PSP-Hacker hat geschrieben:danielwolf1985 hat geschrieben:Doch, doch, Benzinpüumpe arbeitet acuh, wenn der Umkipp-Sensor nicht richtig liegt
Da muss ich für meinen Teil widersprechen. Wenn bei mir der Killschalter umgelegt ist, surrt auch keine Benzinpumpe.
Ich red ja auch vom UMKIPP-SENSOR nicht vom KILLSCHALTER
Schafmuhkuh hat geschrieben:Hast du die Amatur wo sich der Startknopf befindet auch angesteckt?
Ja hab ich auch scchon geprüft ob da irgwie kein kontakt is oder ähnliches
Schafmuhkuh hat geschrieben:Mal blöd gefragt......Killschalter?!

Scherzkeks
was mir noch eingefallen is= vom generator zum regulator gehen erst drei gelbe Kabel zu nem stecker mit drei schwarzen kabel und die drei kabel gehen nochmal zu nem Stecker mit schwarzen kabeln uund dann wie gesagt zum regulator...
ich hab des komplette kabel weggelassen und direkt den stecker mit den drei gelben kabeln an den stecker vom regulator gesteckt(also des verbindungskabel sozusagen weg gelassen...daran kans ja wohl kaum liegen oder? weil hatt doch mitm anlasser nix zu tun
Kann es sein, dass wenn das Steuergerät zu lang von der batterie getrennt war, dass es dann schaden nehmen kann?
oder kann es sein, dass wenn dass Steuergerät zu viele Fehlermeldungen gespeichert hat, die elektronik einen Start verhindert um zusätzliche Schäden zu8 vermeiden?
Edit: Anlasserrelais hab ich gemsessen da fließt au strom durch, scheint also au ok zu sein...den Anlasser kann ich ja nur im ausgebauten zustand prüfen, richtig?