Danke dir!
Hmmm, dann schätze ich mal, dass die K3 um die 193 kg wiegen dürfte. Meine mich zu erinnern, dass der Heckrahmen ca. 2 kg schwerer war

10 kg ohne wirklich danach zu suchen find ich gut

Aber soll dann die Halbschale der S wirklich 5 kg extra wiegen, um auf die 198 kg zu kommen?
Mein zweites Ventil ist leider immer noch nicht angekommen
In der Zwischenzeit habe ich mir aber heute einen Traum (teil-)erfüllt. Bin endlich eine Yamaha MT-10 gefahren
Vorwarnung! Da das Teil eins meiner Traummotorräder war lange bevor es überhaupt angekündigt wurde, wird das jetzt sehr viel ausführlicher als bei der MT-09. Ihr seid gewarnt
Ich hatte mir davor ein paar Sorgen gemacht.
Was, wenn es eine "Never meet your heroes" Situation ist?
Was, wenn das Teil mich einfach nur verängstigt zurücklässt?
Was, wenn sie meine Überzeugung, dass die SV650 nicht zu ersetzen ist, über den Haufen wirft?
Ich fang mal mit den Sachen an, die mir negativ aufgefallen sind:
Der Quickshifter ist effektiv identisch zu dem an der MT-09. Nur hoch und ziemlich ruppig, das krieg ich manuell besser hin. Dafür abschaltbar.
Der Gashahn hat sich so angefühlt wie bei der Honda. Also wie ein Spielzeug. Quasi kein Widerstand, wackelt lustig auf dem Lenker rum und hatte zu viel Spiel für meinen Geschmack.
Die Spiegel sind auch nach Einstellen nutzlos, ich hab darin nur meine Schultern sehen können. Und die, die mich auf dem Treffen gesehen haben, wissen, dass ich nicht ausgefallen breit baue...
Die Abstimmung des Motors haut so gar nicht hin. Im Sportmodus sind die Lastwechsel absurd, dagegen ist eine nicht geservicede SV ein Witz. Da hilft der nicht existente Widerstand vom Gashahn auch nicht grade. Ein Schlagloch und das Vorderrad steigt...und ich mag es eigentlich wenn der Übergang von Schubbetrieb auf Schubtrieb nicht ganz so glatt ist
Im normalen Modus tritt das immer noch auf, aber nur in hohen Drehzahlen. Und im "Regen" Modus passiert untenrum erstmal gar nichts, aber das ist vermutlich auch so gewollt.
Abgesehen davon säuft das Teil mehr als meine Mitstudenten nach geschaffter Abschlussprüfung damals
Beim ersten (

) sportlichen Fahren standen dann schonmal 13-15 l/100km im Display. Bei 50 km/h im 3ten oder 4ten durch den Ort tuckern wurde mit 5,5 l quittiert. Wenn ich da dran denk, dass ich auf meiner SV primär mit 200 über die Autobahn brettern muss, damit mein Durchschnittsverbrauch auf 5,5l steigt...klar, kleinerer Motor, dafür aber auch 15 Jahre älter.
Naja, von nichts kommt nichts. Würde ich aber definitiv sehr bald neu abstimmen lassen.
Und dann ist da der Sitz...stramm ist er, womit ich aber kein Problem habe. Die K3 ist ja auch nicht unbedingt berühmt für ihren weichen Sattel. Aber sobald man sich ein bisschen drauf bewegt fühlt er sich immer falsch an. Es ist immer irgendwo eine Kante wo keine sein sollte. Und dann ist da dieser kleine Aufsatz hinten. Vermutlich als Anschlag beim Beschleunigen gedacht. Die Form ist aber extrem ungünstig, dass Teil drückt sich wohin, wo nichts hindrücken sollte...jedem das Seine, aber für mich ist das nichts.
Neutraler war für mich der leise Auspuff. Eigentlich schade, weil er für einen original Dämpfer
verdammt gut klingt. Könnte ein bisschen mehr Bass vertragen, aber das wars auch schon. Bei 100 km/h hab ich schon nichts mehr davon gehört. Dafür kommt irgendwo aus dem Motor ein Geräusch, das wie ein Kompressor am Auto klingt. Geil
Die Sitzposition taugt mir erheblich besser als die MT-09, Fußrasten sind höher und ich meine ein bisschen weiter vorne (bei der 09 hatte ich das Gefühl, dass sie ne Ecke hinter meinem Allerwertesten waren. Vermutlich für all die Wheelies

