Meine Knubbel is nach dem Unfall endlich wieder fertig...






Die Scheinwerfer 3-4 cm höher schieben sollte doch einfach zu machen sein mit den Gabelschellen, oder? Das Schliesst die Lücke schon fast komplett!
Die Armaturen find ich gar nicht so schlimm, auch das Du die in der passenden Farbe mitlackiet hast ist besser als die nur einfach schwarz zu machen...
Schicker Kühlerstopfen!
Gruß Dieter
Die Armaturen find ich gar nicht so schlimm, auch das Du die in der passenden Farbe mitlackiet hast ist besser als die nur einfach schwarz zu machen...
Schicker Kühlerstopfen!
Gruß Dieter
Das Problem ist, dass bei den Scheinwerfern die Zuleitung hinten grad rausgeht. Und da an dem Holm vorne noch diese Teile dran sind (zur Befestigung der Leitungen beim alten Scheinwerfer), sind diese dann im Weg. Die Leitung würde also ständig daran scheuern und wahrscheinlich irgendwann kaputt gehen.Dieter hat geschrieben:Die Scheinwerfer 3-4 cm höher schieben sollte doch einfach zu machen sein mit den Gabelschellen, oder? Das Schliesst die Lücke schon fast komplett!
Aber irgendwie werd ich das schon hinbekommen. Hochgeschraubt ist das Licht recht schnell, da haste schon recht.
Was natürlich dazu kommt ist, dass bei so nem Loch das Putzen ganz schön schwer werden könnte, denn dort die Mucken rauskratzen is bestimmt ne schööööööne Sache.

da hast du recht. Vorher wollt ich immer nie was an der Maschine machen, weil ich einfach zu faul war. Aber wenn man erstmal dazu gezwungen wird, kann man seine kleinen Träume doch gleich verwiriklichen.LazyJoe hat geschrieben:Ich sags mal so.. Der Unfall hat deiner SV gut getan!![]()
Gefällt mir.. die Farbe ist echt nett..

Schick Schick.
Das Kupfer steht der Knubbel echt gut. Und lack macht dazu noch individuell
Bei mir isses auch so das mein sturz mir nen paar sachen erfüllt hatte, das das geld dann lockerer saß wenn man es vonner versicherung bekommt
Hast im Motorrad Thread im sf auch ma gepostet? Hab mich doch gerade ganz gut gewundert das ich dich hier gefunden habe^^
MfG Andi
Das Kupfer steht der Knubbel echt gut. Und lack macht dazu noch individuell

Bei mir isses auch so das mein sturz mir nen paar sachen erfüllt hatte, das das geld dann lockerer saß wenn man es vonner versicherung bekommt

Hast im Motorrad Thread im sf auch ma gepostet? Hab mich doch gerade ganz gut gewundert das ich dich hier gefunden habe^^
MfG Andi
- SV Taz
- SV-Rider
- Beiträge: 3465
- Registriert: 27.08.2002 13:22
- Wohnort: WND / Saarland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Hallo shishawaltiii,
Deine Umgestaltung des Bikes gefällt mir wirklich gut
Die Farbe hast Du wirklich gut gewählt und die Scheinwerfer gefallen mir eigentlich auch gut. Der elefantöse Abstand ist natürlich etwas groß. Aber anstatt die Lampe höher zu setzen kannst Du auch mit den Instrumenten etwas entgegenkommen. Ich musste an meiner Kleinen auch wegen meiner Lampenmaske den Tacho "tieferlegen" Dazu habe ich das "Geweih" in den Schraubstock gespannt und etwas zurechtgedengelt. Danach wieder neu lackiert und gut wars. Der Winkel der Instrumente war dadurch viel flacher, was mir sehr gut gefällt. Aber war nur mal so ne Idee 
Desweiteren... also die Sturzbügel würde ich auf jeden Fall gegen Chrashpads austauschen
Die Delle im Auspuff... nuja... Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Feier erstmal schön die Hochzeit. Danach ist immer noch genug Zeit für nen neuen Topf 
Weiter so
Deine Umgestaltung des Bikes gefällt mir wirklich gut


Desweiteren... also die Sturzbügel würde ich auf jeden Fall gegen Chrashpads austauschen


Weiter so

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
*05.09.1987 †22.09.2010
Werd ich bei Gelegenheit mal machen.AnRo96 hat geschrieben: Hast im Motorrad Thread im sf auch ma gepostet? Hab mich doch gerade ganz gut gewundert das ich dich hier gefunden habe^^
MfG Andi

@SV Taz:
Werd mir das mit den Armaturen mal angucken. Ein bis zwei Zentimeter kann ich mit dem Licht noch hoch, mehr will ich nicht machen, da sonst zum Vorderrad wieder soviel Platz ist.
Ne Blende dazwischen reinmachen is glaub ich auch nicht schick, das zerstört dann irgendwie wieder das doch recht runde Bild vorne.
Erstmal werd ich das mit dem Licht probieren und wenn das nicht ganz reicht, mal den Tacho inspizieren, wie ich den noch etwas "tiefer legen" kann.

