aVa's SV650 K6 Umbau [TÜV2025]


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Twinkie


Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition [ frisch gepudert ]

#1081

Beitrag von Twinkie » 17.07.2013 7:29

Klasse! :)
Ich hatte meine damals aus eBay... war für Wälzlager in dem Fall tatsächlich am günstigsten.
Welche Maße brauchst du denn?

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2072
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition [ frisch gepudert ]

#1082

Beitrag von aVa » 17.07.2013 21:22

Die großen Nadellager für die Schwinge (27x35x35) hab ich jetzt auch bei iBäj gekauft.
Gäb's sogar auch die passende Größe f.d. Umlenkung (17x24x20),
aber leider nur noch 1 Stück verfügbar :roll:
Hab mal ne Mail rausgejagt, ob er noch welche hat.
Ansonsten hol ich se halt doch beim Freundlichen...

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2072
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition [ frisch gepudert ]

#1083

Beitrag von aVa » 18.07.2013 11:24

aVa hat geschrieben:Gäb's sogar auch die passende Größe f.d. Umlenkung (17x24x20),
aber leider nur noch 1 Stück verfügbar :roll:
Hab mal ne Mail rausgejagt, ob er noch welche hat.
Stückzahl der kleinen Nadellager wurde auf meine Anfrage erhöht und ich hab 2 bestellt.

Gestern Abend habe ich alle Lager aus der Schwinge rausgemacht.
Die großen waren kein Problem, die kleinen waren ein echter Kampf :evil:
Hab ich nicht in einem Stück rausbekommen...

Soulrebel


Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition [ frisch gepudert ]

#1084

Beitrag von Soulrebel » 18.07.2013 11:32

Na dann, wohl an, hört sich ja vielversprechend nach baldiger Fertigstellung an, ich bin gespannt auf die Gesamtoptik :wink:

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2072
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition [ ]

#1085

Beitrag von aVa » 19.07.2013 0:50

sieht aus wie ne Geburtstagstorte :mrgreen:
CIMG5499.jpg
CIMG5499.jpg (124.97 KiB) 3471 mal betrachtet
Farbkombi taugt mir! Kommt kein Gelb mehr mit rein.
CIMG5494.jpg
CIMG5494.jpg (116.76 KiB) 3471 mal betrachtet
Hoffentlich hält das Pulver auch gescheit.

Leider fehlt noch was ganz entscheidendes :? :wink: :D
Das freu ich mich im Moment fast mehr drauf, als auf die Schwinge. :) love

Twinkie


Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition [ frisch gepudert ]

#1086

Beitrag von Twinkie » 19.07.2013 7:58

Schön... viel Erfolg. Gepulvert hätte ich es jetzt ehrlich gesagt nicht :D

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: AW: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition [ frisch gepudert ]

#1087

Beitrag von Schafmuhkuh » 19.07.2013 8:23

wäre eloxieren der Druckplatte nicht besser gewesen?
Wenn sich das zeug löst, dann Mahlzeit :(
Sieht gut aus. Das gleiche hab ich auch noch vor aber eben eloxieren.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Twinkie


Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition [ frisch gepudert ]

#1088

Beitrag von Twinkie » 19.07.2013 8:42

Wäre mal einen Versuch wert. Jeder unkt immer herum, dass Guss kaum zu eloxieren geht.
Testen könnte man das aber auch mal :)

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition [ frisch gepudert ]

#1089

Beitrag von guzzistoni » 19.07.2013 10:27

Warum sollte sich das Pulver lösen?

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4918
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition [ frisch gepudert ]

#1090

Beitrag von 2blue » 19.07.2013 12:44

guzzistoni hat geschrieben:Warum sollte sich das Pulver lösen?
Durch die Temperatur vom Öl :?:
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition [ frisch gepudert ]

#1091

Beitrag von hannes-neo » 19.07.2013 14:05

Durch den Hinkeldeckel siehst du ja hoffentlich wenns passiert und kannst schnell handeln. Pulverbeschichtungen sind doch eigentlich recht temperaturfest oder?!?!

Schick ist das auf jeden Fall :!:
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Twinkie


Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition [ frisch gepudert ]

#1092

Beitrag von Twinkie » 19.07.2013 14:24

Quark, eine normale 2K-Lackierung ist hitzebeständiger. Wenn, dann müsste es spezielles hitzebeständiges Pulver sein, was wieder entsprechend teuer ist.
Wir sehen ja dann, was passiert.... irgendjemand ist immer der Erste! ;) bier

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2072
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition [ frisch gepudert ]

#1093

Beitrag von aVa » 19.07.2013 17:48

Twinkie hat geschrieben:Quark, eine normale 2K-Lackierung ist hitzebeständiger. Wenn, dann müsste es spezielles hitzebeständiges Pulver sein, was wieder entsprechend teuer ist.
Wir sehen ja dann, was passiert.... irgendjemand ist immer der Erste! ;) bier
Hmm ok, in ne Lackierung hätt ich jetzt weniger vertrauen gehabt.
Mach mir da eigentl. jetzt kein großen Kopf. Ich sag, das hält (mind. 2 Saisons) :wink:
Versuch macht kluch :mrgreen:

Hab an einigen Stellen an Schwinge und Kupplungsdeckel die überflüssige/überstehende Beschichtung entfernt
und muss sagen die macht nen echt guten Eindruck. Sehr hart und relativ dick.

Die neuen Schwingenlager sind auch schon drin. Morgen müssten die für die Umlenkung eintrudeln.

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: AW: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition [ frisch gepudert ]

#1094

Beitrag von Schafmuhkuh » 21.07.2013 20:57

Twinkie hat geschrieben:Wäre mal einen Versuch wert. Jeder unkt immer herum, dass Guss kaum zu eloxieren geht.
Testen könnte man das aber auch mal :)
Bei schwarz ist das nicht wirklich kritisch. Aber eine andere Farbe wird unschön bzw sehr ungleichmäßig.
Und bei schwarz eloxierst du solange bis es passt ;)
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2072
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition [ a little bittle ]

#1095

Beitrag von aVa » 21.07.2013 21:39

wieder'n little bit gschraubt am Wochenende...

Obere Gabelbrücke + Stummel neu lackiert und Lenkerklemmen mattiert:
lgb-lackiert.jpg
lgb-lackiert.jpg (145.95 KiB) 3289 mal betrachtet
Gabelbrückenmutter von Evotech:
gb-mutter.jpg
gb-mutter.jpg (81.23 KiB) 3289 mal betrachtet
Kleiner Bremsflüssigkeitsbehälter von Evotech:
hbfbehälter.jpg
hbfbehälter.jpg (114.92 KiB) 3289 mal betrachtet

Nachdem bei der Lenkeraktion sich diesmal ein Innengewinde verabschiedet hat, war ich kurz davor mir nen ABM Multiclip zu bestellen :mrgreen: ,
hab's aber wieder hinbekommen. Trotzdem is das Teil mitlerweile irgendwie grottig...
Die Gabelbrückenmutter war mir im Originalzustand zu wuchtig, weshalb ich den untereren runden Kranz abgeschliffen und so an die Mutternform angepasst habe. Gefällt mir besser so.
Den neuen Behälter hab ich mit der Mutter spontan dazu bestellt. Konnt ich ned widerstehen :wink:
Halter werd ich bei Gelegenheit wohl noch nen neuen und schmaleren machen.

Schwinge is mitlerweile komplett neu gelagert. Eigentl. wollt ich se das Wochenende mal reinhängen um diverse Messungen zu machen,
hatte aber keine Lust und Zeit mehr. An Material brauch ich derzeit noch neue Radlager, Kette, Distanzen und evtl. ne Bremsleitung.

Antworten