guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *






- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Sach ma - wenn Du die Haya-Kolben nutzen willst, muß dann nicht auch die Kurbelwelle angepasst werden?
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Als Laie wuerde ich mal behaupten, dass leichtere Kolben keinerlei Probleme darstellen.
Im umgekehrten Fall waere das notwendig.
Im umgekehrten Fall waere das notwendig.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Das stimmt schon das die Kurbelwelle eigentlich angepasst werden müsste.
Aber anscheinend ist das mit den Busakolben nicht arg schlimm.
Im schlimmsten Fall nehmen die Motorvibration zu was langzeittechnisch nicht optimal ist.
Bei den Ammis zumindest konnte ich keine HorrorMeldung finden im Forum.
Was eventuell ratsam wäre ist die Kurbelwelle zu entlasten. LiMa Rotor erleichtern etc.
Aber anscheinend ist das mit den Busakolben nicht arg schlimm.
Im schlimmsten Fall nehmen die Motorvibration zu was langzeittechnisch nicht optimal ist.
Bei den Ammis zumindest konnte ich keine HorrorMeldung finden im Forum.
Was eventuell ratsam wäre ist die Kurbelwelle zu entlasten. LiMa Rotor erleichtern etc.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Busa-Zeugs und bearbeiteter Zylinderkopf für den vorderen Zylinder sind drauf.
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Prima!
War die Fußdichtung jetzt auch mehrlagig? Wenn ja hast du eine Lage weg?
War die Fußdichtung jetzt auch mehrlagig? Wenn ja hast du eine Lage weg?
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Nein, die ist einlagig, und wurde verbaut, Kopfdichtung ohne Mittellage verbautSchafmuhkuh hat geschrieben: War die Fußdichtung jetzt auch mehrlagig? Wenn ja hast du eine Lage weg?

- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Den hinteren Zylinder habe ich auch abgebaut, gleicher Zustand wie vorderer Zylinder, sieht auch alles genau so aus.
Ich habe den Busa-Kolben schon montiert, morgen kommt Zylinder und Kopf drauf.
Dann werde ich mich mal verschärft mit den Steuerzeiten befassen.
Ich habe den Busa-Kolben schon montiert, morgen kommt Zylinder und Kopf drauf.
Dann werde ich mich mal verschärft mit den Steuerzeiten befassen.
Re: AW: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Aauusgezeichnet! 

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Die Zylinder und Köpfe, nebst NW's sind wieder montiert, das Ventilspiel kontrolliert (muss noch ein paar Shims besorgen ,da einige Ventile zu wenig Spiel haben) und die Steuerzeiten nachgemessen.
Das Ergebnis ist von den bisherigen Messungen nicht sonderlich abgewichen: Ventilüberschneidung bei ~1,5 Grad nach OT.
Ich habe die Steurzeiten so verändert, dass ich jetzt die Ventilüberschneidung bei ~3 Grad vor OT habe. Das werde ich so lassen. Ob das ein gutes Ergebnis kann natürlich nur der Prüfstand zeigen.
Das Ergebnis ist von den bisherigen Messungen nicht sonderlich abgewichen: Ventilüberschneidung bei ~1,5 Grad nach OT.
Ich habe die Steurzeiten so verändert, dass ich jetzt die Ventilüberschneidung bei ~3 Grad vor OT habe. Das werde ich so lassen. Ob das ein gutes Ergebnis kann natürlich nur der Prüfstand zeigen.
Zuletzt geändert von guzzistoni am 23.12.2013 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Noch 2 Fotos zum Thema

- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Du misst mit dem Taster die Position der Nockenwelle, richtig?
Aber wie misst Du die Position des Kolbens?
Aber wie misst Du die Position des Kolbens?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Ich messe die Bewegung des Tassenstößels -- also den Ventilhub.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Ma fuer mich als Laien.
Du misst den Ventilhub, aber wie misst Du die Kolbenpoisition ?
Du misst den Ventilhub, aber wie misst Du die Kolbenpoisition ?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Gar Nicht ?!
Bzw. halt mit der Gradstellung der KW
Bzw. halt mit der Gradstellung der KW
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's SV "Öl für uns alle" *2013*
Die Kolbenposition wird nur zur Ermittlung der OT benötigt, für die weiteren Messungen ist die Kolbenposition unwichtig (die ist eh nicht variabel sondern durch den Kurbelwellenhub fest vorgegeben).Roughneck-Alpha hat geschrieben: Du misst den Ventilhub, aber wie misst Du die Kolbenpoisition ?
Der OT ist dann auf der Gradscheibe zu markieren und dient als Bezugsgröße für alle weiteren Messungen und "Überlegungen".
Im Folgenden wird die KW manuell gedreht und man setzt die "Grad-KW Bewegung/Drehung" in Beziehung zur NW-Drehung (Verhältnis 2:1) und dem Ventilhub. Die Messergebnisse werden dann in Grad bezogen auf den jeweiligen OT oder UT angegeben (je 0 -90 Grad).
Ich habe alle 5°-KW-Umdrehung gemessen (den Ventilhub), das entspricht 2,5°-NW-Umdrehung, die Messergebnisse notiert und auf das mm-Papier übertragen.