Back to the 60's SV






Re: Back to the 60's SV
Wie reagiert das Material der Scheibe auf Wärme?
Falls es schmilzt wäre es sicherer die Löcher mit einem Lötkolben zu "bohren".
Andernfalls würde ich die Löcher mit einem spitzen Schleifkopf (Dremel) bohren.
Falls es schmilzt wäre es sicherer die Löcher mit einem Lötkolben zu "bohren".
Andernfalls würde ich die Löcher mit einem spitzen Schleifkopf (Dremel) bohren.
I AM THE ONE WHO KNOCKS
Re: Back to the 60's SV
Ich denke es, er sprichts ausPeppi hat geschrieben:Falls es schmilzt wäre es sicherer die Löcher mit einem Lötkolben zu "bohren".

So Solltest du es tun.
Das Bild von der Seite interessiert mich auch. Ich les hier ja schon ne Weile mit und dachte bislang, das die Proportionen u.U.
"nicht gut" aussehen.
Überzeuge uns !

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Back to the 60's SV
Ich hoffe es wird dann so wie in post #37 aussehen.IMSword hat geschrieben:Das Bild von der Seite interessiert mich auch.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Back to the 60's SV
Immer mit der Ruhe Freunde, morgen kommt die SV von meinem Kumpel zu mir in die Garage dann gibt es auch ein Bild von der Seite. Ich finde es bis jetzt besser als gedacht.
Also bleibt gespannt morgen gibts neues.
Bis dahin
Also bleibt gespannt morgen gibts neues.
Bis dahin

Re: Back to the 60's SV
Moin, Respekt für diesen Umbau.
Das Heck gefällt mir auch sehr gut, nur die Front steht meiner Meinung nach zu weit ab und ist zu hoch montiert.
Das Heck gefällt mir auch sehr gut, nur die Front steht meiner Meinung nach zu weit ab und ist zu hoch montiert.
Re: Back to the 60's SV
[Soo etwas verspätet aber weiter geht's, als erstes mal das gewünschte Bild von der Seite derzeit finde ich selbst das die Front etwas weit vorne steht,mir war es aber wichtig das Front und Heck ziemlich eine Linie geben für das spätere Design.Ich denke aber mit Schutzblech vorne und allem wirkt das ganze wieder anders.naja schaut selbst..
Am Wochenende ging es dann endlich aktiv weiter der Komplette vordere Kabelbaum kam raus, Kabel zum Tacho und Licht wurden komplett neu verlegt. Die Gabel kam auch raus, untere Brücke wird nach leichtem Flugrostbefall frisch lackiert und die Gabelholme werden etwas poliert. So hängt Sie erstmal in der Garage und wartet darauf das es weiter geht.
Heute Abend geht es ans polieren
Auf eine Erfolgreiche Schrauberwoche
Als nächstes musste die Gute zu mir in die Garage also ab aufn Hänger und 2Km weiter zu mir in die Garage da entstanden auch die ersten Fotos mit ihrem Zellengenossen. 
Auf eine Erfolgreiche Schrauberwoche

Re: Back to the 60's SV
Hallo liebe SV-Gemeinde, nach langer Zeit gibt es auch mal was neues von meinem Projekt. Als erstes habe ich bei Kleinanzeigen einen passenden ESD der Firma Speed Products gefunden und sofort zugeschlagen, desweiteren wurde der Kabelbaum verlegt und das Heck endlich richtig befestigt. Schutzblech vorne ist eingetroffen und wurde sofort montiert, schön kurz so wie ich´s wollte.Dies muss natürlich noch angepasst werden.
Derzeit werden Schablonen hergestellt für die Verkleidungen am Heckrahmen das alles schön versteckt ist. Plan für diese Woche Auspuff-Zwischenrohr bauen + Halter,Verkleidungen herstellen,Front tiefer setzen und dann gehts ab zum TÜV mal grob drüberschauen lassen ob alles passt.
Sobald es neues gibt werde ich es bekannt geben.
Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Arbeitswoche
Je öfter ich die Form betrachte desto besser gefällt mir die Front allerdings wird alles ein wenig tiefer gesetzt und auch eine tiefere Scheibe ist bestellt, mal schauen wie das ganze dann wirkt.Derzeit werden Schablonen hergestellt für die Verkleidungen am Heckrahmen das alles schön versteckt ist. Plan für diese Woche Auspuff-Zwischenrohr bauen + Halter,Verkleidungen herstellen,Front tiefer setzen und dann gehts ab zum TÜV mal grob drüberschauen lassen ob alles passt.
Sobald es neues gibt werde ich es bekannt geben.
Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Arbeitswoche
- Himbeergeist
- SV-Rider
- Beiträge: 565
- Registriert: 16.06.2013 21:39
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Back to the 60's SV
Der Auspuff sieht klasse aus! Passt super an einen Café Racer! 

