SVMiNi´s 1000 K3






Re: SVMiNi´s 1000 K3
Mit der K3 war ich dieses Jahr schnell durch mit der Wartung. Neues Öl und neue Bremsflüssigkeit hinten, das war es schon. Und ein paar neue Blinker vorn hat sie bekommen. Einer der bisher Verbauten hat nicht mehr funktioniert, aber beim Ausbau hat sich herausgestellt, das nur eine Steckverbindung im Adapterkabel lose war. Aber da ich die Neuen ja schon da hatte, hab ich die fix dran gebaut. Gab es für 8,49€ bei Amazon. Selbstverständlich e-geprüft.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: SVMiNi´s 1000 K3
Und weil die K4 es auch bekommen hat musste sie es auch bekommen, der Eifersucht wegen...
Aufnahmen für den Montageständer plus Ständer in Fahrzeugfarbe.
Aufnahmen für den Montageständer plus Ständer in Fahrzeugfarbe.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: SVMiNi´s 1000 K3
Sehr schick 

Kurven, wir wollen nichts als Kurven
Suzuki XF 650
Triumph Tiger Sport 660
Suzuki SV 650 S (Knubbel) EZ 2000
Suzuki SV 650 S (Knubbel - für die Renne) EZ 99
Suzuki XF 650
Triumph Tiger Sport 660
Suzuki SV 650 S (Knubbel) EZ 2000
Suzuki SV 650 S (Knubbel - für die Renne) EZ 99
Re: SVMiNi´s 1000 K3
Schöne Arbeit mit tollem Ergebnis 

- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SVMiNi´s 1000 K3
Wie gut sind die vorderen Blinker denn bei Sonneneinstrahlung zu sehen? Und funktionieren sie noch? Habe einige negative Bewertungen gelesen, die mich bisher abgeschreckt haben, diese zu bestellen...SVMiNi hat geschrieben: ↑17.12.2020 12:50Mit der K3 war ich dieses Jahr schnell durch mit der Wartung. Neues Öl und neue Bremsflüssigkeit hinten, das war es schon. Und ein paar neue Blinker vorn hat sie bekommen. Einer der bisher Verbauten hat nicht mehr funktioniert, aber beim Ausbau hat sich herausgestellt, das nur eine Steckverbindung im Adapterkabel lose war. Aber da ich die Neuen ja schon da hatte, hab ich die fix dran gebaut. Gab es für 8,49€ bei Amazon. Selbstverständlich e-geprüft.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
Re: SVMiNi´s 1000 K3
Das mit dem Sonnenlicht kann ich dir leider nicht sagen, während der Fahrt sehe ich sie nicht. Funktionieren tun sie noch, jedoch steht die Dicke gerade nur. Gabel undicht und Lenkkopflager fertig. Momentan bin ich mit der K4 im Harz.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: SVMiNi´s 1000 K3
Das Harz Wochenende ist leider vorbei, hat mit der K4 enorm Spaß gemacht.
Nun ist diese hier dran. Gestern auseinander gebaut, heute wird repariert.
Und zusammen mit den Ersatzteilen habe ich ein 42 er Kettenblatt bestellt.
Nun ist diese hier dran. Gestern auseinander gebaut, heute wird repariert.
Und zusammen mit den Ersatzteilen habe ich ein 42 er Kettenblatt bestellt.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: SVMiNi´s 1000 K3
Am Freitag ist alles fertig geworden.
Gabel abgedichtet, neues Lenkkopflager und 42 Kettenrad verbaut.
Gabel abgedichtet, neues Lenkkopflager und 42 Kettenrad verbaut.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: SVMiNi´s 1000 K3
Ich bin gestern mal ne Runde gefahren. Die Lenkspannung war etwas zu gering eingestellt und die Gabel etwas zu hart, bei Vollbremsung stempelt das Vorderrad. Also Lenkkopf etwas angezogen (ca 1/8 Umdrehung) und Zugstufe um 2 Klicks geöffnet.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: SVMiNi´s 1000 K3
Es geht wieder an Schrauben. Bremse und Gabel sind dran. die Bremsbeläge Brembo Sinter haben diesmal keine 4000 km runter und sehen nicht mehr so toll aus. Außerdem will ich die Sättel grundreinigen.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: SVMiNi´s 1000 K3
Die Gabel nehme ich auch noch mal auseinander. Seit dem Wechsel von Öl und Simmerringen habe ich trotz komplett offener Zug und Druckstufe bei höheren Geschwindigkeiten und welligem Belag ein Rühren um die Längsachse. Hardy hat mir den Tipp gegeben zu prüfen ob die Gabelstopfen in der richtigen Position auf der Cartridge sitzen.
Dazu muss ich an die Kontermutter unter der Plastikabdeckung. Aber dazu muss die Feder zusammengestaucht werden. Also musste ich einen Federspanner basteln. Der besteht aus einem Halter für Zaunsriegel den ich in den Schraubstock einspannen kann. In diesen habe ich zwei 8er Löcher gebohrt und zwei Schrauben mit 4 Muttern angebracht. So kann ich die Plastikhülse einspannen. Die Cartridge ziehe ich nun mit dem Spanngurt zusammen. Und siehe da, die Position der Gabelstopfen war falsch, viel zu weit unten. Ich hatte vorher nur 6 Klicks zum verstellen. Das hat mich schon gewundert. Jetzt sind es 14 Klicks.
Das Gabelöl sieht auch schon wieder schlecht aus. Ich werde die Cartridge Mal spülen müssen.
Dazu muss ich an die Kontermutter unter der Plastikabdeckung. Aber dazu muss die Feder zusammengestaucht werden. Also musste ich einen Federspanner basteln. Der besteht aus einem Halter für Zaunsriegel den ich in den Schraubstock einspannen kann. In diesen habe ich zwei 8er Löcher gebohrt und zwei Schrauben mit 4 Muttern angebracht. So kann ich die Plastikhülse einspannen. Die Cartridge ziehe ich nun mit dem Spanngurt zusammen. Und siehe da, die Position der Gabelstopfen war falsch, viel zu weit unten. Ich hatte vorher nur 6 Klicks zum verstellen. Das hat mich schon gewundert. Jetzt sind es 14 Klicks.
Das Gabelöl sieht auch schon wieder schlecht aus. Ich werde die Cartridge Mal spülen müssen.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: SVMiNi´s 1000 K3
Vielleicht ne blöde Frage.....
Mit welchem Werkzeug hast Du die LKLagerschalen aus dem Rahmen bekommen ?
Mit welchem Werkzeug hast Du die LKLagerschalen aus dem Rahmen bekommen ?
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
Re: SVMiNi´s 1000 K3
Mit einem Hammer und einen langen Schraubendreher oder Meißel, so wie im whb beschrieben.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: SVMiNi´s 1000 K3
OK, ich dachte genau das darf man nicht........
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: SVMiNi´s 1000 K3
Es gibt auch spezielle Austreiber dafür...
https://www.amazon.de/BGS-8509-Lenkkopf ... B00ARFMKA6
Ich nehme aber auch einen Dorn oder Schraubendreher.
Gefühlssache...
https://www.amazon.de/BGS-8509-Lenkkopf ... B00ARFMKA6
Ich nehme aber auch einen Dorn oder Schraubendreher.
Gefühlssache...
Gruß Jürgen