
Hannes' Rennprojekt - erfolgreich






- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Hannes' Rennprojekt - klappts denn 2017?
...aber den Rahmen musst Du noch Schwarz machen, sonst passt das nicht zu den Fussrasten 

- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Hannes' Rennprojekt - klappts denn 2017?
Ja, da hast du Recht. Das hätte was. Aber ich bin mit dem Lack nicht so bewandert. Evtl taugt ja folieren. Dann spart man sich auch das zerlegen.
Re: Hannes' Rennprojekt - klappts denn 2017?
Definitivguzzistoni hat geschrieben: ...aber den Rahmen musst Du noch Schwarz machen

So ganz wirst du da nicht rumkommen, befürchte ich; alles was am Rahmen angeflanscht ist muss abhannes-neo hat geschrieben:Ja, da hast du Recht. Das hätte was. Aber ich bin mit dem Lack nicht so bewandert. Evtl taugt ja folieren. Dann spart man sich auch das zerlegen.

Linke Hand zum Gruß
Mein Fred:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=106292
Biete 3D-Druck an, bei Bedarf/Interesse -> PN
Das muss laut sein und riechen!
Mein Fred:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=106292
Biete 3D-Druck an, bei Bedarf/Interesse -> PN
Das muss laut sein und riechen!
Re: Hannes' Rennprojekt - klappts denn 2017?
naja. für ne rennsemmel isses jetzt net soooo wichtig. tank runter, heck runter, dann kannst mit motor abkleben und lacken losgehen.
folieren kannst vergessen, hab ich probiert. rahmen ist zu verwinkelt
außerdem muss auf der renne nur gut aussehen, wer nich vom fleck weg kommt..
folieren kannst vergessen, hab ich probiert. rahmen ist zu verwinkelt
außerdem muss auf der renne nur gut aussehen, wer nich vom fleck weg kommt..
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Hannes' Rennprojekt - klappts denn 2017?
Ich sag ja, je oller desto doller. Der silberne Rahmen wird für 2018 erstmal bleiben. Gibt wichtigere Sachen.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Hannes' Rennprojekt - klappts denn 2017?
focuswrc hat geschrieben:...
außerdem muss auf der renne nur gut aussehen, wer nich vom fleck weg kommt..

Wohl wahr
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14000
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Hannes' Rennprojekt - klappts denn 2017?
@ Hannes
Dein Racer gefällt mir extrem gut
- was für einen Lenker hast du denn da dran? So etwas in die Richtung möchte ich auch dranflanschen.
Dein Racer gefällt mir extrem gut

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Ballermaus
- SV-Rider
- Beiträge: 363
- Registriert: 28.10.2012 21:56
- Wohnort: Bochum
-
SVrider:
Re: Hannes' Rennprojekt - klappts denn 2017?
Das sieht echt cool aus.
Ich finde es immer so spannend zu lesen, wenn Teile von so vielen anderen Mopeds verbaut werden und komplette Unikate entstehen.
Mir gefällt der silberne Rahmen
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Ich finde es immer so spannend zu lesen, wenn Teile von so vielen anderen Mopeds verbaut werden und komplette Unikate entstehen.
Mir gefällt der silberne Rahmen

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Hannes' Rennprojekt - klappts denn 2017?
Dankeschönjubelroemer hat geschrieben:@ Hannes
Dein Racer gefällt mir extrem gut- was für einen Lenker hast du denn da dran? So etwas in die Richtung möchte ich auch dranflanschen.

Auf dem Bild ist noch ein Ducati Monster Lenker zu sehen. Der ist mittlerweile über, kann also erworben werden.
Ich fahre mittlerweile eine Lenkstange vom Ducati Streetfighter. Das ist so ziemlich der tiefste und sportlichste konifizierte Rohrlenker den man bekommen kann. Sehr sehr nice. Aber der Monsterlenker ist auch schön tief.
@Ballermaus, alles aus der Not heraus. Die Gixxergabel arbeitet super, die Yamaha Felgen hatte ich da, der Ducatilenker ist nunmal allein auf weiter Flur. Und so zieht sich das.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Hannes' Rennprojekt - klappts denn 2017?
Alle fahren ja immer die Batterie vorne neben dem Zylinder, zumindet sieht man das oft. Wohl wegen der Gewichtsverteilung was? Und da mir ohne VVK und Stummellenker ja ehh Gewicht vorne fehlt, bin ich mal auf den Zug aufgesprungen.
Tada, da isser:
Hat noch jemand einen heilen original Kühlerschlauch über? Oder sogar was kürzeres ohne den Bogen?
Tada, da isser:
Hat noch jemand einen heilen original Kühlerschlauch über? Oder sogar was kürzeres ohne den Bogen?
- Canny_Flow
- SV-Rider
- Beiträge: 136
- Registriert: 15.05.2017 20:53
-
SVrider:
Re: Hannes' Rennprojekt - klappts denn 2017?
Ist ein schöner Brotkasten geworden 

- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Hannes' Rennprojekt - klappts denn 2017?
Und bevor der Knubbler sich fragt, warum ich freiwillig mit dem schweren Bleiklotz durch die Gegend fahre:
Ich habe mittlerweile eine Lithium Batterie drin.
Die hat 2Ah, wiegt 600g und ist 107x85x57mm klein. Geradezu ein Winzling. Ich war mir nicht sicher ob man damit die SV an bekommt. Aber die Ammis schreiben, eine YTZ7S Batterie reicht aus. Also habe ich mir so eine als Lithium besorgt.
FUNKTIORNIERT
Wahnsinn. So klein und leicht, und trotzdem Power. Jetzt brauche ich nur noch einen neuen Batteriehalter
Ich habe mittlerweile eine Lithium Batterie drin.
Die hat 2Ah, wiegt 600g und ist 107x85x57mm klein. Geradezu ein Winzling. Ich war mir nicht sicher ob man damit die SV an bekommt. Aber die Ammis schreiben, eine YTZ7S Batterie reicht aus. Also habe ich mir so eine als Lithium besorgt.
FUNKTIORNIERT

Wahnsinn. So klein und leicht, und trotzdem Power. Jetzt brauche ich nur noch einen neuen Batteriehalter

Re: Hannes' Rennprojekt - klappts denn 2017?
Die meisten Engländer setzen die Batterie nach vorne, weil sie ein anderes Heck fahren und dann kein Platz mehr ist.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Hannes' Rennprojekt - klappts denn 2017?
Sowas schwebt mir auch vor 

Re: Hannes' Rennprojekt - klappts denn 2017?
Viele bauen sich ein Fireblade Heck dran. Ist vor allem für große Leute bezüglich des Kniewinkels sehr entspannt.