Seite 2 von 3

Re: Restauration meiner SV650S

Verfasst: 19.04.2023 7:07
von svleo
Naja wirklich da bin ich schon lange nicht mehr. Schau ab und an Mal hier vorbei. Als ich das mit deiner SV gelesen habe musste ich einfach reagieren.

Nein die SV hab ich schon lange nicht mehr.
Nach der SV waren es FZ1, 2xTiger 800, KTM 1050 Adventure, Tiger 1050 Sport, Hypermotard 939 und aktuell Hypermotard 939 SP

Wie Du siehst ist da schon einiges zusammengekommen.

Viel Spaß bei der Restauration. Bin schon gespannt.

Grüße

Re: Restauration meiner SV650S

Verfasst: 29.12.2023 16:37
von Drifter76
Endlich geht es hier mal weiter!
Dank meiner lieben Frau, die mir zu Weihnachten ein paar neue V-Trec Hebel geschenkt hat, konnte ich mir heute mal die Zeit nehmen und an der SV schrauben.
IMG_20231229_110754.jpg
IMG_20231229_112050.jpg
Nachdem die Hebel gewechselt wurden, war es an der Zeit, mal alles mögliche und unnötige abzuschrauben. Dabei fielen dann so ein paar Kleinigkeiten auf:
Der Umkippsensor lag genau so oben auf der Batterie.
IMG_20231229_131558.jpg
Die Schrauben der Spiegel waren mit einer Nuss nicht zu erreichen, dafür aber mit einer Spitzzange.
IMG_20231229_113503.jpg
Die Blinker hinten und vorne waren so befestigt.
IMG_20231229_123439.jpg
Die Scheibe, Spiegel und Hebel flogen auf direktem Weg in den Müll, da sie weder ein E-Zeichen noch eine ABE besitzen. Beim abbauen der Verkleidung fiel ebenfalls auf, dass sämtliche Spreiznieten fehlten und das große Ganze nur durch wenige Schrauben zusammengehalten wurde.

Im Laufe des Jahres fand auch ein Ersatzmotor, über Umwege und dank Duffy's Hilfe, den Weg in meine Garage. Um den Motorumbau vorzubereiten, habe ich mich daran gemacht, sämtliche Anbauteile zu entfernen.
Zuerst wollte ich die schöne Ölkühlerabdeckung retten. Das Ergebnis:
IMG_20231229_140653.jpg
Die Krümmeranlage und der Yamaha Auspuff mussten auch ab, dabei sind dann die Krümmerhalteschauben vorne links am vorderen Zylinder und unter dem Motor abgerissen. Die Schellen an den Krümmerstücken vorne und hinten bräuchte ich nicht zu lösen, da die Schellen durchgerostet waren. Mit einigen Hammerschlägen ließ sich der Krümmer dann auch vom Motor lösen und geht direkt mit auf den Schrott.
IMG_20231229_142916.jpg
Wenn man schon dabei ist, den Müll vom Bike zu entfernen, kann man ja auch gleich die Bremsbeläge entsorgen. Keine Ahnung, was das für Beläge sind, aber nirgendwo war ein Prüfzeichen drauf zu finden
IMG_20231229_144602.jpg
Dabei auffällig wie professionell die Bremsbeläge hinten gesichert waren.
IMG_20231229_143716.jpg
IMG_20231229_143631.jpg
Dabei ist dann auch gleich noch die Bremssattelhalteschraube abgerissen.
IMG_20231229_144245.jpg
Der Seitenständer durfte im gleichen Atemzug mit seinen Platz auf dem Schrotthaufen tauschen.
IMG_20231229_145223.jpg
Es gibt also noch einiges zu tun und ich werde jede Menge benötigen.
Zusätzlich muss ich noch einiges an Rost entfernen.
IMG_20231229_150000.jpg
IMG_20231229_143253.jpg
IMG_20231229_151601.jpg

Re: Restauration meiner SV650S

Verfasst: 29.12.2023 18:09
von 2blue
Hallo Andreas,

ich glaube in dieser Position wirst Du noch öfter vor der Mühle sitzen, Kopf hoch das wird wieder.


