
Duffy's Renn SV =) - Saison 2018






Re: Duffy's Renn SV =) - Auch 2015 werden Rennen gefahren
Wenigstens etwas. 2016 haste hier leider echt ausgelassen 

Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Duffy's Renn SV =) - Auch 2015 werden Rennen gefahren
Mal schauen ob ich da Zeit finde. Dieser Termin ist aufDuffy hat geschrieben:Ich bin im Mai (20.+21.) aber auf jeden Fall in Hockenheim dabei.
http://www.hockenheimring.de/en/events/calendar
aber noch nicht zu finden!?
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Duffy's Renn SV =) - Auch 2015 werden Rennen gefahren
Aber hier ist der Termin zu finden:
http://www.germantwintrophy.de/german-twin-trophy-2017/
@ Duffy beim 2h am 1.4. am NBR biste mit schnubbi am Start oder?
http://www.germantwintrophy.de/german-twin-trophy-2017/
@ Duffy beim 2h am 1.4. am NBR biste mit schnubbi am Start oder?
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Duffy's Renn SV =) - Auch 2015 werden Rennen gefahren
Sehen wir uns vielleicht wieder an einer Strecke?guzzistoni hat geschrieben:Das sind gute Nachrichten!


2016 war tatsächlich sehr mau. War zwei mal auf der Strecke. Einmal ein 2 Tages Training in Groß Dölln inkl. Hobby Rennen. Dort bin ich mit meiner 650er gegen 1000er Supersportler gefahren und bin 6. von 18 gewordenfocuswrc hat geschrieben:Wenigstens etwas. 2016 haste hier leider echt ausgelassen


Und dann gab es noch einen Gaststart am Sachsenring in der German Twin Trophy. Da wurde ich in beiden Rennen glaub 5. in der Gesamtwertung und 1. in der Open Wertung

Richtig. Die Termine sind entweder auf der HP der GTT zufinden oder unter der Terminübersicht bei Bike Promotion.Ucky hat geschrieben:Aber hier ist der Termin zu finden:
http://www.germantwintrophy.de/german-twin-trophy-2017/
@ Duffy beim 2h am 1.4. am NBR biste mit schnubbi am Start oder?
Und nochmal richtig. Am 01. April fahre ich mit schnubbi das 2 Stunden Rennen am Nürburgring. Hoffen wir, dass das Wetter mitspielt.
@ all: Nein das ist kein Aprilscherz mit dem 2h Rennen


R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Duffy's Renn SV =) - Auch 2015 werden Rennen gefahren
...Schauen wir mal Duffy, wenn es irgendwie passt gerne 

- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Duffy's Renn SV =) - Weiter gehts 2017
Posten wir doch mal Neuigkeiten
Am 01. Aprill bin ich, wie bereits erwähnt, mit Marlon das 2h Rennen am Nürburgring gefahren. Es war eine schöne Auftakt Veranstaltung. Bei einem Starterfeld von 27 Teams sind wir Gesamt 3. geworden
In unserer Klasse waren wir gar 2. So fing die Saisosn doch schon mal sehr positiv und mit einem weiteren Pokal an
Marlon war mit seiner neuen Gladius unterwegs. Musste sich erst noch an das Bike gewöhnen, doch das gelang ihm sehr schnell
Marlon, das können wir gerne alles bei Gelegenheit wiederholen. Jederzeit gerne wieder

Nächstes Wochenende startet dann auf dem Hockenheimring die DRC Meisterschaft. Ich freue mich mega drauf wieder zu starten und bin gespannt wie es läuft.
Um gut aufgestellt zu sein, hat die SV eine weitere kleine Modifikation erhalten. Der Lima Rotor war ja bereits abgedreht. Nun habe ich noch einen abgedrehten Anlasserfreilaufring verbaut. Und der hat mehr Gewichts Ersparnis gebracht als der Lima Rotor selbst
Lima Rotor original: 1452g
Lima Rotor abgedreht: 1282g (-170g)
Anlasserfreilaufring original: 513g
Anlasserfreilaufring abgedreht: 290g (-223g)
Macht ein gesamtes Gewichtsersparnis an rotierender Masse von 393g oder anders ausgedrückt genau 20% leichter als vorher. Da bin ich gespannt wie sich das fahren lässt und wie die Maschine hochreht
Nochmals der Aufruf und die Info an alle Freunde des Rennsports...
Wer Zeit und Lust hat nächstes Wochenende vorbei zu kommen und sich das ganze Spektakel live anschauen möchte, ist gerne gesehen und willkommen =)
Samstag ist Training und Qualifying und Sonntag sind dann beide Rennen.
Samstag sind wir von
12:10 - 12:30
15:12 - 15:32
dran und Sonntag dann von
09:00 - 09:10 Warm Up
09:50 - 10:25 1. Rennen
13:35 - 14:10 2. Rennen
Ich freue mich den ein oder anderen begrüßen zu können

Am 01. Aprill bin ich, wie bereits erwähnt, mit Marlon das 2h Rennen am Nürburgring gefahren. Es war eine schöne Auftakt Veranstaltung. Bei einem Starterfeld von 27 Teams sind wir Gesamt 3. geworden


