Carbon "Eigenbau"; Minitwin Umbau






Re: Carbonfender & Carbonhinterradabdeckung "Eigenbau"; Mini
Scho besser. Aber da hättest jetzt doch deine alten Teile als Negativform nehmen können
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
Re: Carbonfender & Carbonhinterradabdeckung "Eigenbau"; Mini
nee die waren innen drinne scheiße. das wäre nicht gut gekommen. aber es wird imme besser 

_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
- sandra
- SV-Rider
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.06.2009 15:16
- Wohnort: Prignitz / Raum Perleberg
-
SVrider:
Re: Carbonfender & Carbonhinterradabdeckung "Eigenbau"; Mini
Gutes gelingen !! 

Grüße sandra
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------
Re: Carbonfender & Carbonhinterradabdeckung "Eigenbau"; Mini
Sieht gut aus.
Die Hinweise auf der ersten Seite zur Verarbeitung von Harz bitte ernst nehmen.
Ansonsten kannst du das ja auch mal mit GFK probieren. 3 leichte Schichten und gut.
Vorteil von GFK gegenüber CFK: günstiger, besser verfügbar und für Verkleidungteile besser geeignet da es bei weiten nicht so schnell bricht wie CFK. Festigkeit sollte kein Thema sein, da diese Teile nicht sonderlich mechanisch belastet werden. Erschlagen kannst du einen mit einem GFK Teil genauso.
VG
Die Hinweise auf der ersten Seite zur Verarbeitung von Harz bitte ernst nehmen.
Ansonsten kannst du das ja auch mal mit GFK probieren. 3 leichte Schichten und gut.
Vorteil von GFK gegenüber CFK: günstiger, besser verfügbar und für Verkleidungteile besser geeignet da es bei weiten nicht so schnell bricht wie CFK. Festigkeit sollte kein Thema sein, da diese Teile nicht sonderlich mechanisch belastet werden. Erschlagen kannst du einen mit einem GFK Teil genauso.
VG
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
Re: Carbonfender & Carbonhinterradabdeckung "Eigenbau"; Mini
Ja habe ich beachtet!
ja das stimmt ! Gebe dir recht. Hatte es nur billig in der Bucht bekommen !
ja das stimmt ! Gebe dir recht. Hatte es nur billig in der Bucht bekommen !
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
Re: Carbonfender & Carbonhinterradabdeckung "Eigenbau"; Mini
Aha, na dann spricht ja nix dagegen 
Beim CFK kommt ja noch der Optik-Faktor mit dazu, sofern man das möchte. GFK würde man i.d.R. eher Lackieren.
VG

Beim CFK kommt ja noch der Optik-Faktor mit dazu, sofern man das möchte. GFK würde man i.d.R. eher Lackieren.
VG
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
Re: Carbonfender & Carbonhinterradabdeckung "Eigenbau"; Mini
So hier mal wieder ein paar Bilder und Informationen:
Carbontankabdeckung: da hat der feine herr wieder mal keine geduld gehabt und wollte alles "schnell schnell" machen weil er ins training musste. Mir ist es an den Seiten etwas aufgeschwommen, aber nur weil ich darunter ein abreisgewebe gelegt habe, dafür ging es halt super ab und ich musste nicht lange darum würgen. Sieht an sich sehr gut aus und passt 100 %. Werde es dabei belassen da eh viele Kratzer noch kommen werden. Über manche stellen kommen eh Aufkleber
.
Hinterradabdeckung: Ist montiert und ist wirklich super passt perfekt.
Heckverkleidung: Diese Verkleidung habe ich für 1€ in der Bucht ersteigert. sie ist gebrochen aber das ist kein problem. Als 1. dachte ich "man ist das ein dickes Teile" aber ich habe mal gemessen und grob angelegt ans mopped. Sieht gar nicht so verkehrt aus.
Kabelbaum: alles unwichtige wurde entfernt und es sind noch wenige kabel die angeschlossen werden müssen. Vorraussichtlich Samstag lasse ich sie starten.
Daytona Verkleidung: Da ich ja umbedingt so kostengünstig wie möglich wegkommen will, habe ich eine vorhande Daytona Verkleidung montiert. Diese muss ich aber dann noch anpassen wenn die Gabel+Stummel wieder dran sind.
So genug gelabert hier sind die Bilder
Carbontankabdeckung: da hat der feine herr wieder mal keine geduld gehabt und wollte alles "schnell schnell" machen weil er ins training musste. Mir ist es an den Seiten etwas aufgeschwommen, aber nur weil ich darunter ein abreisgewebe gelegt habe, dafür ging es halt super ab und ich musste nicht lange darum würgen. Sieht an sich sehr gut aus und passt 100 %. Werde es dabei belassen da eh viele Kratzer noch kommen werden. Über manche stellen kommen eh Aufkleber

Hinterradabdeckung: Ist montiert und ist wirklich super passt perfekt.
Heckverkleidung: Diese Verkleidung habe ich für 1€ in der Bucht ersteigert. sie ist gebrochen aber das ist kein problem. Als 1. dachte ich "man ist das ein dickes Teile" aber ich habe mal gemessen und grob angelegt ans mopped. Sieht gar nicht so verkehrt aus.
Kabelbaum: alles unwichtige wurde entfernt und es sind noch wenige kabel die angeschlossen werden müssen. Vorraussichtlich Samstag lasse ich sie starten.
Daytona Verkleidung: Da ich ja umbedingt so kostengünstig wie möglich wegkommen will, habe ich eine vorhande Daytona Verkleidung montiert. Diese muss ich aber dann noch anpassen wenn die Gabel+Stummel wieder dran sind.
So genug gelabert hier sind die Bilder
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
Re: Carbonfender & Carbonhinterradabdeckung "Eigenbau"; Mini
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
Re: Carbonfender & Carbonhinterradabdeckung "Eigenbau"; Mini
Ui da muss ich nochmal neue Bilder machen. Da hat das Pixel anpassen nicht sonderlich gut geklappt 

_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
Re: Carbonfender & Carbonhinterradabdeckung "Eigenbau"; Mini
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html