Gruß, Frank
_____________________________________________________________________________________________________________
Mal biste der Hund, mal biste der Baum.
_____________________________________________________________________________________________________________
Mal biste der Hund, mal biste der Baum.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Back to the 60's SV
Mir gefällt der ESD auch gut!
Re: Back to the 60's SV
Guten Morgen liebe SV-Gemeinde, ich konnte gestern Abend noch etwas an der SV feilen und wollte euch nicht lange vorenthalten was dabei rausgekommen ist, seht selbst....
und denkt dran bald ist Wochenende
Auch die relativ großen Lücken an der Front konnte ich verschließen
Alles in allem bin ich nun sehr zufrieden jetzt nurnoch alles fix verschrauben und dann geht's zum TÜV schauen was der dazu sagt.und denkt dran bald ist Wochenende

Re: Back to the 60's SV
Das Ding wird ein echter Knaller, mir gefällt es immer besser. Endtopf ist toll, Position der Halbschale sieht zumindest auf dem letzten Bild optimal aus. Was in meinen Augen irgendwie noch nicht recht dazu paßt, ist die Hinterradabdeckung...aber eben nur Geschmackssache.
Drücken wir also die Daumen für den TÜV und dann die Vollendung...hast Du richtig gut gemacht!
Drücken wir also die Daumen für den TÜV und dann die Vollendung...hast Du richtig gut gemacht!

Re: Back to the 60's SV
Habe ich das eigentlich überlesen oder stand noch nirgends woher die Verkleidungsteile bezogen wurde?
Gruß Ingo
Re: Back to the 60's SV
Hi Leute, also heute ging es auch bei mir ein wenig weiter, nachdem meine CBR neue schuhe bekommen hatte konnte Ich noch ein wenig an der SV schrauben.
unter dem Heck wurde nun alles schön ordentlich verstaut, Regler, CDI ,Bremsflüssigkeitsbehäter hinten, sowie Batterie,Sicherungen und Relais. Auch die Heckunterverkleidung sowie die dazugehörigen Seitenverkleidungen konnten Fertiggestellt werden. Vorne wurden auch Verkleidungen angefertigt und Blicke hinter das Tacho zu verhindern, die Blinker wurden heute auch befestigt und provisorisch angeschlossen. Plan für diese Woche der Speedpro endschalldämpfer wird geschweißt, Blinker verkabeln, Schutzblech vorne richtig anpassen und ansonsten alle Befestigungen nochmal checken. Samstag gehts zum TÜV zur Besprechung und erste Ansicht.
Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Arbeitswoche
unter dem Heck wurde nun alles schön ordentlich verstaut, Regler, CDI ,Bremsflüssigkeitsbehäter hinten, sowie Batterie,Sicherungen und Relais. Auch die Heckunterverkleidung sowie die dazugehörigen Seitenverkleidungen konnten Fertiggestellt werden. Vorne wurden auch Verkleidungen angefertigt und Blicke hinter das Tacho zu verhindern, die Blinker wurden heute auch befestigt und provisorisch angeschlossen. Plan für diese Woche der Speedpro endschalldämpfer wird geschweißt, Blinker verkabeln, Schutzblech vorne richtig anpassen und ansonsten alle Befestigungen nochmal checken. Samstag gehts zum TÜV zur Besprechung und erste Ansicht.
Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Arbeitswoche

Re: Back to the 60's SV
Das wird was! Da bin ich mir Sicher!
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Back to the 60's SV
Achso wegen der Frage wo die Teile her kommen, ich weiß nicht in wieweit ich die Namen der Firmen nennen darf.
Die Front kommt von einem großen GFK-Verkleidungshersteller aus Frankweiler
Das Heck kommt von PS und der Kotflügel vorne aus dem größten deutschen Auktionshaus.
Die Front kommt von einem großen GFK-Verkleidungshersteller aus Frankweiler
Das Heck kommt von PS und der Kotflügel vorne aus dem größten deutschen Auktionshaus.