Seite 2 von 4

Re: Bitte Freimachen! – Der Laie legt Hand an

Verfasst: 21.03.2016 13:12
von dirk1965
Cpt_Chaos hat geschrieben:Aber nachdem jetzt der Lenker montiert is muss ich sagen.. Ich glaub des sieht so richtig sch... aus :|
Wie is das eigentlich mit dem Tankinhalt, wird der stark reduziert dadurch?
Den Tacho auf den Tank zu setzen?
Da muß ich dir zustimmen, das sähe scheiße aus.
Viel zu wuchtig.

Durch den Tacho im Tank verlierst du max. 0,8 Liter an Volumen.
Der Tank ist an der Stelle nicht sehr hoch, da das Luftfiltergehäuse ja da drunter liegt.

Re: Bitte Freimachen! – Der Laie legt Hand an

Verfasst: 21.03.2016 13:25
von Cpt_Chaos
Im Tank sieht halt schon richtig geil aus! :mrgreen:
Und 0,8 Liter is auch nicth die Welt..

Mal sehn, hatte zwar gehofft das ich ne andere Lösung find, aber wird wohl entweder im Tank, oder n anderer Tacho verbaut.

Danke für die Info! :)

Re: Bitte Freimachen! – Der Laie legt Hand an

Verfasst: 21.03.2016 13:54
von dirk1965
Cpt_Chaos hat geschrieben:Mal sehn, hatte zwar gehofft das ich ne andere Lösung find, aber wird wohl entweder im Tank, oder n anderer Tacho verbaut.
Eine andere Lösung bleibt dir bei dem Scheinwerfer auch nicht.
Denn der sieht nur richtig gut aus, wenn er so nah wie möglich an der Gabel ist.
Ich hab mir von hinten, aus ABS noch eine Abdeckung gemacht.
Dann siehst du nicht immer auf die Kabel.

Was du auch kontrollieren musst, ist die Lage des Scheinwerfers.
Bei mir konnte ich ihn nicht weit genug nach unten stellen, damit er die richtige Leuchtweite hatte.
Deshalb musste ich die seitlichen Halter selber machen.

Re: Bitte Freimachen! – Der Laie legt Hand an

Verfasst: 21.03.2016 14:31
von Cpt_Chaos
Oha, danke für die ganzen Tipps!
Dann werd ich die Adapterplatte wohl nochmal ändern müssen. :D

Re: Bitte Freimachen! – Der Laie legt Hand an

Verfasst: 02.04.2016 18:16
von Cpt_Chaos
Sou, Saisonstart is geschafft!
Fährt sich 1000mal besser als vorher! :D

Das einzige was leider noch nicht geklappt hat sind dir ordentlichen Adapterplatten für den Scheinwerfer, da mein Fräser im Krankenhaus liegt :|
Dauert halt noch...
Tachoanbringung is auch noch scheiße, muss sich bald ändern :D
Provisorisch.jpg
An sonsten bin ich schonmal froh das alles funktioniert und sich die gute verdammt geil fahrn lässt :D
Beim zusammen bauen is mir auch gleich die ein oder andere Baustelle für den nächsten Winter aufgefallen:

- Hebelage wird getauscht, inklusive dezenterem Bremsausgleichsbehälter
- Wasserkühler Verschluss kommt näher an den Kühler ran
- Ölkühler muss ausgebaut und neu lackiert werden
- Hitzeschutzband für den Krümmer
- eventuell einen dezenteren Bugspoiler

Bis dahin ;) bier

Re: Bitte Freimachen! – Der Laie legt Hand an

Verfasst: 02.04.2016 18:20
von pekae
Wenn du dem Bugspoiler überdrüssig wirst, hier hat jemand Interesse ;) bier :) huhu

Re: Bitte Freimachen! – Der Laie legt Hand an

Verfasst: 13.04.2016 20:24
von Rüdi1968
Hallo Käpt´n Chaos ;) bier
Habe deinen Umbau mit Interesse verfolgt. Ich find, so naked sieht´s echt gut aus.
sag´ mal, wie hast du denn den Tacho da oben auf der Gabelbrücke (oder am Lenker ?) befestigt? Kommst Du noch an das Zündschloss?

Gruß vom Jadebusen
Rüdiger

Re: Bitte Freimachen! – Der Laie legt Hand an

Verfasst: 27.04.2016 14:32
von Cpt_Chaos
Grüß dich! :)

Ja.. was soll ich sagen.. ich bin sehr froh, dass mans so eigentlich nicht sieht :?

