Eure Baustellen 2006 / 2007


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
silver650


#16

Beitrag von silver650 » 25.10.2006 12:54

@Streetfighter

:) der Nachfolger von meinem Heck :)

Der Anfang ist gemacht, da geht noch was.

*schick*

gibb3n


#17

Beitrag von gibb3n » 25.10.2006 18:22

Em, bei mir ladet es die Bilder nich......... :cry:

Bazooka


#18

Beitrag von Bazooka » 25.10.2006 20:06

Diesen Winter wünsche ich mir für meine SV ...

- Sebring Auspuff
- andere Spiegel
- andere Seitendreiecke
- Progessive Wilbers Gabelfedern
- Wilbers Federbein
- HUV
- Lenker anders verdrahten!
- und noch ein paar Teile polieren
Zuletzt geändert von Bazooka am 21.01.2007 20:09, insgesamt 3-mal geändert.

gibb3n


#19

Beitrag von gibb3n » 25.10.2006 23:26

Bazooka hat geschrieben:Diesen Winter wünsche ich mir für meine SV ...

- Remus Auspuff
- kleine Spiegel
- andere Seitendreiecke
- Progessive Gabelfedern
- und noch ein paar Teile polieren
na dann viel Spass und fahr nicht wenn noch Salz rumliegt!
Falls du Tipps brauchst haust mal eine pn an mich raus :wink:

greetz :twisted:

Benutzeravatar
Streetfighter
SV-Rider
Beiträge: 317
Registriert: 16.04.2002 21:53
Wohnort: BaWü

SVrider:

#20

Beitrag von Streetfighter » 26.10.2006 18:38

silver650 hat geschrieben:@Streetfighter

:) der Nachfolger von meinem Heck :)

*schick*
nicht ganz Cindy, dein heck ist das HE77 und der nachfolder davon ist HE70, hat die gleiche form wie deins, aber die rippen wie mein heck.

mein heck ist das HE444, ich finde es ist wie für die SV gemacht, nicht zu breit, nicht zu rund und nicht zu kantig, ne gesunde mischung aus allem.

@ Ruh-Fi:
ich hab schon mit der Lm666 Maske geliebäugelt, die passt vom design her zum Heck, aber die hat jeder, ich will eigentlich nix was jeder hat, mein heck hab ich bis jetzt nur eineinziges mal auf nem treffen an ner Brennschlampe gesehen, sonst nirgends.
der BU666 Bugspoiler würde auch passen, müsste ich aber dann etwas umbauen mit GFK, da er mir vorne zu weit geöffnet ist, ist halt normal für nen reihen 4er gebaut.

mal sehen was es neues auf der Fighterama gibt, ist ja nicht mehr lang, freitag inner woche gehts in den Ruhrpott zum mopiteile gucken.

Grüßle Torro

gibb3n


#21

Beitrag von gibb3n » 26.10.2006 18:52

Naja viel steht j anoch nicht von deinem Streetfighter, is j anoch purer Rohbau :wink:
Aber mit dem Heck hast du auch ein glückliches händchen gehabt, zumal es nicht zu steil steht, wirklich genau richtig.
Das grobe wird wohl eben der Bugspoiler und Lampenmaske mit Tacho werden. Dann gehts ja schon langsam an died etails.
Also, weiter so :lol:

greetz :twisted:

Black_Rider


#22

Beitrag von Black_Rider » 26.10.2006 19:24

Bei mir stehen diesen Winter en paar kleine Sachen an.
Zur Erinnerung: So sieht se momentan aus

Bild

Was im Winter kommt:
- Motor lackieren
- Kupplungs,-Limadeckel polieren
- Schwinge innen lackieren (bis auf die Schenkel)
- sämtliche Teile aufpolieren
- eventuell Eigenbau HUV

Warum diesen Winter net so viel passiert wie letzten? Gibt ja noch mehr Winterprojekte als es Motorrad ;)


Bild

BMW E30 325e
Bj 1986, EZ 05.03.86 (19 Tage älter als ich *g*)
M20 Reihensechszylinder, 2693ccm, 122 PS@ 4450 rpm, 230 Nm@ 3250 rpm [über 170 Nm bereits unter 1000 rpm), Tachostand 115.590km
Arktisblau Metallic, SshD, M- Aerodynamikpacket, M- Sportlederlenkrad, M-Sportlederschaltknauf, M-Fahrwerk (Bilstein), Recaro.... etc.

Der steht nun seit ca. 3 Jahren abgemeldet in de Garage. Mein Vorhaben is ihn vollständig zu restaurieren. Also zerlegen, Rostvorsorge, Hohlraumschutz und was alles dazugehört. Neulackierung erfolgt ebenfalls- in Originalfarbe versteht sicht. Den Motor werde ich auch zerlegen, sämtliche Verschleißteile (u.A. Lagerschalten, Laufbuchsen, Ventile, Kipphebel, Nockenwelle etc pp.) austauschen und wieder zusammensetzen. Felgen gibts auch neue. BBS oder Alpina. Ziel ist es, dass er wieder so frisch daherkommt wie nach seiner Auslieferung und einen absoluten Topzustand besitzt. Wird selbstverständlich nur im Sommer zugelassen. Die meisten E30 sind mittlerweile fahrende Rostlauben und/oder zum Türkendreier umgebaut. Klassiker müssen erhalten werden!

MfG
euer Youngtimerfreund

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#23

Beitrag von Drifter76 » 26.10.2006 19:48

Und wann kommen neue Seitendreiecke?
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

gibb3n


#24

Beitrag von gibb3n » 26.10.2006 20:14

Hey Flo, also an deinem Mopped brauchst du nur noch ein paar sachen wirklich dringend.