Bild


Gruß
Gerhard

Re: Restauration meiner SV650S

Verfasst: 29.12.2023 19:49
von +Martin650+
Oh jeh.
Wie oft habe ich drüber nachgedacht meine alte SV zu suchen und ggf zurückzukaufen. Bei den Bildern bin ich froh daß ichs gelassen habe. So ein recht neues Mopped ist einfach besser, problemloser und sorgenfreier zu fahren. Man wird ja nicht jünger.

Viel Spaß noch beim Restaurieren

Re: Restauration meiner SV650S

Verfasst: 29.12.2023 20:25
von Drifter76
2blue hat geschrieben:
29.12.2023 18:09
Hallo Andreas,

ich glaube in dieser Position wirst Du noch öfter vor der Mühle sitzen, Kopf hoch das wird wieder.


Gruß
Gerhard
Ich glaube nicht. Habe bereits einen Austauschmotor hier stehen, der eingebaut werden soll. Wenn der drinnen ist, wird die Gabel überholt, ein gebrauchtes Gixxerbein besorgt, das ebenfalls revidiert wird. Dann noch die Räder wieder auffrischen und polieren, die Verkleidungsteile und den Tank abschleifen und neu lackieren lassen, Spiegel, Blinker, Scheibe und Auspuff kaufen, Heckrahmen entrosten und entweder lackieren oder gleich pulvern lassen, Wasserkühler, Bremssattelhalter hinten austauschen, Bremssättel aufarbeiten lassen oder gleich wechseln, neue Bremsleitungen... Ach ja, einen anderen Seitenständer brauche ich dann auch noch, die Bugspoiler-Halter müssen auch neu gepulvert werden. Dann noch jede Menge neuer Schrauben. Dann ist sie fast wie neu. 🙄😩🙈

Re: Restauration meiner SV650S

Verfasst: 29.12.2023 20:35
von VOODOO
Weiter viel Spaß bei Deinem Projekt!

Re: Restauration meiner SV650S

Verfasst: 29.12.2023 22:25
von tesechs
Ich dachte ja immer, dass ich ein Pfuscher bin. Aber das da ist ja schon fast kriminelle Energie :)

Viel Durchhaltevermögen weiterhin!

Re: Restauration meiner SV650S

Verfasst: 09.01.2024 16:08
von Coyote
Die Stories kenn ich. Als ich 2012 meiner Frau eine GS500E gekauft habe war ich lange unterwegs um was ordentliches zum fairen Preis zu bekommen. 90% Schrott zu oft mit Mondpreisen. Wenn ich schon vergammelte Schrauben und
eine Baumarksprühdosenaktion sehe, drehe ich aufm Absatz um.
Bei uns in der Nachbarschaft steht seit Jahren ein Piaggio X8 Roller - war immer ordentlich abgedeckt. Beim
Sturm im Dezember wurde er dann umgeweht - Scheibe hin, Plane zerrissen. Der Roller steht jetzt ohne Plane im Regen und Schnee, zerrissene Plane liegt am Boden. Jedesmal wenn ich vorbeikomme tut es mir im Herzen weh. Aber ich brauch keinen Roller mehr - Garage ist voll.

Re: Restauration meiner SV650S

Verfasst: 17.01.2024 0:01
von fighter-heiko
Verstehen kann ich es das du Deine Ex wieder schick machen willst.
War das denn für dich :? der ausschlaggebende Grund -- das sie dir schonmal gehörte?? Oder einfach Bock aus was hässlichem wieder was schickes zu zaubern?
Meine alte englische Diva, ne zum Fighter umgebaute 955er Daytona, wird auch just wieder zum Kauf angeboten.
Vor gut 2 Jahren habe ich sie wegen massiver Kaltstartprobleme für lächerliche 800€ verschenkt. Heuer hat sie den siebten Besitzer, sieht total runtergerockt aus und soll utopische 5000€ kosten. Zurückkaufen?? Never!!! Wir hatten unsere gemeinsame Zeit und dabei soll es bleiben.
Da stecke ich mein Geld besser weiter in meine SV!!