) und der Lenker ist ein bisschen weiter weg. Immer noch sehr aufrecht, sehr tourig, aber gut! Ich würde den Lenker gegen einen flacheren und weniger nach hinten kommenden tauschen, aber dank normaler Klemmung sollte das kein Problem sein.
Sooo, und ab jetzt geht's nur noch bergauf. Die Leistungsentfaltung ist schlicht brachial. Untenraus drückt sie speziell für einen R4 schon übel, ab ca. 8000 schmeißt sie dann gefühlt nochmal so viel drauf und vorm Begrenzer...fragt nicht nach morgen.
Nicht unähnlich der GSX-S1000, aber extremer und...brutaler. Du weißt, dass du auf einer MT-10 sitzt wenn dir beim Kurvenausgang bei über 100 km/h im dritten Gang ausversehen das Vorderrad steigt
Und trotzdem fand ich sie nicht schwierig zu fahren. Ich bilde mir nicht ein, dass ich auch nur ansatzweise so präzise unterwegs war wie auf meiner SV, aber da spielt ja auch einfach Gewohnheit eine große Rolle. Aber es war kein Thema langsam zu fahren. Mir ists auf anderen 1000ern immer mal wieder passiert, dass ich plötzlich mit 50 unterwegs war, weil ich nicht gemerkt hatte wie stark die Beschleunigung war. Hier fühlt es sich wie ein Tritt in den Hintern an, das merkt man
Und bei konstanter Geschwindigkeit vibriert da nichts, fühlt sich fast schon tot an. Erst beim Beschleunigen passiert was. Fand ich erstmal komisch (klar, wer V2 fährt...) aber auf langen Strecken dürfte das ein enormer Komfortgewinn sein und in den Kurven lebt sie dann ja doch merklich auf.
Die elektronischen Helferlein waren angenehm unauffällig. ABS könnte einen Ticken später regeln, aber wenn ichs richtig verstehe fehlt der nicht-SP die Schräglagensensorik, entsprechend wird es wohl etwas empfindlicher abgestimmt sein um wenigstens bei leichter Schräglage noch zu funktionieren. Die Traktionskontrolle merkt man eigentlich nur wirklich im Regenmodus, da wird die Leistung schon merklich beschnitten. Da passiert auch im ersten Gang kein Wheelie oder sonst was.
Der mittlere Modus lässt ganz kleine Wheelies zu und regelt sonst unmerklich. In der schwächsten Einstellung kommt das Rad schon gerne ein gutes Stück höher, bleibt aber sehr kontrollierbar. Vermutlich kann man sich damit auch die Straße runter schmeißen, da ich sowas (Wheelies) aber ohnehin nicht aktiv mache habe ich das nicht versucht auszureizen
Das Fahrwerk ist voll einstellbar, was ich auch definitiv nutzen müsste beim Setup mit dem ich gefahren bin. Nicht, dass es schlecht gewesen wäre, hat sich nur ein paar Mal komisch angefühlt. Defintiv strammer als bei der MT-09. Hatte aber keine unschönen Situationen damit. Das Gewicht (ca. 210 kg vollgetankt, wenn ich mich nicht täusche) und die Breite geben dem ganzen ein sehr souveränes Gefühl. In Kombination mit der Sitzposition fand ich es auch sehr komfortabel (solange man mittig auf dem Sattel saß). Beim Fahren fühlt es sich dabei aber nicht sonderlich schwer an, ich hatte nie das Gefühl, dass ich das Motorrad herumwuchten musste (die SV1000S von letztens grüßt von der Hantelbank). Scheinbar ist aber auch der Radstand kürzer als bei der MT-09
Und dann habe ich noch ein nettes Gimmick gefunden. In der "Frontverkleidung" ist links tatsächlich ein Zigarettenanzünder verbaut
Passt aber auch zum Tempomaten...
In Summe: Die MT-10 war schon immer eins meiner Traummotorräder und ist es jetzt immer noch. Nur irgendwie ganz anders als ich es erwartet hatte.
Ich habe immer versucht etwas zu finden, das
besser ist als meine SV, einen Ersatz. Jetzt habe ich etwas gefunden, was für mich auf genau die richtige Weise unperfekt ist. Und so ganz anders als die SV.
Alle anderen Motorräder, die ich bisher gefahren habe, haben mich kalt gelassen. Mir ist nie die Klappe runtergefallen, ich hatte nie Gänsehaut. Die GSX-S 1000 war da noch am nächsten dran, der Motor ist genial und ich fand sie enorm handlich, aber der viel zu nahe und fürchterlich gekröpfte Lenker und der für mich langeilige R4 Sound habens mir irgendwo verdorben.
Bei der MT ist das anders.
Der Motor hat mich wie einen irrsinnigen Lachen lassen ohne wirklich einschüchternd zu sein. Das Fahrverhalten würde ich nicht als handlich bezeichnen (wenigstens nicht mit der SV als Benchmark), aber mich hat nichts daran gestört und es hat sich einfach sehr souverän angefühlt, man hatte eine gewisse Präsenz auf der Straße. Und trotzdem hat es sich angefühlt als würde man auf einem wilden Bären reiten
Es gibt ein paar Ecken an denen ich rumschrauben würde aber das ist in meinen Augen etwas gutes.
Das beste an allem: Danach bin ich wieder auf meine kleine, gedrungene, schwachbrüstige SV gestiegen. Und hatte trotzdem die gesamte Fahrt über ein breites Lächeln auf den Lippen. Durch nichts zu ersetzen. Punkt.
Ein Problem hab ich jetzt trotzdem. Woher nehm ich armer Student das Geld für eine MT-10?
