, die in der Gesamtwertung vor mir stehen, hatte ich eine super Ausgangssituation. Ich hatte einen Startplatz in der zweiten Reihe und startete von Position 7 ins Rennen. Ich steckte mir kein zu hohes Ziel. Verteidige einfach diesen Platz und alles ist gut.
Wir standen bereit für das Rennen, jeder an seiner Startposition und die Ampel auf Rot. Die Motoren heulten auf, die Ampel geht aus und Abfahrt. Aber bitte was macht denn Patrick (#495) da? Er hat seine SV derart aufs Hinterrad gestellt, so habe ich es bei einer SV noch nicht gesehen. Die Maschine ging praktisch keinen Meter nach vorne. Sie ging einfach senkrecht an der Startposition nach oben. Dass er nicht runter gefallen ist war wahrscheinlich mehr Glück als alles andere ;-) Aber gut ausgesehen hat es auf jeden Fall :D
Ich startete an ihm vorbei, doch wie schon bei allen anderen Rennen dieses Jahr, gingen auch genug an mir vorbei. Somit war mein eigentlich zufriedenstellender 7. Platz schon nach dem Start dahin. Egal, kämpf dich nach vorne, kneif die Ar*chbacken zusammen und gib Gas. In der ersten Runde schloss ich die Lücke nach vorne und konnte so in der zweiten und dritten Runde an Robert (#413), Ingo (#482) und Andreas (#476) vorbei gehen. Doch nicht nur ich ging an ihnen vorbei, sondern auch Johannes (#414). Und weils so schön ist, hat er mich gleich mit überholt. Ich versuchte mich dran zu hängen, doch das klappte nicht so wie gewünscht. Eine Runde später überholte mich noch Daniel (#497) auf seiner VFR 400. Hier brauchte ich überhaupt nicht versuchen dran zu bleiben. Der Junge war so fix unterwegs, Hut ab.
Am Ende der vierten Runde wollte mich Ingo (#482) wieder überholen. Er schoss regelrecht an mir vorbei. Sehr optimistisch wie er die Schikane ansteuerte ;-) Er war zu schnell und konnte gerade noch vor dem Kiesbett einlenken. Ich ging innen wieder vorbei und wollte jetzt Meter gut machen, damit er keinen weiteren Versuch wagt :-P
Ca. bei der Hälfte der sechsten Runde, ich kam gerade aus einer Kurve, sah ich am Ende der Geraden gelbes Blinklicht und wild, mit gelben Flaggen, winkende Streckenposten. Es gab einen Sturz. Als ich näher kam, erkannte ich Uzis (#405) Maschine und kurz darauf sah ich auch ihn daneben im Kiesbett liegen. Er bewegte sich nicht. Verdammte Axt, der Anblick war kein schöner. In der darauf folgenden Kurve bekamen wir auch direkt die rote Flagge gezeigt. Das Rennen wurde verständlicherweise abgebrochen. Wir fuhren in die Box und dann wieder an unsere Plätze. Es dauerte keine drei Minuten, als die Durchsage per Lautsprecher kam, dass das Rennen auch nicht wieder neu gestartet wird. Von mir aus, aber was ist mit Uzi? Als Gorden (#467) an seinem Platz war, erzählte er, dass es wohl eine Berührung zwischen ihm und Uzi gab, die zu dem Sturz führte.
Kurz darauf kam der Krankenwagen mit Blaulicht ins Medical Center gefahren. Sie hatten Uzi von der Strecke geholt. Als dieser dann wenige Minuten später auf eigenen Beinen wieder das Medical Center verließ, konnten wir alle erst mal aufatmen. Die erste Diagnose waren zwar diverse Knochenbrüche, doch zumindest ging es ihm den Umständen entsprechend gut.
Das Rennen wurde gewertet und ich schloss mit dem 10. Gesamtplatz (7. MTR Wertung) ab.
Schnellste Runde: 2:04.336

