Meine kleine Rote - 2012/13


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Twinkie


#16

Beitrag von Twinkie » 09.06.2007 16:57

Zuletzt geändert von Twinkie am 13.03.2012 20:06, insgesamt 1-mal geändert.

Fab
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 12.07.2006 17:58
Wohnort: Wild West

SVrider:

#17

Beitrag von Fab » 09.06.2007 18:06

sexy, mach was draus. :)

Mfg Fab

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#18

Beitrag von LazyJoe » 09.06.2007 19:03

Absolut scharf, die Form find ich extrem "sexy"..
Was kostet so'n Teil?
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Twinkie


#19

Beitrag von Twinkie » 09.06.2007 19:58

zu beziehen original unter: http://www.fighters-point.de/Hoecker.htm
kostet aber rund 230€ neu....

das heck war, als es heute ankam, in einem top zustand.
die qualität ist wirklich super!

so....
motor meiner sv ist auch demontiert.
gerade erst festgestellt, dass der ja sowas von leicht ist.
kann den locker hochheben......mal ne waage holen (hab ja selbst nur 70kg)

und morgen geht dann der rahmen+tank+heckrahmen+heck auf die reise zur rahmenanpassung...

;)
Zuletzt geändert von Twinkie am 27.10.2007 19:08, insgesamt 1-mal geändert.

Twinkie


#20

Beitrag von Twinkie » 27.10.2007 19:03

so....damit hier wenigstens mal etwas vorwärts geht.
große änderungen gab es in sachen heck.
da meine freundin doch gerne mitfahren will (war abzusehen :D ) wird nicht das einmann heck verbaut.
wer interesse daran hat, es steht zum VERKAUF! (einfach mal anfragen)
stattdessen habe ich mir die 2mann sitzbank einer ducati monster bei ebay ersteigert (mit heckabdeckung).
der rahmen wird nächsten monat geschweißt.

so in etwa sollte das mit dem heck später ausschauen (wohl das schönste zweimannheck)
http://www.build-stuff.com/images/SV020.jpg

ansonsten wurde mein kompletter motor ausgebaut, von allen anbauteilen befreit, geschliffen und schwarz lackiert.
vorarbeit haben meine freundin und ich gemacht.
war ne wirkliche scheißarbeit (wer jemals seinen motor vom dreck befreien wollte, weiß wovon ich rede)

thema gabelbrücke:
seit einer woche liegt neben mir die teilkomplette gefräste brücke.
d.h. meine gabelbrücke samt oberem cover habe ich schon, es fehlt nur noch das untere (für nen absolut geilen preis - dafür aber langer wartezeit).
die wird dann auch noch schwarz eloxiert....
auf dem letzten bild sieht man den geplanten scheinwerfer. ;)


bilder:

http://www.ngkreativ.de/bilder/sv/bruecke1.jpg
http://www.ngkreativ.de/bilder/sv/bruecke2.jpg
http://www.ngkreativ.de/bilder/sv/bruecke3.jpg
http://www.ngkreativ.de/bilder/sv/bruecke4.jpg
Zuletzt geändert von Twinkie am 13.03.2012 20:07, insgesamt 1-mal geändert.

thundermc


#21

Beitrag von thundermc » 02.11.2007 12:34

sorry aber scheinwerfer passt leider nicht meiner meinung nach
ist aber zum glück geschmacksache

Twinkie


#22

Beitrag von Twinkie » 02.11.2007 12:41

der wird passen.....keine sorge.
warte erstmal den weiteren zustand ab.
das ergibt eine absolut geniale linie ;)

ekel


#23

Beitrag von ekel » 02.11.2007 23:02

ich würd nie soviel kohle inne alte kiste investieren...aber sieht very nice aus fürne knubbel :D

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#24

Beitrag von LazyJoe » 03.11.2007 16:59

Na also, der Troll kann ja auch mal was halbwegs positives ablassen :P

Ich finde es gut, dass er nach diesem Zustand hier: http://www.netgraph.org/bilder/sv/zeitu ... chnitt.jpg
wieder was draus macht. Das zeugt mMn. wirklich von echter Liebe zum Gerät.. ;)

Manch anderer hätte sie wohl bestenfalls noch in Einzelteilen verkauft. Der Wiederaufbau verdient auf jeden Fall Respekt, egal ob er wirtschaftlich sinnvoll ist, oder nicht.

