Meine SV1000R *bilderupdate*


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
ansi


Re: Meine SV1000R *bilderupdate*

#16

Beitrag von ansi » 04.05.2008 11:20

Sieht toll aus gefällt mir sehr gut.
also gute und Umfall frei Fahr.Und keine Probleme mit der Rennleitung :mrgreen:

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Meine SV1000R *bilderupdate*

#17

Beitrag von SV-Schnarchi » 04.05.2008 11:47

Gefällt mir auch sehr sehr gut, allerdings find ich es schade dass die Verkleidung keine ABE hat, sonst wäre sie wirklich ne Überlegung wert!!!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Meine SV1000R *bilderupdate*

#18

Beitrag von nille » 04.05.2008 22:02

Mh, sieht echt lecker aus die 1000er!

:top:
Gruß Nils

Benutzeravatar
Schwarzfahrer HH
SV-Rider
Beiträge: 373
Registriert: 27.04.2005 22:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Meine SV1000R *bilderupdate*

#19

Beitrag von Schwarzfahrer HH » 06.05.2008 20:50

Wenn mit Verkleidung, dann so!! :) grins
Auf jeden Fall die schönste SV1000S die ich je gesehen habe...

Gruß Sandro

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Meine SV1000R *bilderupdate*

#20

Beitrag von Teo » 06.05.2008 22:27

:) grins Sehr geiles Bike mit absolut stimmigem Gesamtkonzept. Ich ziehe meinen Hut - sieht wirklich lecker aus. Sehr viele schöne Detaillösungen!

Leider wird mir gerade ein bisschen übel. Ich hatte mir die Verkleidung (auf deinen Tipp hin) gestern noch mal genauer auf deren Homepage angeschaut. In Gedanken hatte ich sie schon gekauft. :mrgreen: Wollte da eigentlich morgen mal anrufen und mich ein bisschen über Details informieren. Aber keine ABE... :cry: Das passt dann leider so gar nicht in meine Vorstellungwelt... Wie schade - das Teil ist wirklich lecker!
Bin dann mal wieder da! :-)

Mario.D


Re: Meine SV1000R *bilderupdate*

#21

Beitrag von Mario.D » 06.05.2008 22:40

Danke bin nur froh das es euch so gut gefällt wie mir dann hat mein Crash im September doch etwas gutes (ironie).

Hab Gestern nochmal mit Norbert (der Typ von Polidom) gesprochen. Das Problem ist das er ca. 200 Verkleidungen verkaufen müsste damit sich das mit TÜV und ABE usw lohnt die wollen da einfach viel zu viel Geld für nichts. Das Material usw ist Top das kann ich bestätigen da gibt es nichts. Man müsste mal mit nem TÜV reden wie es ohne ABE usw mit ner Eintragung aussieht. Sollte denk ich mal machbar sein.
Ich weis auch nicht wie das in DE ist aber in Österreich gibts das Picker / §57/a Überprüfung die man Jährlich machen muss und das bekommt mach auch mit Verkleidung ist max. ein leichter Mangel. Hingegen das Umrüsten auf 1 Sitzer mit einer Sitzbankabdeckung ist eine bauliche Veränderung welche Typisiert werden muss (klingt komisch ist aber so). Wie gesagt andere Länder andere Sitten andere Weiber andere....... Sorgen. ;) bier

Ich scheiß mal drauf schlimmstenfalls schraub ich meine alte kaputte verkleidung drann (die kann ich ja noch flicken) und fahr so vorführen und wenn das Ordentlich gemacht ist wird sich sicher keiner daran stören ob da nun eine Verkleidung drann ist oder nicht (ausser der TÜV vielleicht weil der hat ja nix anderes zu tun). Da mach ich mir eher um den Auspuff sorgen :twisted:

calvin


Re: Meine SV1000R *bilderupdate*

#22

Beitrag von calvin » 07.05.2008 15:51

wie hast du die VVK bearbeitet, speziell die scheinwerfer ausschnitte? Sieht sehr schön und sauber aus

Mario.D


Re: Meine SV1000R *bilderupdate*

#23

Beitrag von Mario.D » 07.05.2008 16:02

15 Beitrag da ist im Prinzip das meiste erklärt. (letzter Beitrag der ersten Seite). Wenn du irgendwo was genauer brauchst bitte einfach ein PN

