IMSword's Bike






- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: IMSword's Bike
Und den Anwalt nicht vergessen, dann kommt die Versicherung gar nicht erst auf dumme Gedanken.
Gruß Jürgen
Re: IMSword's Bike
So Jungens ...
Gutachten ist fertig & es ist kein wirtsch. Totalschaden. Das ist schonmal gut, liegt aber auch am rel. hohem Wiederbeschaffungswert.
Nichts desto trotz ist der angesetzte Schaden bzw die Reparaturkosten ganz schön hoch, hätte Ich nicht mit gerechnet.
Wieviel genau, möchte Ich an dieser Stelle jetzt nicht sagen, aber dafür bekommt man schon nochmal nen Moped
Nun schauen wir mal weiter
Gutachten ist fertig & es ist kein wirtsch. Totalschaden. Das ist schonmal gut, liegt aber auch am rel. hohem Wiederbeschaffungswert.
Nichts desto trotz ist der angesetzte Schaden bzw die Reparaturkosten ganz schön hoch, hätte Ich nicht mit gerechnet.
Wieviel genau, möchte Ich an dieser Stelle jetzt nicht sagen, aber dafür bekommt man schon nochmal nen Moped

Nun schauen wir mal weiter
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- JuBa
- SV-Rider
- Beiträge: 3426
- Registriert: 03.05.2007 23:01
- Wohnort: Südlohn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: IMSword's Bike
Top. 

- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: IMSword's Bike
Liest sich ja erstmal nicht so schlecht.
Erzähl mir genaueres wenn Du mit der Grün-Blau-Roten auf dem Treffen bist
Erzähl mir genaueres wenn Du mit der Grün-Blau-Roten auf dem Treffen bist

Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
Re: IMSword's Bike
Ich hab die Zeit heut mal genutzt die angeschraddelten Griffe und Lenkerenden auszutauschen.
Auf Empfehlung und weil ich am Treffen solche Griffe mal zur Probe betatschen durfte habe Ich mich für Abm Ergogrip entschieden.
Für alle die was Griffigeres Dickeres suchen !
Der Durchmesser beträgt in der Mitte ca 37mm, sprich also etwa 6mm mehr als meine alten Gummi's
Auf Empfehlung und weil ich am Treffen solche Griffe mal zur Probe betatschen durfte habe Ich mich für Abm Ergogrip entschieden.
Für alle die was Griffigeres Dickeres suchen !
Der Durchmesser beträgt in der Mitte ca 37mm, sprich also etwa 6mm mehr als meine alten Gummi's
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: IMSword's Bike
Es war ja egtl nur ne Frage der Zeit ....Verdammter Mist
Ich hatte ja schon seit längerer Zeit Probleme mit leeren Batterien, was sich dann letzten Endes als Problem mit der (zu geringen) Ladespannung herausgestellt hat.
Das Problem ist hier im Forum ja bekannt.
Nunja, Ewigkeiten hat's ja immer noch (mit regelmäßigem Laden) funktioniert.
Und unter anderem auch mit Batterielieferungen aus der Hauptstadt
Heute habe Ich endlich mal Zeit gefunden nachzusehen und nun hab ich den Salat
Finde Ich ehrlich gesagt ganz schön Krass. Insgesamt sind 4 Magnete komplett lose.
Einer klebte am Stator, 2 glitten im Rotor umher (Einer davon geteilt) und einen hats total zerbröselt und überall verteilt.
Nach erster Inspektion (Rotor muss noch demontiert werden) kann Ich vorerst sagen alles an Brösel (hoffentlich) gefunden zu haben.
Zur Weiteren Info: Ich bin seitdem ich diese Probleme mit der Ladespannung (schon mind. 1 Jahr) am Treffen gewesen, umfangreiche Harztouren gefahren sowie am Spreewaldring gewesen. Und die Kiste wurde teils ordentlich in den Arsch getreten.
Weiß der Geier wie lang das schon so ausschaut.
Und bis zuletzt habe Ich keinerlei Veränderungen im Motorlauf feststellen können & daher war's auch meiner Ansicht nicht so dramatisch jetzt unbedingt mal nach dem Rotor schauen zu müssen.
Tja , Falsch gedacht.
Den Stator werde Ich trotz der Riefen weiterverwenden, zur Not hätte ich aber auch noch einen.
Mit dem Rotor muss ich mir nun was einfallen lassen. Auch hier hätte Ich noch einen, allerdings unbearbeitet und einen Rückschritt solls egtl. nicht geben.
Inwieweit man sowas reparieren kann ist mir bewusst. zur Not auch wer sowas machen kann.
Gibts solche Magnete zu kaufen ?

Ich hatte ja schon seit längerer Zeit Probleme mit leeren Batterien, was sich dann letzten Endes als Problem mit der (zu geringen) Ladespannung herausgestellt hat.
Das Problem ist hier im Forum ja bekannt.
Nunja, Ewigkeiten hat's ja immer noch (mit regelmäßigem Laden) funktioniert.
Und unter anderem auch mit Batterielieferungen aus der Hauptstadt


Heute habe Ich endlich mal Zeit gefunden nachzusehen und nun hab ich den Salat

Finde Ich ehrlich gesagt ganz schön Krass. Insgesamt sind 4 Magnete komplett lose.
Einer klebte am Stator, 2 glitten im Rotor umher (Einer davon geteilt) und einen hats total zerbröselt und überall verteilt.
Nach erster Inspektion (Rotor muss noch demontiert werden) kann Ich vorerst sagen alles an Brösel (hoffentlich) gefunden zu haben.
Zur Weiteren Info: Ich bin seitdem ich diese Probleme mit der Ladespannung (schon mind. 1 Jahr) am Treffen gewesen, umfangreiche Harztouren gefahren sowie am Spreewaldring gewesen. Und die Kiste wurde teils ordentlich in den Arsch getreten.
Weiß der Geier wie lang das schon so ausschaut.
Und bis zuletzt habe Ich keinerlei Veränderungen im Motorlauf feststellen können & daher war's auch meiner Ansicht nicht so dramatisch jetzt unbedingt mal nach dem Rotor schauen zu müssen.
Tja , Falsch gedacht.
Den Stator werde Ich trotz der Riefen weiterverwenden, zur Not hätte ich aber auch noch einen.
Mit dem Rotor muss ich mir nun was einfallen lassen. Auch hier hätte Ich noch einen, allerdings unbearbeitet und einen Rückschritt solls egtl. nicht geben.
Inwieweit man sowas reparieren kann ist mir bewusst. zur Not auch wer sowas machen kann.
Gibts solche Magnete zu kaufen ?
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: IMSword's Bike
Deinen heilen Rotor und den erleichterten zum Knubbler schicken?
Re: IMSword's Bike
Dann ist der heile aber danach nicht mehr heile
und jaa...ich weiss schon was du mir sagen willst.

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: IMSword's Bike
Es war an der Zeit 
Das hat Spaß gemacht heute und war Neuland für mich. Danke an Hannes für den netten Schraubertag.
Nachweislich wurden sich um zumindest den hinteren Sattel knapp 90000km und 12 Jahre nicht gekümmert, die vorderen Honda Sättel haben schätzungsweise knapp 70k runter.
Alle Kolben sahen noch gut bis sehr gut aus, ebenfalls die Dichtungen.




Das hat Spaß gemacht heute und war Neuland für mich. Danke an Hannes für den netten Schraubertag.
Nachweislich wurden sich um zumindest den hinteren Sattel knapp 90000km und 12 Jahre nicht gekümmert, die vorderen Honda Sättel haben schätzungsweise knapp 70k runter.
Alle Kolben sahen noch gut bis sehr gut aus, ebenfalls die Dichtungen.




Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: IMSword's Bike
Achja,
Der Rotor bzw die Magnete wurden mittlerweile neu eingeklebt und es ist bereits alles wieder montiert.
Kupplunsseitig möchte Ich mir nochmal das Ölsieb und alles drum herum nach Verunreinigungen anschauen und dann gibts nach einer Motorspülung einen Ölwechsel.
Toi toi toi das die Kiste danach weiterhin so gut läuft.
Normalerweise sollte man bei dem ganzen Sott den Motor einmal aufmachen aber davon sehe Ich ab.
Ich bin vermutlich locker ein Jahr wenn nicht länger mit diesem Schaden unterwegs gewesen.
Der Rotor bzw die Magnete wurden mittlerweile neu eingeklebt und es ist bereits alles wieder montiert.
Kupplunsseitig möchte Ich mir nochmal das Ölsieb und alles drum herum nach Verunreinigungen anschauen und dann gibts nach einer Motorspülung einen Ölwechsel.
Toi toi toi das die Kiste danach weiterhin so gut läuft.
Normalerweise sollte man bei dem ganzen Sott den Motor einmal aufmachen aber davon sehe Ich ab.
Ich bin vermutlich locker ein Jahr wenn nicht länger mit diesem Schaden unterwegs gewesen.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: IMSword's Bike
Besonders bei einem gemachten Motor mit raren Teilen...
Alter Pfuscher

Alter Pfuscher


Re: IMSword's Bike
Dicke Griffe passend zum Fahrer
....aber nice


Oberkaputnik
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
Re: IMSword's Bike
Große Pfoten Timmi
müssen auch große Dinge anpacken ....

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: IMSword's Bike
Hallo Martin,
ich ahne böses, zumal Hannes dabei war

Aber es ist auf jeden Fall gut, dass bei dem Alter und der Laufleistung die Sättel mal gemacht wurden.

Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand