Hallo,
heute tatsächlich mal Zeit gefunden 2 Stunden an der Knubbel zu schrauben. Da bei der letzten Fahrt die Schaltung etwas geharkt hat habe ich mal die Kupplungsschnecke gereinigt und neu geschmiert. Damit jeder was davon hat, habe ich auch einige Bilder davon gemacht. Werkzeuge braucht man nicht viel, nur eine 8er und 10er Nuss mit Knarre einen Schraubendreher und etwas Fett sowie einige Lappen und WD40.
Die drei 8er(SW) Schrauben lösen und Abdeckung abnehmen.

- Abdeckung
Dann die zwei 10er(SW) Schrauben entfernen und die Schnecke vorsichtig abnehmen. Vorsichtshalber eine kleine Schüssel darunter halten wenn Kugeln rausfallen sollten. Die obere und die untere Hälfte der Schnecke durch drehen trennen.

- Kupplungsschnecke
Nun hängt der Hebel noch am Kupplungszug. Die Blechlasche unter dem Nippel vom Kupplungszug mit Schraubendreher zur Seite biegen und Zug aushängen.

- Kupplungszug
Das sind nun alle Teile der Schnecke und die Druckstange über die die Bewegung in den Motor übertragen wird.
Hier sind alle Teile schon gereinigt. Zum entfernen des Käfigs in dem die Kugeln gehalten werden, muss die kleine Blechlasche mit dem Schraubendreher nach oben gebogen werden. Nun den Käfig mit leichtem drehen nach hinten heraus ziehen.

- Alle Teile der Schnecke und Druckstange
Hier sieht man den Käfig mit den Kugeln und man kann auch oben gut die aufgebogene Lasche erkennen. Den Käfig habe ich mit Fett bestrichen und die Kugeln von außen aufgesetzt. Die Kugeln sollten im Normalfall nicht durch die Löcher fallen. Beim einsetzen des Käfigs gibt es drei Stellungen, ich habe wieder die gleiche Stellung gewählt wie vor dem Ausbau, damit die Lasche wieder auf ca. 4 Uhr steht. Ob das Vor oder Nachteile bringt, keine Ahnung. Nun den Gummiring mit der Wulst nach oben wieder über das Innenteil der Schnecke und die Nuten in denen die Kugeln laufen fetten. Nun kann die Schnecke wieder zusammengebaut werden. Hier gibt es auch wieder drei Möglichkeiten durch die drei Nuten. Hier gibt es aber nur eine richtige Stellung. Der Hebel muss auf ca. 2:30 Uhr stehen.

- Käfig mit Kugeln
Nun ist die Schnecke wieder zum Einbau bereit, aber zuvor noch die Druckstange mit Öl einschmieren und einsetzen. Jetzt die Schnecke und das Mondförmige Blech mit den 10er(SW) Schrauben befestigen und die Feder einhängen. Der Hebelarm sollte jetzt im Winkel von 80 bis 85 Grad stehen. Kupplungszug wieder einhängen und Sicherungsblech zurück biegen. Zum einstellen die Kontermutter der Schnecke lösen und Madenschraube so anziehen bis Widerstand spürbar ist. Jetzt wieder eine viertel Umdrehung aufdrehen und kontern. Abdeckung wieder mit den drei 8er(SW) Schrauben befestigen und schon sind wir fast fertig.

- Schnecke einstellen
Jetzt noch das Spiel des Kupplungszuges prüfen und gegebenenfalls korrigieren.
Gruß
Gerhard.