SV 1000 R


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
green650


Re: SV 1000 R

#121

Beitrag von green650 » 18.01.2010 15:14

Mensch Steffen, das war ja nen Griff ins Klo :(

Schöne scheiße :( hell


Nicht unterkriegen lassen, wird schon werden. Der Winter ist noch lang genug.

;) bier

steffen1660


Re: SV 1000 R

#122

Beitrag von steffen1660 » 18.01.2010 18:55

Aus meine Tief vom wochenende bin ich hin weg :D Heck und Rücklicht ist bestellt :D lackieret wird diesen Winter aber nix mehr !

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


Re: SV 1000 R

#123

Beitrag von wulf » 18.01.2010 20:27

wie.. und dann willst du unlackiert durch die Gegend fahren?
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

steffen1660


Re: SV 1000 R

#124

Beitrag von steffen1660 » 18.01.2010 20:41

wulf hat geschrieben:wie.. und dann willst du unlackiert durch die Gegend fahren?

ist ja nur das heck :D da verkratzt wenigstens nicht der lack wenn ich sie weg schmeisen sollte :lol: :lol:

green650


Re: SV 1000 R

#125

Beitrag von green650 » 19.01.2010 9:30

steffen1660 hat geschrieben:
wulf hat geschrieben:wie.. und dann willst du unlackiert durch die Gegend fahren?

ist ja nur das heck :D da verkratzt wenigstens nicht der lack wenn ich sie weg schmeisen sollte :lol: :lol:
Halbe Sachen sind scheiße, Steffen 8)

Wenn Du Pech hast, sieht man den Unterschied, zwischen dem nachträglich lackierten Heck und dem Rest :?
Sieht nicht gut aus.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: SV 1000 R

#126

Beitrag von Hasenfuß » 19.01.2010 10:09

Hast du dich eigentlich mal auf eine Endfarbe festgelegt? Ich geh mal nicht davon aus, dass du am original rot festhalten willst. ich würde jedenfalls vor saison beginn, das ganze mopped lacken lassen. denn hinten keine farbe, bzw. vorne alte farbe und heck neu lackiert sieht beides kacke aus...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


Re: SV 1000 R

#127

Beitrag von wulf » 19.01.2010 10:30

Vielleicht steht das R ja für Reste :mrgreen:
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: SV 1000 R

#128

Beitrag von Bednix » 19.01.2010 10:42

wulf hat geschrieben:Vielleicht steht das R ja für Reste :mrgreen:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

ja es wirkt etwas planlos das ganze, oder kommt es nur mir so vor? :lol:
sorry steffen, aber bitte nicht das originalrot...pfui. :evil:
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Gelöschter Benutzer 14732


Re: SV 1000 R

#129

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 19.01.2010 10:55

Ich bin selbst leider nicht mit den finanziellen Mitteln ausgestattet, sonst würde ich wohl auch eine Menge umbauen, aber was ich so hier lese, es wirkt wirklich etwas Planlos, vor allem, da kaufst du dir so mächtige Felgen und dann würfelst du den Rest zusammen, ich denke, man sollte immer eine klare Linie vor Augen haben, sonst kommt zum Schluss ein SV Chopper mit Svarovski Steinen besetzt raus^^

steffen1660


Re: SV 1000 R

#130

Beitrag von steffen1660 » 19.01.2010 17:02

:roll: ich weis zwar nicht wo da das problem ist mit einem unlackierten heck zu Fahren, aber naja :roll: und Farben stehen ein paar seiten vorher Schwarz Gold ! und wo das ganze planlos ist weis ich auch nicht , und wo ist den da was am bike zusammen gewürfelt :roll: ich zerlege bestümmt nicht mein ganzes motorrad nur um es jetzt schwarz machen zu lassen :vogel: damit ich dann vielleicht im Mai Fahren kann :roll:

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

Re: SV 1000 R

#131

Beitrag von Ronaan » 19.01.2010 17:40

steffen1660 hat geschrieben:ich weis zwar nicht wo da das problem ist mit einem unlackierten heck zu Fahren, aber naja
Ist kein Problem, ausser dass es extrem erbärmlich aussieht.
Aber Dir muss es ja gefallen, nicht mir.
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: SV 1000 R