1. Ein anderen Auspuffhalter, der jetzige is echt hässlich
2. Du könntest vom Heck mal den Aufkleber wegmachen
3. Bugspoiler
4. HUV lackieren wenn sie dran is

greetz Jens :twisted:

Benutzeravatar
Streetfighter
SV-Rider
Beiträge: 317
Registriert: 16.04.2002 21:53
Wohnort: BaWü

SVrider:

#25

Beitrag von Streetfighter » 26.10.2006 20:28

gibb3n hat geschrieben:Naja viel steht j anoch nicht von deinem Streetfighter, is j anoch purer Rohbau :wink:
gut ding will weile haben!!

desweiteren kann man dies zumindest mal als UMBAU betrachten, wenn ich mir so ansehe was andere hier als umbau posten... das sind meinermeinung nach keine UM- sondern ANbauten...

kleine blinker ---> angebaut
anderer auspuff---> angebaut
anderes tankpad---> angeba... ne, angeklebt :lol: (wobei ich immer noch nicht kapiere, wieso manche nen tankpad mit in die umbauten nehmen... )*koppschüttel*

ein umbau fängt bei mir schonmal bei nem selbstgeschweißten heckrahmen an, und nicht bei kleineren blinkern, oder ner abgeschnippelten HUV...

und es ist immer eine kosten- und zeitfrage wie schnell ein umbau fertig wird. meiner wäre schon lang fertig, wenn das liebe geld nicht wäre und wenn ich nicht nur mittwochsabends jeweils drei stunden hätte schrauben können. ich hab nun mal keine eigene großer werkstatt oder ne beheizte garage, ich schraube bei nem kumpel in nem umgebauten gewächshaus, das wir als werkstatt eingerichtet haben.

das komplette bisschen heckumbau hat alles in allem

also heckrahmen konstruieren,
material vorrichten, anpassen und zusammenschweißen,
auspuff anpassen und wieder zusammenschweißen
höcker mittels glasfasermatten und kunstharz an den tank anpassen elektrik neu verkabeln und verlegen, batteriehalterung anfertigen, Auspuffhalter konstruieren und fräsen
riffelbleche zuschneiden und anpassen
lampenöffnungen aussägen, feilen und lampen einpassen

30Std. zzgl Lackieren gedauert. aber wie gesagt, immer nur drei stunden die woche.

Grüßle Torro

PS: um dir mal ne vorstellung über den arbeitsaufwand zu machen, kannst du gern auf meine HP schaun, klick auf motorrad, dann auf umbau (ist ein untermenü) da gibts jede menge bilder, vom rohzustand bis sie soweit fertig war.

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#26

Beitrag von Drifter76 » 26.10.2006 20:46

Hier kannst du die SV´s der SVrider sehen, die aus dem Alltag hervorstechen. Sei es durch besondere Umbauten oder Lackierungen, viele haben ihrer SV eine persönliche Note gegeben. Falls du deine SV auch hier sehen willst, modifiziere sie einfach so stark, dass sie uns in der Ownerliste direkt ins Auge fällt.
Umbau ist nicht gleich Umbau. Nicht jeder hat die technische Raffinesse und die Möglichkeiten sein Motorrad extrem umzubauen. Manchmal ist es einfach nur die Auswahl der Anbauteile, die ein Motorrad verschönern oder verschlimmern. Und da Geschmäcker nunmal verschieden sind, baut jeder um wie es ihm beliebt. Egal obs anderen gefällt oder nicht..



Zurück zum Thema. Werde, wenn ich Zeit, Raum und Geld finde, noch etliche Teile lackieren (lassen) und dann einfach wieder dranschrauben... :wink:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Black_Rider


#27

Beitrag von Black_Rider » 26.10.2006 20:50

Auspuffhalter kommt en stylischer. Der, der jetzt dran is war ja nur provisorisch.
HUV... abwarten ;)
Bugspoiler wirds nicht geben. Hätt ich ja gern, aber: Der macht die Schräglage net mit :lol: und der is mir echt zu teuer.
Seitendreiecke.. genau! Die hab ich in de Aufzählung vergessen. Aber die sin in Arbeit.
Aufkleber... ma gucke. Müsste es Heck vielleicht eh ma neu lackieren. Der is noch vom Vorbesitzer.

gibb3n


#28

Beitrag von gibb3n » 26.10.2006 23:03

Hatte wie bereits beschrieben viel vor, aber dann hab ich gesehen, dass man eine Hayabusa mit 15 000km bereits für 5000€ kaufen kann unfallfrei und sehr guter zustand.
Leider haben meine Eltern gesagt sie enterben mich wenn ich mir sowas kauf :lol: (Mein vater hat beruflich mal einen Verunglückten zusammengesammelt).

Also heißt es doch weiter sparen und die SV doch etwas aufpeppeln.

greetz :twisted:

Edit: @ Streetfighter : War KEINE kritik ! ich finds besser wenn man sich noch die zeit nimmt obwohl man eigentlich keine hat und es dann auch noch ordentlich verarbeitet damit man auch eine richtige Basis hat.

Ruh-Fi


#29

Beitrag von Ruh-Fi » 27.10.2006 12:54

Streetfighter hat geschrieben: mal sehen was es neues auf der Fighterama gibt, ist ja nicht mehr lang, freitag inner woche gehts in den Ruhrpott zum mopiteile gucken.

Grüßle Torro
..Freitag is aber ersteinmal die Saison-Abschlusspaaaaaaaaaarty der Lu´s angesagt ;) bier

silver650


#30

Beitrag von silver650 » 27.10.2006 13:07

@Streetfighter

Glückwunsch zur Schwinge.
Ich hasse unseren TÜV :twisted: (in dieser Hinsicht)

Kannst du uns den jungen Mann nicht mal rüber schicken :lol:

Antworten