Man könnte sagen es is ne Art gummierte Rohrschelle an nem Blech worauf der Tacho befestigt is. Also direkt am Lenker, so dass ich den schlüssel grad noch abziehn kann.

Eine Absolute Bastellösung, auf die ich nicht sehr stolz bin, aber da wird bald der DB-01R folgen. Der kommt dann sauber und ordentlich zwischen Brücke und Scheinwerfer :)

Darüber werd ich natürlich auch berichten :)

Re: Bitte Freimachen! – Der Laie legt Hand an

Verfasst: 30.04.2016 21:41
von Amathei
Hi,
wenn du das Geweih nicht mehr anbaust dann schneide die Aufnahme ab und leg den Scheinwerfer so weit wie möglich an die Gabel er muss auch noch so 15 cm runter, aber das ist Geschmacksache

Re: Bitte Freimachen! – Der Laie legt Hand an

Verfasst: 30.04.2016 21:46
von Himbeergeist
Amathei hat geschrieben:... dann schneide die Aufnahme ab ...
Mit solchen Ratschlägen wäre ich vorsichtig. Immerhin ist das eine Veränderung des Hauptrahmens (wenn auch nur eine kleine) und kann dich die Zulassung kosten! Es haben schon Motorräder keinen TÜV mehr bekommen, weil die Lenkanschläge eingedrückt waren...

Re: Bitte Freimachen! – Der Laie legt Hand an

Verfasst: 30.04.2016 21:54
von Amathei
Ich denke das sowas keine Probleme gibt wenn man die zwei kleine Nasen von der Aufnahme entfernt ,also bei mir hatte der TÜV keine Beanstandung, er hat die Freigängigkeit des Scheinwerfer geprüft und die Zahnbehandlung gesehen.

Re: Bitte Freimachen! – Der Laie legt Hand an

Verfasst: 09.06.2016 9:05
von Cpt_Chaos
Sorry das die Rückmeldung etwas länger gedauert hat...

Am Rahmen rumflexen is mir persönlich auch etwas zu heikel :D

In kürze gibts wieder ein feines Update! Nachdem mein "Fräser" längere Zeit ausgefallen war, hab ich jetzt endlich meine Adapterplatten für den Scheinwefer bekommen.
Sind zwar aus Edelstahl gelasert , weil die Geschichte mit dem Absatz zu aufwändig zu fräsen wäre, aber gesandstrahlt macht das ganze doch ne recht gute Figur :D
Der DB 01R von Koso befindet sich zum jetzigen Zeitpunkt auch in so nem gelben Kontainer auf dem Weg zu mir.
D.h. mit etwas Glück, kann ich am Wochenende loslegen!
Adapterplatten.jpg
Adapterplatten.jpg (244.38 KiB) 4931 mal betrachtet
Ich bin mal gespannt ob ich den Tacho angeschlossen bekomm, man findet die verschiedensten beschreibungen und Stromlaufpläne, aber wird schon werden.
Dazu gleich mal ne Frage...

Bei allen Beiträgen die ich bisher so durchgegangen bin, is mir aufgefallen das nirgendwo die ECM Leitungen oder die Bremsschalter Leitungen erwähnt werden.
Zumindest hab ich die Leitungen auf dem Schaltplan gefunden, ob die tatsächlich verlegt sind hab ich noch nciht überprüft, werd ich beim Tacho einbau machen.

Falls jemand was dazu weis, wär ne Info sehr cool! ;)

Re: Bitte Freimachen! – Der Laie legt Hand an

Verfasst: 13.06.2016 7:50
von Cpt_Chaos
Am Wochenende hat sich wieder ein bisschen was getan.

Die gelaserten Halter, der DB01R und Lenkerenden wurden endlich montiert.

Mit den haltern und den Lenkerenden gabs keine Probleme, festschrauben und fertig.
Beim Koso sah die Sache schon wieder ganz anders aus :D

Nach stundenlanger recherche im Forum und im restlichen www dachte ich eigentlich das ich alle infos beieinander hab...
Dem war natürlich nicht so.
Den alten Tacho ab zu montieren und die kabel ab zu schneiden war ja ncoh einfach. Find dich in dem kabelsalat dann mal zurecht, vor allem wenn dann doch mehr Kabel dran sind als gedacht :D
77734432575c2d174e4c6.jpg
739556491575c2d176888f.jpg
Das verkabeln an sich stellt keine große Herrausforderung dar, mit Lötkolben, Lötzinn und Schrumpfschlauch kann ich umgehn.
Erstmal die einfachen Leitungen, Fernlicht, Blinker, Neutral und Öldruck. leitung auf Leitung und fertig.

Und dann wirds intressant. Warum zum geier sind hier auf einmal zwei Orange/Grüne!?
Im Stromlaufplan ist einer davon als Zündungsplus markeirt und der andere Drath kommt von den Bremsschaltern!?
Also Multimeter her, Batterie nochmal anklemmen und schaun ob sich bei ein/ausschalten der Zündung was tut.
Ergebnis: selbe Spannung an beiden Leitungen. Nagut, dann die beiden und die Versorgung vom Koso einfach zusammenlöten.

Tachosignal.. Ich dachte eigentlich das ich direkt an dem Kabelbaum den Pink/Weißen nutzen kann... Leider falsch gelesen, und der Fehler hat mich auch am meisten Zeit gekostet.
Die Leitungen die ehemals vom Instrument an den Tachogeber angeschlossen sind, kann man getrost blind legen.
Um den korrekten (sauberen) Tachoimpuls zu bekommen, muss man direkt den dreileiter ohne zwischenwege über Steuergerät und so weiter verwenden.
Also, Tank hochklappen und Stecker suchen. Zum glück war der ohne Probleme direkt auf höhe des Luftfilterkastens sodass ich direkt ran kam.
Also abstecken, Leitung aus dem Rahmen ziehn und direkt mit dem Koso verbinden. Ebenfalls wieder Leitung auf Leitung dafür gibts hier
https://svrider.de/index.php?seite=know ... rtikel=195
ne sehr gute beschreibung welcher drath was ist. Allerdings kann man sich beim Koso den Widerstand sparen. Danke hierfür! :)

Nächster Schritt, Drehzahl. ich hatte eine Pin/Leitungsbelegung gefunden in der Stand das man das Schwarz/Grüne Kabel vom ECM als Drehzahlgeber verwenden kann.
Das kann ich leider nicht bestätigen, hier tut sich bei der Drehzahl leider garnichts.. (Einstellung Lo: Drehzahl statisch 0 / Einstellung Hi: Drehzahl statisch 4500)
Hier werde ich wohl doch die mitgelieferte Adapterleitung zwischen Steuergerät und Zündspule stecken und damit mein Glück versuchen, updates folgen...

Ebenfalls noch nicht erledigt ist die Tankanzeige, dafür gibt es aber auch ne richtig geile Lösung von einigen Elektronik Spezialisten!
Hier: viewtopic.php?f=4&t=39140&p=10072128&hi ... #p10072128
Einfach durchstöbern, gibt für etliche Bj's ne erklärung und nen Schaltplan :D
Wo ich den Kollegen dann hinsetz weis ich noch nicht genau, dafür muss ich erst sehn wie groß die Schaltung wird.
Gehe aber davon aus das ich das ganze in nem Gehäuse verpacke und dei LED einzeln zum Lenker führe.

Da ich für den Koso ebenfalls noch eine Halterung brauche, werd ich die LED wohl dort mit einsetzen.

Bei der gelegenheit gleich mal ne Frage zu Hebelage bzw speziell zur Bremspumpe.
Im www gibts nen haufen richtig geiler Designs, weis irgendjemand wies da mit TÜV, Gutachten bzw. Zulassungen aussieht?
1954340009575c2d177f701.jpg

Re: Bitte Freimachen! – Der Laie legt Hand an

Verfasst: 13.06.2016 10:15
von Fliegenkiller
Respekt, elektronic ist ja garnicht meines.
Schöne kante.
Das scheinwerfergehäuse würd ich noch blau färben.

Re: Bitte Freimachen! – Der Laie legt Hand an

Verfasst: 14.06.2016 6:44
von Cpt_Chaos
Danke für die Rückmeldung! :mrgreen:
Den Kram hab ich irgendwann mal gelernt, da is noch ein wenig hängen geblieben..
Keine schlechte Idee, nachdem ich den Bugspoiler wohl doch dran lass, werd ich den wohl auch gleich neu lackiern lassen.
In dem Zuge könnt ich den Scheinwerfer auch gleich machen lassen :D