Marlon war mit seiner neuen Gladius unterwegs. Musste sich erst noch an das Bike gewöhnen, doch das gelang ihm sehr schnell

Marlon, das können wir gerne alles bei Gelegenheit wiederholen. Jederzeit gerne wieder


Nächstes Wochenende startet dann auf dem Hockenheimring die DRC Meisterschaft. Ich freue mich mega drauf wieder zu starten und bin gespannt wie es läuft.
Um gut aufgestellt zu sein, hat die SV eine weitere kleine Modifikation erhalten. Der Lima Rotor war ja bereits abgedreht. Nun habe ich noch einen abgedrehten Anlasserfreilaufring verbaut. Und der hat mehr Gewichts Ersparnis gebracht als der Lima Rotor selbst

Lima Rotor original: 1452g
Lima Rotor abgedreht: 1282g (-170g)
Anlasserfreilaufring original: 513g
Anlasserfreilaufring abgedreht: 290g (-223g)
Macht ein gesamtes Gewichtsersparnis an rotierender Masse von 393g oder anders ausgedrückt genau 20% leichter als vorher. Da bin ich gespannt wie sich das fahren lässt und wie die Maschine hochreht

Nochmals der Aufruf und die Info an alle Freunde des Rennsports...
Wer Zeit und Lust hat nächstes Wochenende vorbei zu kommen und sich das ganze Spektakel live anschauen möchte, ist gerne gesehen und willkommen =)
Samstag ist Training und Qualifying und Sonntag sind dann beide Rennen.
Samstag sind wir von
12:10 - 12:30
15:12 - 15:32
dran und Sonntag dann von
09:00 - 09:10 Warm Up
09:50 - 10:25 1. Rennen
13:35 - 14:10 2. Rennen
Ich freue mich den ein oder anderen begrüßen zu können

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Duffy's Renn SV =) - Der erste Sieg
Einige von euch haben es ja schon in Facebook gelesen...
Ich habe meinen ersten Gesamt Sieg eingefahren

Es war ein sehr geniales Wochenende am Hockenheimring und ein absolut genialer Start in die Saison
Wir sind dieses Mal die GP Strecke gefahren und nicht wie in der Vergangenheit die IDM Variante.
Im Training war ich mit 2:00.xxx schnellster SV 650 Fahrer, im Qualifying konnte ich mit 1:59.973 Startplatz 3 und somit 1. Startreihe raus fahren
Der schnellste im Quali war ein Holländer auf einer Rotax 450. Er hat bei uns einen Gaststart gemacht, fährt normaler Weise in der European Super Mono Meisterschaft und hat mit 1:57.372 die Latte sehr hoch gelegt
Für die Rennen montierte ich frische und ungefahrene Conti Slicks sowie neue Bremsbeläge.
Im ersten Rennen standen wir dann in Startaufstellung und es fehlte der Holländer auf seiner Rotax. Einerseites schade, andererseits gut für mich
Ich erwischte einen guten Start und bog als zweiter in die erste Kurve ein. Doch schon auf der Parabolika konnte ich aus dem Windschatten heraus überholen und übernahm die Führung. Diese behielt ich für zwei drei Runden musste sie dann aber für 3 Runden abgeben. Erneut konnte ich aus dem Windschatten heraus kontern und die Führung zurück erobern. Bis in die letzte Runde zur Sachskurve, war kein Angriff gekommen. Ich rechnete damit, dass noch was kommt und fuhr die Sachskurve weiter innen an. Doch ich ließ trotzdem zuviel Platz und Uwe bremste sich noch rein.
So musste ich mich knapp geschlagen geben und beendete als Gesamt 2. von 28 Fahrern das Rennen. Da Uwe jedoch in der Stock Klasse gewertet wird, wurde ich 1. in der Open Klasse.
Damit und mit einer schnellsten Runde von 1:57.052 mit der SV 650 auf dem großen Kurs bin ich jedoch mega zufrieden
Wir brannten dort vorne ein regelrechtes Feuerwerk ab. Wir kamen mit 14 Sekunden Vorsprung auf den 3. Platz ins Ziel
Für das zweite Rennen nahm ich mir viel vor. So knapp an meinem ersten richtigen Gesamtsieg, wie im Rennen am Morgen, war ich noch nie.
Wir machten uns bereit und ich sah wie der Holländer auf seiner Rotax in die Boxengasse fuhr. "Oh nein, das gibt was..." dachte ich mir...
In der Startaufstellung war er dann allerdings wieder nicht zu sehen
Er hatte wohl technische Probleme...
Diesmal war mein Start besser als im ersten Rennen. Hinzu kam, dass Uwe gar nicht gut weg kam und so übernahm ich sofort die Führung.
Während des Rennens sah ich beim Anbremsen eins zwei mal Uwes Vorderrad neben mir. Er war mir also verdammt dicht auf den Versen.
Ich pushte und gab alles um den Sieg zu bekommen und ich schaffte es. Zwar mit lediglich 0,190 Sekunden Vorsprung, aber ich wurde endlich Gesamt 1.
Das zweite Rennen war nicht ganz so fix wie das erste. Hier bin ich 1:58.600 gefahren und unser Vorsprung zum 3. Platz betrug "nur" 5 Sekunden
Somit habe ich in beiden Rennen maximale Punkte geholt und führe die Open Wertung an.
Am 03.+04. Juni gehts im tschechischen Most weiter. Da heißt es die Führung zu verteidigen bzw. weiter auszubauen
Ich habe meinen ersten Gesamt Sieg eingefahren



