Meine erste Buell war eine standard 2006er XB Ss, nix dolles. Auf einer Ausfahrt hatte vor mir ein Motorrad (Suzuki!

Vom Geld der Versicherung und vom Umbauwahn angesteckt, ging ich an meinen ersten Umbau.
So sah sie dann aus: Was bei der SV kaum möglich ist, ist bei der Buell kein Problem. Tachoumbau mit Chromringen, LEDs und Design nach meiner Vorstellung: Zwischenzeitlich habe ich Tanjas erste SV verkauft (jaja....

Die Grüne habe ich verkauft, nachdem sie fertig war. Irgendwie die Lust daran verloren.
Ein großer Fehler, ich trauer ihr noch heute nach. Ich Vollhorst.
Dafür hatte ich die Silberne. Sie war eine rote 12er R, also Komplettumbau zu dem, was mir vorschwebte.
Mal für die Straße, mal für die Rennstrecke. Mit ihr lag ich schon am Jaufenpass (Schulterblatt durch), in Heggen (Bluterguss im anderen Schultergelenk) und Zandvoort (Schulter Tossi 2)
Damit war klar: Das ist ein Glücksmoped, da passiert nix schlimmes, die bleibt!

Heute fahre ich sie wieder auf der Straße.
Zwischenzeitlich kam Schneewittchen.
Schneewittchen weil eine schneeweisse XB 9 S, allerdings in bedauernswerten Zustand.
Abgerockt, mit Kabelbrand, kaputten Lagern überall, zusammengeschustert - sie sollte meine Alltagsschlampe werden.
Dies & das wurde hübsch gemacht, och kuck ma hier - Titan! - wie schick, dieses lassen wa pulvern und jenes brauch ich auch.
Carbon geht sowieso immer.
Als dann noch ein 1170 Kubik Rennmotor von M-Tek dazu kam, war nix mehr mit Schlampe. Da war wieder Wohnzimmer.
Schneewittchen sieht 2-3 Mal im Jahr die Straße oder darf mit, wenn es auf Treffen geht.
Sie geht später mal mit mir in die hölzerne Kiste.