#132

Beitrag von Hasenfuß » 19.01.2010 18:17

Ronaan hat geschrieben:
steffen1660 hat geschrieben:ich weis zwar nicht wo da das problem ist mit einem unlackierten heck zu Fahren, aber naja
Ist kein Problem, ausser dass es extrem erbärmlich aussieht.
Ich hätte es etwas netter ausgedrückt, aber "es trifft den Nagel auf dem Kopf" (und wieder en Euro ins Phrasenschwein)
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: SV 1000 R

#133

Beitrag von Bednix » 19.01.2010 18:27

hi steffen,

hab jetzt lang überlegt ob ich dir das schreiben soll, es ist ja dein bike, aber ich denke es könnte dir "helfen" deinen stil zu finden:

warum dein bike zusammengewürfelt ausschaut, aus meiner sicht:
der lack ist zu "schwach" für den kontrast gold/schwarz/silber.
da muss der lack mehr knallen, sprich die farbsättigung höher sein.

du hast eine polierte kühlerabdeckung, einen vergleichsweisen matten rahmen...beides silber, aber das eine glänzend das andere nicht...warum? :evil: versteht keiner, schaut nicht wie aus einem guss aus.

der endtopf ist auch hübsch, passt aber nicht weil schwarz...dafür ist zu wenig schwarz am bike dass er "sinn" macht was die farbvarianten angeht. dazu ein schwarzer auspuffhalter ohne schwarzen heckrahmen? also hast du wieder silber trifft auf schwarz...aber eben "unnötigerweise", es schaut einfach dazugeschraubt aus. wieder nicht aus einem guss.
dazu der rote lenker. warum ist da plötzlich was rot eloxiertes wenn es schwarze hebel gibt und eine goldene gabel bei einer silbernen gabelbrücke? wie viele farben kann ich da noch dazurechnen?
dazu carbon-spiegelblinker. (die form finde ich persönlich hässlich, aber das ist egal) nur warum carbonlook wenn sonst nix aus carbon ist?

darum schaut es für mich zusammengewürfelt aus, weil viele verbaute teile in unterschiedliche richtungen deuten.
der scheinwerfer ist auch einfach fehl am platz!

bitte versteh das nicht als kritik und schlechtreden deines bikes, aber die sicher teuren komponenten beißen sich gegenseitig und das macht das gesamtbild einfach wenig "gefällig" oder "passend". ;) bier

drum spar lieber etwas mehr und mach dir ein komplettes konzept und dann ran an den speck aber mit plan und vision.

lg philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

steffen1660


Re: SV 1000 R

#134

Beitrag von steffen1660 » 19.01.2010 18:50

Meinen stil hab ich schon gefunden :D ich weis das dass Motorrad von den Farben her scheisse aussieht ,keine Frage ! aber mir war und ist es wichtig gewessen diesen Winter alle teile zusammen zu bekommen und zu verbauen , was ich auch geschaft habe :D
Mein Motorrad wird nexten Winter Lackieret und gepulvert ,wenn ich weis das ich so mit glücklich werde , ich hab so viel am Fahrwerk und Händling der maschiene gemacht ,ich muss jetzt erst mal wissen ob es mir so spass macht oder nicht und das kann ich erst wenn ich gefahren bin damit eine zeit lang ;) bier von den verbauten teilen her müsste es ein extrem hammer geiles Fahren werden :D

Zum Lack mein GANZES Motorrad wird schwarz auch der motor ! und dann werden ein paar ganz kleine sachen gold werden Lenker tankdeckel und villeicht noch goldenene schriftzüge :D

die nexte zeit gehen nur die beiden Kühlerabdeckungen zum Pulvern

und zum auspuffhalter der ist halt schwarz weil es ihn in silber nicht mehr gibt und ich den eh anders schweissen lassen muss , da es keinen auspuffhalter für einen K3 krümmer an einem K4 heckrahmen gibt ;) bier

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


Re: SV 1000 R

#135

Beitrag von wulf » 19.01.2010 19:29

in welcher Farbe war denn dein Heck lackiert, welches kaputt ist?
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Gesperrt