Und positiv bewerten Danke :) Angel

el capitan


Re: Meine SV1000R *bilderupdate*

#24

Beitrag von el capitan » 07.05.2008 19:31

Hi Mario,

echt ein konsequent und sauber aufgebautes Bike! :top: Wenn mir Vollverkleidungen gefallen würden müsste es diese sein; die Website von Polidom hab ich schon gekannt. Die Arbeit rund um den Verkleidungsausschnitt hat sich gelohnt - nur die R1-Fahrer werden sich über den ungewöhnlichen Klang wundern, wenn du nach dem Grüßen vorbeibollerst ...
Strecken wie Kalte Kuchl etc. an einem Feiertag oder Schönwetter-Sonntag würde ich halt eher auslassen, falls die da wieder mal den Prüfbus stehen haben. Könnte sonst mit dem Yoshi teuer werden.

Viel Spaß - und nicht wieder hinlegen!

Mario.D


Re: Meine SV1000R *bilderupdate*

#25

Beitrag von Mario.D » 07.05.2008 23:18

oh den Prüfbus muss ich auf alle fälle meiden, aber wer nicht wagt der nicht gewinnt und mit dem DB Eater ist der Auspuff garnicht mehr so laut. E-Zeichen ist leider trozdem keins drauf...

Hinlegen will ich sie nichtmehr hat ja auch 3Jahre Prima funktioniert! :evil:

graffman


Re: Meine SV1000R *bilderupdate*

#26

Beitrag von graffman » 12.05.2008 18:51

wieso hast du ne 2in one-anlage montiert??? gab es die yoshis nicht auch beidseitig für die sv? gruss malte

Mario.D


Re: Meine SV1000R *bilderupdate*

#27

Beitrag von Mario.D » 13.05.2008 21:26

tja ganz einfach bei meinem Sturz wurde der Originalkrümmer leicht beschädigt (verbogen wo der rechte Endtopf hockt das rohr) und da der Krümmer sowieso eine Frechheit ist und nur Leistung kostet hab ich ne Komplettanlage ins Auge gefasst. Da der Dollar gerade sehr gut steht hab ich mir die Yoshianlage aus USA kommen lassen. Ist eine 3/4 Anlage also nicht ganz bis zum Motor sondern da wo es das erste mal gestückelt ist.

graffman


Re: Meine SV1000R *bilderupdate*

#28

Beitrag von graffman » 14.05.2008 11:48

nice, darf man fragen was es gekostet hat und wie es klingt im vergleich zum leo?

Mario.D


Re: Meine SV1000R *bilderupdate*

#29

Beitrag von Mario.D » 18.05.2008 13:47

Da ich noch nie einen LEO auf einer SV gehört habe kann ich dir da leider nichts dazu sagen. Hört sich aber geil an :twisted: Mein Kollege hat jetzt eh die Cam an seinem Bike montiert vielleicht stell ich mal ein Video rein.

zu den Preisen.. ein Gantleman geniest und schweigt

HIHI
nein

Verkleidung 400,-
Felgen 450,-
Gabel 170,-
Kotflügel vorne 90,-
Kotflügel hinten 90,-
Stahlflexleitungen 105,-
Tourenstummeln 65,-
Rizzoma Ausgeleichsbehälter 59,-
Radlager mit Simmerringe 35,-
Lenkkopflager 39,-
Spiegel 38,-
Powercommander 280,-
Yoshimura 565,-
Brems und Kupplungshebel 35,-
Lenkerenden 35,-
Lackmaterieal ca. 600,-

denke ich hab nichts vergessen was ich jetzt gemacht habe alles andere hatte ich schon vorher.
der rest war nur viel Arbeit ca 150Stunden gesamt) und ab und zu mal eine Kiste Bier bezahlen (fürs Polieren, Carbon, eigenbedarf,...)
Summe ca 3500,- (inkl verfahrernen Spritkosten)
Ach ja der Helm schlägt auch nochmal mit 350€ zu Buche HJC FS10 Carbon^^ geiles Ding

Und aus gegebenen Anlass bitte ich hier alle ein bischen für mich zu voten im Bild des Monats bereich. Wird aber schwer gegen Nils nackte ;) bier

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Meine SV1000R *bilderupdate*

#30

Beitrag von Anaconda » 01.06.2008 22:07

Auch wenn es nicht ganz gereicht hat für das Bild des Monats, finde ich dein Moped schick. :top:
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Antworten