EDIT:
Soweit ich das weiß, müsste die Farbe von einem Mazda 2 stammen.

- JuBa
- SV-Rider
- Beiträge: 3432
- Registriert: 03.05.2007 23:01
- Wohnort: Südlohn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Das habe ich auch so gemacht, jedoch war für mich die Lücke immer noch zu groß, so dass ich gleichzeitig den Tacho mit Abstandshaltern (ich nenn das mal so) noch etwas tiefer bekommen habe.SV Taz hat geschrieben:...Ich musste an meiner Kleinen auch ... den Tacho "tieferlegen" Dazu habe ich das "Geweih" in den Schraubstock gespannt und etwas zurechtgedengelt. ... Der Winkel der Instrumente war dadurch viel flacher, was mir sehr gut gefällt.
Und das mit der neuen Farbe wurde hier schon oft genug beschrieben: sieht einfach stimmig und insgesamt sehr schön aus!
wow, wirklich sauberer und gepflegter zustand (jetzt nach dem umbau)
mir gefällts richtig gut.......kritikpunkt ist wirklich nur der tacho, der so eher als fremdkörper wirkt
aber da hast du sicher schon ne idee....
achja, die lichthöhe ist genau richtig.
überleg dir lieber wie du den tacho entweder tiefer (wenn du nicht soviel ändern willst) bekommst, oder gleich ganz ersetzt.
da gibts genug hübsche alternativen
das werde ich machen, wenn ich den rahmen vom entlacken wiederhabe.
abflexen, verschleifen.......fertig.
sobald da mal drüberlackiert ist, sieht man nix mehr
mir gefällts richtig gut.......kritikpunkt ist wirklich nur der tacho, der so eher als fremdkörper wirkt

aber da hast du sicher schon ne idee....
achja, die lichthöhe ist genau richtig.
überleg dir lieber wie du den tacho entweder tiefer (wenn du nicht soviel ändern willst) bekommst, oder gleich ganz ersetzt.
da gibts genug hübsche alternativen

Wenn du weißt, dass du sie NIE Mehr benötigst, kannst du die auch entfernen (abflexen).shishawaltiii hat geschrieben:Das Problem ist, dass bei den Scheinwerfern die Zuleitung hinten grad rausgeht. Und da an dem Holm vorne noch diese Teile dran sind (zur Befestigung der Leitungen beim alten Scheinwerfer), sind diese dann im Weg.
das werde ich machen, wenn ich den rahmen vom entlacken wiederhabe.
abflexen, verschleifen.......fertig.
sobald da mal drüberlackiert ist, sieht man nix mehr

- SV-steffen
- SV-Rider
- Beiträge: 672
- Registriert: 23.02.2005 1:54
- Wohnort: Mosbach
-
SVrider:
Darf man das überhaupt? Denn diese Teile sind ja direkt am Rahmen und an dem darf man eigentlich nichts verändern. Zumindest zählen für mich diese Teile einfach mal zum Rahmen.Twinkie hat geschrieben: Wenn du weißt, dass du sie NIE Mehr benötigst, kannst du die auch entfernen (abflexen).
das werde ich machen, wenn ich den rahmen vom entlacken wiederhabe.
abflexen, verschleifen.......fertig.
sobald da mal drüberlackiert ist, sieht man nix mehr
Also das mit dem Abstandsbuchsen für den Tacho werd ich mir wirklcih überlegen. Klingt für mich ganz vernünftig und kann auch nicht schwer umsetzbar sein. Irgendwas wird mir garantiert einfallen. So Abstandshalter kann man ja auch schnell mal zwischendurch ranmontieren. Für nen komplett neuen Tacho müsste ich ja schon bis zum nächsten Winter warten.

Ich seh schon, die Farbe scheint echt gelungen zu sein. Ich war mit meinem Kumpel auch ca. 3 Stunden am Kataloge wälzen, bis wir die richtige Farbe gefunden hatten. Was mich nur von den Socken gehauen hat ist, das ein Liter dieser neuen Lacke so teuer ist. Is ja jetzt so ein Lack auf Wasserbasis oder so und da kostet der Liter Farbe plötzlich 100€. Vorher konnte man nen Liter Lack für 50€ kaufen und ihn 1:1 mit irgendwas vermischen. Ergo hatte man 2Liter für vielleicht 60€. Und jetzt 1Liter für 100€. Aber naja, wer schön sein will, muss eben leiden.
