guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **






Re: guzzistoni's K4 ** gecleant**
sehr schick, aber das Blech wo der Reflektor dran hängt, dass muss noch schwarz werden. Fällt sofort ins Auge und stört das Gesamtbild.
... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....
Re: guzzistoni's K4 ** gecleant**
Mit Maske sieht es noch geiler aus, den Bugspoiler hätte ich allerdings weggelassen...machts untenrum ein wenig arg fett. Ansonsten top! 

Re: guzzistoni's K4 ** gecleant**
ich find das windschild top. ergänzt sich doch klasse mim bugspoiler!MC Storch hat geschrieben:Der Bugspoiler ist klasse, das gibt dem Ganzen ne tolle Gesamtansicht. Das Möppi sieht gleich viel erwachsener aus, aber das Windschild geht gar nicht, Sorry! Naked ist Trumpf, Verkleidung braucht kein Mensch! Gruß vom Storch
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: guzzistoni's K4 ** gecleant**
Also ich tät se genau so nehmen wie sie jetzt ist
. Da würd ich sogar über meinen kantigen Schatten springen
.


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: guzzistoni's K4 ** gecleant**
Nö, Du hast es doch vollendet...guzzistoni hat geschrieben: Das Lob verdient aber in erster Linie der Dieter, der ist schließlich der Konstrukteur diese Anlage
![]()
Bugi mag ich nicht, das Windschild "geht so"...
Ich finde es zu "grün" vielleicht kannst du den mittleren gewulsteten Teil noch Schwarz glänzend machen, denke das wäre stimmiger...
Das Benzingespräch war echt gut, mein Motor habe ich alleine gewechselt, habe das Fahrgestell über dem motor raus gehoben, wie ich geplant hatte, ging ganz ohne Hilfe..
Re: guzzistoni's K4 ** gecleant**
+1 Sehe ich ganz genauso.rennbär hat geschrieben:Mit Maske sieht es noch geiler aus, den Bugspoiler hätte ich allerdings weggelassen...machts untenrum ein wenig arg fett. Ansonsten top!
Aber ansonsten Top wie immer

Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: guzzistoni's K4 ** gecleant**
Hmmmm Geschmack hat halt so jeder seinen,.....meins isses nicht. Die Maske passt garnicht, finde ich und der Bugi passt auch nicht zur Form des Mopeds. Vorher fand ich die Kiste besser...
Wenn Windschild, dann so ein kleines gekürztes, wie bei der alten Monster und wenn Bugi, dann einen etwas schlankeren und kantigeren
Wenn Windschild, dann so ein kleines gekürztes, wie bei der alten Monster und wenn Bugi, dann einen etwas schlankeren und kantigeren
Re: guzzistoni's K4 ** gecleant**
Mit ohne Alles fand ichs auch besser. Klassischer. Wobei diese 2 kleinen Teile jetzt wieder ein ganz anderes Mopped draus machen
Und zwar kein Schlechtes
Es ist das erste mal, dass mir beim Anblick dieses Windschilds nicht das Kotzen kommt. Bislang sahs überall kagge aus. Gibs zu, das ist magischer Zauberlack
Eine Soziusabdeckung drauf, Haltebügel, Lampenverkleidung, Bugspoiler wech, dann komm ich se abholen


Es ist das erste mal, dass mir beim Anblick dieses Windschilds nicht das Kotzen kommt. Bislang sahs überall kagge aus. Gibs zu, das ist magischer Zauberlack

Eine Soziusabdeckung drauf, Haltebügel, Lampenverkleidung, Bugspoiler wech, dann komm ich se abholen

"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"
Andi Feldmann
Andi Feldmann
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's K4 ** gecleant**
Vielen Dank für das zahlreiche Feedback
Die Geschmäcker sind halt unterschiedlich und das ist auch gut so
Mir gefällt es so wie es ist und ich werde die Karre (wohl) erst mal so lassen
Ich wollte die Kante mal etwas anders gestalten als die bisherigen Umbaute, ich glaube das ist gelungen
Und wie der Schräubär so treffend bemerkt hat, ein paar Teile mehr oder weniger machen ein neues Mopped aus, mal sehen ob es da noch mal ein paar Teile gibt (eines Tages)
Aber teuer darf es nicht werden, denn der ganze Umbau ist im Großen und Ganzen ein "Low-Budget-Projekt" geblieben
, das wird sich auch nicht ändern.
Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich die Kante gekauft, in diesem Zustand, da haben ein paar Teilchen die ab- und angebaut wurden den Gesamteindruck doch erheblich verändert


Die Geschmäcker sind halt unterschiedlich und das ist auch gut so

Mir gefällt es so wie es ist und ich werde die Karre (wohl) erst mal so lassen

Ich wollte die Kante mal etwas anders gestalten als die bisherigen Umbaute, ich glaube das ist gelungen

Und wie der Schräubär so treffend bemerkt hat, ein paar Teile mehr oder weniger machen ein neues Mopped aus, mal sehen ob es da noch mal ein paar Teile gibt (eines Tages)


Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich die Kante gekauft, in diesem Zustand, da haben ein paar Teilchen die ab- und angebaut wurden den Gesamteindruck doch erheblich verändert

Re: guzzistoni's K4 ** gecleant**
Und was hast das alles nun insgesammt gekostet, wenn du sagst Low-Budget? Das weist du doch bestimmt oder 

- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's K4 ** gecleant**
Insgesamt liegen die Kosten, incl. der Anschaffung der Unfallmaschine bei ~3700€ (so wie auf den letzten Bildern zu sehen).
Nicht eingerechnet die Kosten für Konstruktionswasser, Grillfleisch etc.
Nicht eingerechnet die Kosten für Konstruktionswasser, Grillfleisch etc.

Re: guzzistoni's K4 ** gecleant**
Dann also nochmal so viel.guzzistoni hat geschrieben:Insgesamt liegen die Kosten, incl. der Anschaffung der Unfallmaschine bei ~3700€ (so wie auf den letzten Bildern zu sehen).
Nicht eingerechnet die Kosten für Konstruktionswasser, Grillfleisch etc.

Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: guzzistoni's K4 ** gecleant**
Na, da sage ich mal, dass hast du dann sehr gut hinbekommen
Ja, Konstruktionswasser schluckt natürlich auch ne Menge, dass ist nicht zu verachten

Ja, Konstruktionswasser schluckt natürlich auch ne Menge, dass ist nicht zu verachten

- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: guzzistoni's K4 ** gecleant**
guzzistoni hat geschrieben:Insgesamt liegen die Kosten, incl. der Anschaffung der Unfallmaschine bei ~3700€ (so wie auf den letzten Bildern zu sehen).
Nicht eingerechnet die Kosten für Konstruktionswasser, Grillfleisch etc.

Dafür wurden schon welche gekauft, die lange nicht so klasse sind

Individualität mal ganz aussen vor

Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
- sandra
- SV-Rider
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.06.2009 15:16
- Wohnort: Prignitz / Raum Perleberg
-
SVrider:
Re: guzzistoni's K4 ** gecleant**
Super Projekt geworden! Tolle Umsetzung und gut gerechnet beim schrauben (€).
Wann kommt das nächste?

Wann kommt das nächste?
Grüße sandra
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------