16:04 Uhr, 2. Rennen
Im zweiten Rennen hatte ich auf Grund des ersten Laufs einen nicht ganz so guten Startplatz. Ich startete aus der dritten Reihe von Position 10. Aber was soll‘s. Wir fuhren die Besichtigungs- und anschließend die Warm-Up Runde. Hey, was waren denn das für zwei Runden? Hatte ich plötzlich eine Linie gefunden? Es schien so und ich hatte plötzlich ein verdammt gutes Gefühl fürs Rennen.
Wie eben schon erwähnt, fand ich mich in der dritten Startreihe wieder. Die Strecke wurde frei gegeben, die Ampel zeigte wieder rotes Licht und die Motoren heulten auf. Johannes (#414) stand vor mir und zuckte plötzlich. Er rollte leicht nach vorne. Frühstart? Dann ging die Ampel aus und ich verpasste den Start. Ich Idiot. Warum lass ich mich auch ablenken? Nach der ersten Kurve fand ich mich auf dem drittletzten Platz wieder. Direkt vor mir, Johannes. Auch er hatte den Start noch ordentlich versaubeutelt. Aber das wollte ich jetzt zu meinem Vorteil ausnutzen. Ich wusste, dass Johannes schon in den Dauerprüfungen sehr flott unterwegs war. Also hing ich mich an ich ran und ließ mich von ihm ziehen. Dies gelang mir nur bedingt. Ich konnte noch Björn (#478) und Stefan W. (#455) überholen, doch die Lücke nach vorne bekam ich nicht mehr geschlossen. Ich fuhr und fuhr, doch die Lücke wurde einfach nicht kleiner. Sie schien einfach so zu bleiben. Dann verbremste ich mich mal wieder und so wurde sie noch größer. Auf der Gegengeraden drehte ich mich dann um. Links, rechts und hinter mir weit und breit niemand zu sehen. Ok, dann jetzt halt einfach die paar Punkte mitnehmen. In den letzten beiden Runden passierte auch nichts mehr Spannendes. Ich schaffte es noch Stefan S. (#423) und Wolfgang (#429) zu überrunden, doch das war es dann auch. Am Ende lag ich auf dem für mich nicht zufriedenstellenden 13. Gesamtplatz (10. MTR Wertung). Ich hatte mir für das zweite Rennen eigentlich einen einstelligen Platz ausgerechnet. Schade drum. Immerhin konnte ich meine schnellste Runde im Vergleich zum ersten Rennen noch verbessern…
Schnellste Runde: 2:03.619

Fazit:
Irgendwie stehe ich mir zurzeit selbst im Weg und weiß nicht warum. Ich kann nicht so frei fahren, wie ich das gerne hätte. Auch sitze ich nicht so locker auf der Maschine wie letztes Jahr. Dabei ist es das gleiche Bike :-P
Auch wenn ich dieses Mal keinen Pokal mit nach Hause nehmen durfte war der Lausitzring trotz allem geil. Sehr eindrucksvoll, einen schönen Abend mit netten Leuten gehabt sowie neue Erfahrungen und Erkenntnisse gewonnen.
Jetzt ist erst mal Sommer Pause, worüber ich sehr froh bin. 6 Rennen in 4 Wochen waren sowohl zeitlich als auch finanziell sehr anstrengend. Vielleicht tut mir der Abstand auch ganz gut und ich kann am 27. Juli, wenn es erneut auf dem Nürburgring wieder weiter geht, befreiter fahren. Wäre mir ehrlich gesagt ganz Recht ;-)
Bis dahin
Duffy #486
15.jpg
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

gts1000
SV-Rider
Beiträge: 51
Registriert: 28.10.2011 13:04
Wohnort: 41517 Frimmersdorf

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#608

Beitrag von gts1000 » 20.05.2013 19:01

Servus Duffy,
alles in allem fand ich unsere Windschattenduelle auf der Autobahn fast schon spannender.
Wie Duffy entschloss ich mich noch am selben Abend aufzubrechen. Nach einer Weile strengen die 100 km/h (Tunnelblick) schon ganz schön an.
So gönnte ich mir also eine Pause um mal ein Stündchen zu schlafen.
Wen konnte ich jedoch auf dem Rastplatz entdecken!? Duffy, ebenfalls schlafend.
Ich gönnte ihm seinen Schlaf und genoss sogleich meinen.
Als ich aufwachte war Duffy schon weg, er gönnte mir meinen Schlaf wohl auch.
Vielleicht 1h später auf der Autobahn entdeckte ich eine sehr dicht auffahrendes Fahrzeug hinter mir.
Erster Gedanke: Mist die Polizei, ich fahre ja ständig 100 anstatt 80 km/h. Egal was solls wird schon nicht so teuer werden.
Bei genauerer Betrachtung im Rückspiegel stellte sich heraus das ebenfalls ein Auto mit Hänger hinter mir war.
Nach einiger Zeit der "Beschattung/Verfolgung" fuhr ich einen Rastplatz an um mich nochmals auszuruhen. Der Fahrer hinter mir ebenfalls,hmm.
Es stellte sich heraus das der gute Duffy meinen schönen Windschatten genutzt hat.
So wurde aus der Ruhepause eine schöne Unterhaltung um etwa 01:00 morgens.