Die Gabel sieht auch schon lecker aus, v.a. wenn die Brücken dann schwarz eloxiert werden. Zum Scheinwerfer möchte ich noch nix sagen.. Wird man abwarten müssen ;) Da lässt sich aber sicher was draus machen.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Femi


#25

Beitrag von Femi » 03.11.2007 18:10

Ich find die Gabelbrücken eher zweckmäßig als schön. Kommen außerdem recht plump und voluminös daher, erinnert mich an Chopper. Und warum dann noch die beiden Hülsen? Für ein paar extra 100g am Lenkkopf? Das sind zum Beispiel richtig schicke Gabelbrücken: http://www.gd-motobikeparts.de/BKG_GBsaetze.htm
Klar mit rund 1.000EUR nicht besonders ökonomisch aber eben schick, weil filigran und aufwendig.
Nichts für ungut, wird bestimmt ein ganz schickes Mopped. :D

Twinkie


#26

Beitrag von Twinkie » 04.11.2007 13:06

und schon spalten sich die meinungen..... ;)

@ekel, danke....aber alt ist was ganz anderes! :)

@lazyjoe
die frage nach der wirtschaftlichen sinnigkeit stellt sich für mich gar nicht.
ich habe mir einen umbau in den kopf gesetzt (jetzt bin ich beim bund, und plane vorraus.....ca. 3000€ werden in den umbau investiert)
klar hätte ich mir für das geld ne hübsche knubbel (nichts anderes) kaufen können, wollte ich aber nicht.
mir gefällt der rahmen der knubbel, bin aber der meinung dass man das potential noch erheblich steigern kann.
was würde es dann bringen, eine fahrbereite maschine zu kaufen, die ich dann doch umbauen würde....

nein, für mich ist es wirtschaftlich sinnvoll!

zum scheinwerfer....
schau dir mal die originale mt03 an, auf dem bild sieht man den scheinwerfer sowieso nicht gut.
ich finde er ergibt eine sehr glatte linie, genau das was ich will.

und @femi
genau da spielt auch die brücke rein.
wenn das untere cover drauf ist, wird sie nicht mehr so fett wirken.
ich brauche keine filigrane brücke......schon gar nicht für den preis.
die paar kilo machen sehr wenig aus (und wenn die vorne liegen schon gar nicht)
aber wie schon geschrieben, natürlich wirkt sie fett.
die brücke alleine ohne cover wäre auch sinnlos....
warte ab, bis die unteren cover verbaut sind!

zweckmäßig ist übrigens genau das richtige wort!
mehr will ich auch nicht.........eine glatte linie ohne schnörkel (die bkg brücke ist nichts anderes)

zu guterletzt...
ich freue mich über jede kritik, aber urteilt nicht vorschnell ;)

Twinkie


#27

Beitrag von Twinkie » 07.12.2007 19:13

so....
leider dauert alles mal wieder länger als geplant.
bei der usd fehlt immernoch das untere cover......der zahnriemenumbau lässt auf sich warten und der rahmen ist erst zur hälfte fertig.

aus langeweile habe ich einfach mal aufgrund einer vorlage in photoshop herumgebastelt.
herausgekommen ist das hier:
http://www.ngkreativ.de/bilder/sv/neueSVtest.jpg

bei mir kommt auf jedenfall:
-edelstahlauspuff
-lsl fußrastenanlage, schwarz eloxiert
-usd mit schwarzen covern
-streetbar schwarz
-rizoma lenkerendenspiegel
-das WP federbein
-schwarzer motor#
-tacho in der gabelbrücke

aber man sieht schon mal die angedachte linie.
den bugspoiler würde ich eher weglassen.
finde, er würde mehr zerstören.....
meinungen dazu würden mich sehr interessieren ;)
Zuletzt geändert von Twinkie am 13.03.2012 20:07, insgesamt 4-mal geändert.

Martin650


#28

Beitrag von Martin650 » 07.12.2007 19:16

Wenns so wird, Respekt.
Vorlage aus svrider.com ?

Twinkie


#29

Beitrag von Twinkie » 07.12.2007 19:21

ganz genau die.
glaube sogar, dass du es warst, der die "schönste knubbel" ins forum gestellt hat.
danke!

Martin650


#30

Beitrag von Martin650 » 07.12.2007 19:24

Si isses, die fand ich absolut klasse. Mach mal, ich bewerte dann nächstes Jahr :wink:

Gesperrt