Es war ein sehr geniales Wochenende am Hockenheimring und ein absolut genialer Start in die Saison

Wir sind dieses Mal die GP Strecke gefahren und nicht wie in der Vergangenheit die IDM Variante.
Im Training war ich mit 2:00.xxx schnellster SV 650 Fahrer, im Qualifying konnte ich mit 1:59.973 Startplatz 3 und somit 1. Startreihe raus fahren

Der schnellste im Quali war ein Holländer auf einer Rotax 450. Er hat bei uns einen Gaststart gemacht, fährt normaler Weise in der European Super Mono Meisterschaft und hat mit 1:57.372 die Latte sehr hoch gelegt

Für die Rennen montierte ich frische und ungefahrene Conti Slicks sowie neue Bremsbeläge.
Im ersten Rennen standen wir dann in Startaufstellung und es fehlte der Holländer auf seiner Rotax. Einerseites schade, andererseits gut für mich

Ich erwischte einen guten Start und bog als zweiter in die erste Kurve ein. Doch schon auf der Parabolika konnte ich aus dem Windschatten heraus überholen und übernahm die Führung. Diese behielt ich für zwei drei Runden musste sie dann aber für 3 Runden abgeben. Erneut konnte ich aus dem Windschatten heraus kontern und die Führung zurück erobern. Bis in die letzte Runde zur Sachskurve, war kein Angriff gekommen. Ich rechnete damit, dass noch was kommt und fuhr die Sachskurve weiter innen an. Doch ich ließ trotzdem zuviel Platz und Uwe bremste sich noch rein.
So musste ich mich knapp geschlagen geben und beendete als Gesamt 2. von 28 Fahrern das Rennen. Da Uwe jedoch in der Stock Klasse gewertet wird, wurde ich 1. in der Open Klasse.
Damit und mit einer schnellsten Runde von 1:57.052 mit der SV 650 auf dem großen Kurs bin ich jedoch mega zufrieden

Wir brannten dort vorne ein regelrechtes Feuerwerk ab. Wir kamen mit 14 Sekunden Vorsprung auf den 3. Platz ins Ziel

Für das zweite Rennen nahm ich mir viel vor. So knapp an meinem ersten richtigen Gesamtsieg, wie im Rennen am Morgen, war ich noch nie.
Wir machten uns bereit und ich sah wie der Holländer auf seiner Rotax in die Boxengasse fuhr. "Oh nein, das gibt was..." dachte ich mir...
In der Startaufstellung war er dann allerdings wieder nicht zu sehen

Diesmal war mein Start besser als im ersten Rennen. Hinzu kam, dass Uwe gar nicht gut weg kam und so übernahm ich sofort die Führung.
Während des Rennens sah ich beim Anbremsen eins zwei mal Uwes Vorderrad neben mir. Er war mir also verdammt dicht auf den Versen.
Ich pushte und gab alles um den Sieg zu bekommen und ich schaffte es. Zwar mit lediglich 0,190 Sekunden Vorsprung, aber ich wurde endlich Gesamt 1.

Das zweite Rennen war nicht ganz so fix wie das erste. Hier bin ich 1:58.600 gefahren und unser Vorsprung zum 3. Platz betrug "nur" 5 Sekunden

Somit habe ich in beiden Rennen maximale Punkte geholt und führe die Open Wertung an.

Am 03.+04. Juni gehts im tschechischen Most weiter. Da heißt es die Führung zu verteidigen bzw. weiter auszubauen

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Duffy's Renn SV =) - Der erste Sieg
Noch ein paar Bilder...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Duffy's Renn SV =) - Weiter gehts 2017
Wow! Super
Herzlich Glückwunsch 



- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Duffy's Renn SV =) - Weiter gehts 2017
Herzlichen Glückwunsch auch von mir.
Eine tolle Leistung!

Eine tolle Leistung!
Gruß Jürgen
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Duffy's Renn SV =) - Weiter gehts 2017
Super gemacht
.

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Duffy's Renn SV =) - Weiter gehts 2017
Geil man, Glückwunsch zum Sieg!
Das ist schon derbe geil was du da abziehst!
Das ist schon derbe geil was du da abziehst!
Re: Duffy's Renn SV =) - Weiter gehts 2017
Glückwunsch! Danke für die tolle Berichterstattung. Macht Spaß zu lesen! 

Re: Duffy's Renn SV =) - Weiter gehts 2017





Gratuliere! Super gefahren, toll beschrieben und bebildert!
Ich drücke dir weiterhin die Daumen!
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !