Die Power Knubbel von 2blue


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4745
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Die Power Knubbel von 2blue

#133

Beitrag von 2blue » 13.07.2019 23:53

Hallo,
heute tatsächlich mal Zeit gefunden 2 Stunden an der Knubbel zu schrauben. Da bei der letzten Fahrt die Schaltung etwas geharkt hat habe ich mal die Kupplungsschnecke gereinigt und neu geschmiert. Damit jeder was davon hat, habe ich auch einige Bilder davon gemacht. Werkzeuge braucht man nicht viel, nur eine 8er und 10er Nuss mit Knarre einen Schraubendreher und etwas Fett sowie einige Lappen und WD40.

Die drei 8er(SW) Schrauben lösen und Abdeckung abnehmen.
A912B48D-C922-4806-94E6-080DC863F464.jpeg
Abdeckung

Dann die zwei 10er(SW) Schrauben entfernen und die Schnecke vorsichtig abnehmen. Vorsichtshalber eine kleine Schüssel darunter halten wenn Kugeln rausfallen sollten. Die obere und die untere Hälfte der Schnecke durch drehen trennen.
276C7FFB-419D-455E-8D61-EF67677E8139.jpeg
Kupplungsschnecke

Nun hängt der Hebel noch am Kupplungszug. Die Blechlasche unter dem Nippel vom Kupplungszug mit Schraubendreher zur Seite biegen und Zug aushängen.
BBD0A88A-FA9F-4AB5-A637-C6F2804943EA.jpeg
Kupplungszug

Das sind nun alle Teile der Schnecke und die Druckstange über die die Bewegung in den Motor übertragen wird.
Hier sind alle Teile schon gereinigt. Zum entfernen des Käfigs in dem die Kugeln gehalten werden, muss die kleine Blechlasche mit dem Schraubendreher nach oben gebogen werden. Nun den Käfig mit leichtem drehen nach hinten heraus ziehen.
8A3F0B6C-2C6D-4977-8C15-44E6F9345E98.jpeg
Alle Teile der Schnecke und Druckstange

Hier sieht man den Käfig mit den Kugeln und man kann auch oben gut die aufgebogene Lasche erkennen. Den Käfig habe ich mit Fett bestrichen und die Kugeln von außen aufgesetzt. Die Kugeln sollten im Normalfall nicht durch die Löcher fallen. Beim einsetzen des Käfigs gibt es drei Stellungen, ich habe wieder die gleiche Stellung gewählt wie vor dem Ausbau, damit die Lasche wieder auf ca. 4 Uhr steht. Ob das Vor oder Nachteile bringt, keine Ahnung. Nun den Gummiring mit der Wulst nach oben wieder über das Innenteil der Schnecke und die Nuten in denen die Kugeln laufen fetten. Nun kann die Schnecke wieder zusammengebaut werden. Hier gibt es auch wieder drei Möglichkeiten durch die drei Nuten. Hier gibt es aber nur eine richtige Stellung. Der Hebel muss auf ca. 2:30 Uhr stehen.
9211D602-41F3-44BA-864F-B1FF5348EA02.jpeg
Käfig mit Kugeln

Nun ist die Schnecke wieder zum Einbau bereit, aber zuvor noch die Druckstange mit Öl einschmieren und einsetzen. Jetzt die Schnecke und das Mondförmige Blech mit den 10er(SW) Schrauben befestigen und die Feder einhängen. Der Hebelarm sollte jetzt im Winkel von 80 bis 85 Grad stehen. Kupplungszug wieder einhängen und Sicherungsblech zurück biegen. Zum einstellen die Kontermutter der Schnecke lösen und Madenschraube so anziehen bis Widerstand spürbar ist. Jetzt wieder eine viertel Umdrehung aufdrehen und kontern. Abdeckung wieder mit den drei 8er(SW) Schrauben befestigen und schon sind wir fast fertig.

20B251D5-140E-44DC-8C06-4D9C80F48E0F.jpeg
Schnecke einstellen

Jetzt noch das Spiel des Kupplungszuges prüfen und gegebenenfalls korrigieren.

Gruß
Gerhard.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15036
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Die Power Knubbel von 2blue

#134

Beitrag von Dieter » 14.07.2019 6:52

Sehr fein :top:

Wäre meiner Meinung nach was für die KB.
Alternativ kann man den auch in Bremsenreiniger baden und mit Druck Luft ausblasen. Dann spart man die Fummelei mit den Kügelchen.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13578
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Die Power Knubbel von 2blue

#135

Beitrag von jubelroemer » 14.07.2019 13:34

@ 2blue
Super beschrieben :top: .

Wie ist denn nun deine Testfahrt mit den HH Edelteilen der Gabel ausgefallen :?: Ich habe schon selbst zwei Mopeds bei HH pimpen lassen und ein Kumpel auch eine, hab inzwischen aber auch schon von mehreren Leuten gehört die nicht so zufrieden sind.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4745
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Die Power Knubbel von 2blue

#136

Beitrag von 2blue » 14.07.2019 15:11

Dieter hat geschrieben:
14.07.2019 6:52
Wäre meiner Meinung nach was für die KB.
Alternativ kann man den auch in Bremsenreiniger baden und mit Druck Luft ausblasen. Dann spart man die Fummelei mit den
Dir müssen in den letzten Stunden wie wild die Ohren geklingelt haben so wie ich dich für die Idee mit der KB verflucht habe.
Etliche Abstürze, Bilder ließen sich nicht richtig hochladen oder einfügen. Als nichts mehr ging habe ich auf Quellcode umgeschaltet um das Elend zu beenden.

Hier der Eintrag in der KB.

Das mit Bremsenreiniger und Druckluft wäre eine Option gewesen, ist aber nicht meine Arbeitsweise.

@Römer
Bin bis jetzt noch nicht zum testen gekommen, da ich momentan Stress auf der Arbeit habe. Zwei Kollegen sind seit Monaten ausgefallen und alles bleibt an mir hängen. Vermutlich wird ein richtiger Test erst beim SV-Treffen möglich sein. Melde mich dann und werde meine Eindrücke schildern.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26181
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Die Power Knubbel von 2blue

#137

Beitrag von IMSword » 14.07.2019 19:33

Wenn irgendwas mit dem System/Forum nicht funzt dann trag das weiter an die Admins.
Es ist, wie ich oftmals auch merke, noch einiges im Argen.

Achja: zum Thema 17 Daumen hoch :mrgreen: auch wenn ich keinen Plan von der Thematik habe zeigt dies doch das die Geschichte egtl gar nicht so schwer ist.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4745
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Die Power Knubbel von 2blue

#138

Beitrag von 2blue » 14.07.2019 20:04

IMSword hat geschrieben:
14.07.2019 19:33
Wenn irgendwas mit dem System/Forum nicht funzt dann trag das weiter an die Admins.
Es ist, wie ich oftmals auch merke, noch einiges im Argen.
Da ich schreibfaul bin, werde ich Rene oder Andre auf dem Treffen die Ohren abschwallen. :mrgreen:
IMSword hat geschrieben:
14.07.2019 19:33
Achja: zum Thema 17 Daumen hoch :mrgreen: auch wenn ich keinen Plan von der Thematik habe zeigt dies doch das die Geschichte egtl gar nicht so schwer ist.
Das ist alles keine Raketentechnik ist ja ne SV. :D Brauchst auch keinen Plan zu haben und kann dir absolut Latte sein, hast ja ne Kilo mit Hydraulik(die andere Probleme hat). :mrgreen:
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26181
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Die Power Knubbel von 2blue

#139

Beitrag von IMSword » 14.07.2019 20:12

Naja man weiss ja nie an was man in seinem Leben noch so rumbastelt ....
Hiermit hab ich zumindest schon einmal davon gehört :mrgreen:
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15036
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Die Power Knubbel von 2blue

#140

Beitrag von Dieter » 14.07.2019 20:25

2blue hat geschrieben:
14.07.2019 15:11
...Dir müssen in den letzten Stunden wie wild die Ohren geklingelt haben so wie ich dich für die Idee mit der KB verflucht habe....
Hatte mich schon gewundert

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4745
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Die Power Knubbel von 2blue

#141

Beitrag von 2blue » 20.07.2019 22:39

Heute mal die neue YUASA eingebaut und die Kerzen gewechselt. Kerzen sahen noch passabel aus, habe aber dann doch die neuen rein geschraubt. Dachte immer sie läuft zu mager, aber sehen schön Rehbraun aus. Dass die vordere Kerze etwas rostig und das Gewinde ölig ist, ist ja bei der SV nichts neues.

5428E40E-A871-4838-B5EE-DA8E6492EA07.png
Kerzen ca. 20000Km

Hinten kommt man ja mit dem Drehmomentschlüssel noch einigermaßen hin, aber vorne habe ich nur gekotzt. Der Originale Kerzenschlüssel taugt ja nicht besonders viel, so habe ich aus vielen Kleinteilen die ich im Nusskasten und am Drehmomentschlüssel fand etwas zusammengebastelt. Das geht aber nur zum rausschrauben.

B12FBB70-EA25-4010-B617-2A80070F7D2A.jpeg
Teileverwertung ;)


Und so sieht es zusammengesteckt aus. Passt wunderbar in den Kerzenschacht und zum Kühler ist auch noch Platz.


AB439BA2-2D47-4FB9-BBDC-D9F5FEE5B2FA.jpeg
Alles Zusammengesteckt


Zum festziehen mit vorgegebenem Drehmoment aber nicht zu gebrauchen, da ich einen 1/2“ / 3/8“ Drehmomentschlüssel habe. Bei einem Blick auf meine zugemüllte Werkbank entdeckte ich ein Stück von einen abgeschnittenen Fenstergitter welches in die 1/2“ Kerzennuss passte. Zwei Minuten später war das Eisenstück auf die passende Länge gekürzt.


E76B2D04-037C-42F0-B873-80FFBA259B74.jpeg
1/2“ Verlängerung


Und so sieht das an der SV aus. Da der Vierkant keine Kugeln hat kann man den Drehmomentschlüssel einfach darüber stülpen und auf vorgegebenes Drehmoment anziehen. Die kleine Holzscheibe lag auch noch rum und war optimal um den Kühler auf Abstand zu halten.

A45D28BC-5D56-4BF3-BECF-E48610D848F9.jpeg
Vierkant

E2F45E81-2B5B-4BE3-842B-CE50C4D16B10.jpeg
Drehmomentschlüssel an Kerze vorne


Endlich habe ich nun eine gute Lösung zum Kerzenwechsel der bei meiner jetzigen Fahrleistung pro Jahr in ca. 10 Jahren sein wird. :mrgreen:
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7298
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Die Power Knubbel von 2blue

#142

Beitrag von saihttaM » 21.07.2019 9:50

Rehbraun ist aber auch nicht optimal, sondern schon leicht zu fett. Außer, du hast auf Zweitakter umgebaut :mrgreen: :wink: ;) bier
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4745
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Die Power Knubbel von 2blue

#143

Beitrag von 2blue » 21.07.2019 10:22

saihttaM hat geschrieben:
21.07.2019 9:50
Rehbraun ist aber auch nicht optimal, sondern schon leicht zu fett.
Aber bei fast 90PS die sicherere Seite. :) Angel
Zuletzt geändert von 2blue am 04.08.2019 11:14, insgesamt 2-mal geändert.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7298
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Die Power Knubbel von 2blue

#144

Beitrag von saihttaM » 21.07.2019 12:08

Das Argument lasse ich gelten ;)
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4745
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Die Power Knubbel von 2blue

#145

Beitrag von 2blue » 04.07.2020 22:16

Nach langer Zeit tut sich hier mal wieder was. :mrgreen:
Da an meiner Hinterradabdeckung die Halter an der Kettenseite gebrochen sind, wollte ich eine hier im Marktplatz erworbene Hinterradabdeckung montieren. Die Betonung liegt auf wollte. :( hell da das :shit: Ding nicht passt habe ich jetzt angefangen die alte zu reparieren.

F090E15A-17BB-4248-8578-6C1C3EF66D65.jpeg

Zum reparieren habe ich mir extra einen speziellen Kleber mit Granulat besorgt der ABS Kunststoff sehr gut kleben soll. Habe dann mit dem Halter angefangen, der noch fest aber einige Risse hatte. Habe mit einem kleinen Fräser die Risse V-förmig erweitert, damit genug Kleber eindringen kann. Dabei musste ich feststellen, das es sich nicht um ABS sondern um GFK handelt. Habe mir dann aus einem Stück Alublech ein passendes Teil gefertigt das als Verstärkung dienen soll. Die Vertiefung habe ich komplett mit dem Granulat bedeckt und das Blech oben drauf. Nur noch den Kleber am Rand draufgegeben das wars dann. Das Granulat saugte den Kleber unter das Blech und wenige Sekunden später war der Kleber und das Blech fest.

3C671782-5403-4E7E-AC34-8674EB84BCAA.jpeg

Danach ging es an das abgebrochene Teil. Da dieses auch noch Risse hatte, habe ich auf der Lackseite Klebeband drauf gemacht, damit es nicht ganz auseinander fällt. Dann wieder ein V eingefräst, Granulat und Kleber drauf bis alles fest war.

6BEBCBCD-5CA0-4BC3-876E-D5E2558C0662.jpeg

Dann nach gleicher Methode das reparierte Stück an die Hinterradabdeckung. Habe auch schon angefangen das ganze zu schleifen, denn auch hier soll ein Alublech drauf. Wenn das dann erledigt ist werden die Risse auf der Lackseite auch noch behandelt.

A82943B2-30BE-4C51-974E-0E73F8C8E1B2.jpeg

Möchte jetzt keine Werbung machen, aber der Kleber mit dem Granulat ist der Wahnsinn, wenn das bricht bestimmt neben der Reparaturstelle.


Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8028
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: Die Power Knubbel von 2blue

#146

Beitrag von VOODOO » 04.07.2020 23:48

Feine Berichterstattung!
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

Gelöschter Benutzer 23426


Re: Die Power Knubbel von 2blue

#147

Beitrag von Gelöschter Benutzer 23426 » 10.07.2020 19:29

Sehr interessant zu lesen. Hab mir vor 2 Jahren eine stillgelegte RG 125 F angelacht die um die Jahrtausendwende als Fahrschulmaschine geschunden wurde. Da is glaub keine Verkleidung mehr heil.
Vielleicht probier ich mich auch mal mit deiner Methode an ein Testteil.

Antworten