Dir viel Erfolg und Spaß beim Schrauben!!!!!

Re: Restauration meiner SV650S

Verfasst: 17.01.2024 11:33
von Drifter76
fighter-heiko hat geschrieben:
17.01.2024 0:01
Verstehen kann ich es das du Deine Ex wieder schick machen willst.
War das denn für dich :? der ausschlaggebende Grund -- das sie dir schonmal gehörte?? Oder einfach Bock aus was hässlichem wieder was schickes zu zaubern?
Ich hatte sie 2004 nagelneu gekauft und im Laufe der 15Jahre Stück für Stück verfeinert, bis sie für mich perfekt da stand. Nach einem Unfall 2005 wurde sie repariert (Vollkasko sei dank) und nach einem Crash auf dem Hockenheimring habe ich sie wieder repariert. Sie hat vielen SV Rindern gefallen, weshalb sie es auch in die Umbautenlisteauf der Homepage-Startseite geschafft hat.
Es ist also nicht nur, dass sie mal mir gehört hat, sondern der sentimentale Wert. Die SV war und ist einfach mein "Baby", wie meine Frau so schön sagte. Deswegen hat sie das Bike vom Vorbesitzer erlöst und hilft mir dabei, die SV wieder hübsch zu machen. Dann bleibt die Maschine bei uns und wird nie wieder verkauft! So der Plan. 😅

Re: Restauration meiner SV650S

Verfasst: 17.01.2024 12:47
von Dieter
Drifter76 hat geschrieben:
17.01.2024 11:33
Sie hat vielen SV Rindern gefallen.....
Muuuuuuuuuuuh

Re: Restauration meiner SV650S

Verfasst: 17.01.2024 13:45
von fighter-heiko
Guter Plan!!!
Schade, das dat Möppi zwischenzeitlich so leiden musste, bis bei Dir die Erleuchtung kam! :lol: :lol: :lol:

Re: Restauration meiner SV650S

Verfasst: 17.01.2024 14:15
von jubelroemer
Dieter hat geschrieben:
17.01.2024 12:47
Drifter76 hat geschrieben:
17.01.2024 11:33
Sie hat vielen SV Rindern gefallen.....
Muuuuuuuuuuuh
:rofl: , genau mein Humor.

Re: Restauration meiner SV650S

Verfasst: 17.01.2024 14:24
von Drifter76
Dieter hat geschrieben:
17.01.2024 12:47
Drifter76 hat geschrieben:
17.01.2024 11:33
Sie hat vielen SV Rindern gefallen.....
Muuuuuuuuuuuh
🤣🤣🤣 Danke Autokorrektur.
Aber jetzt lass ich es so. Ihr wisst ja, dass ich SV Rider meinte. 😅

Re: Restauration meiner SV650S

Verfasst: 17.01.2024 14:29
von Drifter76
fighter-heiko hat geschrieben:
17.01.2024 13:45
Guter Plan!!!
Schade, das dat Möppi zwischenzeitlich so leiden musste, bis bei Dir die Erleuchtung kam! :lol: :lol: :lol:
Die Erleuchtung kam nicht mir, sondern meiner Frau. Vom @Duffy kam der Link, wo meine alte SV zum Verkauf stand. Den habe ich an meine Frau weitergeleitet und sie hat gemerkt, wie sehr ich geknickt war, was aus meiner SV geworden war. Sie hat dann, Mithilfe von @Duffy und ohne mein Wissen, die SV zurück gekauft, verladen, Heim gefahren und mich damit überrascht. 🥰