Bis zum N-ring Duffy,
setzt dich nicht unter Druck, Weltmeister werden wir alle nicht mehr.
Hauptsache wir können mit ein paar netten Jungs im Kreis fahren und kommen wieder heile nach Hause.
Natürlich macht schneller im Kreis fahren mehr spaß.

Bis bald,
Robert #413
Alter schütz vor Vollgas nicht!

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4401
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#609

Beitrag von Duffy » 21.05.2013 9:20

Servus Robert,

das stimmt. Das nächtliche Windschattengefahre auf der Autobahn war auch sehr amüsant.
Und dann unser Gespräch auf dem Rastplatz war auch top. Da haben wir uns wortwörtlich wieder wach gequatscht :D
Aber das war definitiv später als 1:00 Uhr. Bin um 00:30 Uhr von der Raststätte, wo wir gepennt haben weiter gefahren. Ne Dreiviertel Stunde später habe ich nochmal angehalten um auf die Toilette zu gehen und da bist du an dieser Raststätte vorbei. Ich bin dir dann ja ne ganze Weile hinter her und habe versucht dich einzuschüchtern :mrgreen:
Also ich schätze, dass es mindestens 2:15 Uhr wenn nicht noch später war. Aber im Prinzip ist die Uhrzeit auch egal, war auf jeden Fall sehr unterhaltsam.
Danke, dass du das hier ncoh erwähnt hast. Ist mir beim Schreiben glatt entfallen...

Gruß
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18520
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#610

Beitrag von Roughneck-Alpha » 21.05.2013 9:36

Schoene Schreibe Duffy und mach Dir ma keen Kopp ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4401
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#611

Beitrag von Duffy » 12.06.2013 11:24

Bevor es Ende Juli mit dem Seriensport und der Minitwin Meisterschaft weitergeht, werde ich noch mal ein Montagstraining auf dem Hockenheimring machen.
Am 01.07. ab 17 Uhr gehts los. Sind 4 Turns...
Mal gespannt, welche bekannten Gesichter man so sieht ;) bier
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4401
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#612

Beitrag von Duffy » 02.07.2013 14:13

Lief prima gestern auf dem Hockenheimring. Hat Spaß gemacht und ich habe mich wohl gefühlt. So solls sein und so darf es weiter gehen =)
Schön war auch, dass wieder einige mit ihren Dicken 1000er hergeblasen werden konnten ;-)
IMGA0010.jpg
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14178
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#613

Beitrag von sorpe » 02.07.2013 14:46

:P Die Kombi ist ja immer noch gelb! :wink:
Duffy hat geschrieben:... einige mit ihren Dicken 1000er hergeblasen werden konnten ;-)
:top: Alter Heizer! :) wrum
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#614

Beitrag von Seth » 02.07.2013 15:00

sehr schön! :) Warum hast du ne weiße Kanzel dran? Biste mit dem Möppi rüber gefahren? :D

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4401
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#615

Beitrag von Duffy » 03.07.2013 8:17

sorpe hat geschrieben::P Die Kombi ist ja immer noch gelb! :wink:
Ja. Da hat sich leider noch nichts getan...
sorpe hat geschrieben: :top: Alter Heizer! :) wrum
:D ;) bier
Seth hat geschrieben:sehr schön! :) Warum hast du ne weiße Kanzel dran? Biste mit dem Möppi rüber gefahren? :D
Durch den Sturz am Nürburgring hat die Kanzel ein paar Kampfspuren erlitten. Die werden noch beseitigt. Die weiße Kanzel ist ne alte Straßenverkleidung und diente lediglich als Ersatz ;-)
Also keine Angst, die grüne kommt wieder dran 8)
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Antworten