SV1000s Fighterumbau






Re: SV1000s Fighterumbau
ich finde das es ein Fighterr ist. Ducatis neue hat auch kein komisches Knickheck und stammt aus einer Verkleideten. Hier wurde aus einer S was Unverkleidetes gemacht. Also für mich ganz klar ein Fighter!
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Re: SV1000s Fighterumbau
also gefallen tut sie mir auch . ich muss immer das geld sehen was da drinnen steckt.und natürlich die zeit
. ich finde sie klasse 


Re: SV1000s Fighterumbau
Dem schließe ich mich vollumfänglich an - ein SCHÖNES MoppedSV Taz hat geschrieben:MIr gefällt der Umbau richtig gut... besonders die Farbeund ein weiterer Pluspunkt ist, dass das Original-Heck erhalten geblieben ist... so fährt sie sich auch noch nach mehr als zu ner Runde durch die Innenstadt noch komfortabel
... ein tourentauglicher Fighter
der mir persönlich besser gefällt als ein "Arsch-hoch-Heck" ... ist schön sportlich

Re: SV1000s Fighterumbau
Sicher nicht schlecht ! Aber auch für mich (noch) kein Fighter ! Sorry !!! Was nich ist kann ja noch werden , obwohl das mit dem Tüv immer schlimmer wird !!! 

- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV1000s Fighterumbau
Hahaha, dieses Fighter ja, Fighter nein, ist doch voll der Blödsinn
Ich finde das originale Heck besser als so ein "Unfallheck", was aussieht,
als wäre jemand hinten reingefahren
Ich kann mich nur dem Fab anschließen!
Schick gemacht

Ich finde das originale Heck besser als so ein "Unfallheck", was aussieht,
als wäre jemand hinten reingefahren

Ich kann mich nur dem Fab anschließen!
Schick gemacht

Gruß Nils
Re: SV1000s Fighterumbau
word!nille hat geschrieben:Hahaha, dieses Fighter ja, Fighter nein, ist doch voll der Blödsinn![]()
warum willst du unbedingt ein fighter sein ?
immer dieses klischeehafte...
meinen umbau bezeichne ich auch nicht als fighter, obwohl ich ihn natürlich in eine schublade quetschen könnte!
aber ansonsten...
wirklich hübsch gemacht!
besonders die farbe in der sonne gefällt mir!
sind das eigentlich die originalen (gsxr usw) felgen ? sieht mir sehr nach pvm o.ä. aus...
Re: SV1000s Fighterumbau
die farbe fetzt ja
maske könnt was tiefer und der riffelblechrotz wech , kettenschutz wech,
sitzbrötchen silber machen
ansonsten schön

maske könnt was tiefer und der riffelblechrotz wech , kettenschutz wech,
sitzbrötchen silber machen

ansonsten schön

Dieser Beitrag wurde 569 mal editiert, zum letzten Mal von svfighter: Heute, 12:24
- Punisher
- Techpro
- Beiträge: 1273
- Registriert: 09.02.2003 22:53
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV1000s Fighterumbau
Was is das denn für ein VergleichKk-Sven hat geschrieben: Und die SV zum Fighter umzubauen ist ja auch nicht so einfach wie bei einer Hornet .


Fighter-Umbauten der Hornet kenn ich nur 2-3, wo ich meine Meinung anbringen würde (und von meiner würd ich das nie und nimmer behaupten, nicht mal im stillen Kämmerlein). Ergo gleiche Meinung.
Geht doch nicht um den germanischen-Style, mit diesen Extrem-Ärschen, wobei man diese Art in den letzten Jahren verhältnismäßig wieder weniger sieht.Jan Zoellner hat geschrieben: Was fehlt denn der Maschine noch? Außer das nach oben gebogene Heck halt (grad gelernt, daß das dann "Teutonenstyle" ist - wikipedia hilft...).
Insgesamt fehlt noch das gewisse Etwas im hinteren Bereich, da ist alles "zu Serie"

Geil, jetzt wird alles in einen Topf geworfen. Nur weil Ducati nen neues Modell von Hause aus als "Streetfighter" bezeichnet ist es auch gleich einerwulf hat geschrieben:ich finde das es ein Fighterr ist. Ducatis neue hat auch kein komisches Knickheck und stammt aus einer Verkleideten. Hier wurde aus einer S was Unverkleidetes gemacht. Also für mich ganz klar ein Fighter!

Und wenn ich von nem Mopped die Halbschale reiße habe ich dann gleich nen Streetfighter

Geile Argumentation

Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!
Re: SV1000s Fighterumbau
Streetfighter kommt doch daher, weil früher die Leute ihre Verkleideten nackt wieder aufgebaut haben, nachdem sie ihre Karre zerschrottet haben. Weil sie es sich anders nicht leisten konnten. Dadurch is die Streetfighterszene entstanden. (So stehts zumindest in der PS)Punisher hat geschrieben:Geil, jetzt wird alles in einen Topf geworfen. Nur weil Ducati nen neues Modell von Hause aus als "Streetfighter" bezeichnet ist es auch gleich einerwulf hat geschrieben:ich finde das es ein Fighterr ist. Ducatis neue hat auch kein komisches Knickheck und stammt aus einer Verkleideten. Hier wurde aus einer S was Unverkleidetes gemacht. Also für mich ganz klar ein Fighter!![]()
Und wenn ich von nem Mopped die Halbschale reiße habe ich dann gleich nen Streetfighter![]()
Geile Argumentation
Und somit werfe ich alle Streetfighter in einen Topf. Für mich ist es ne Streetfighter die er "gebaut" hat.
Genauso weiß ich, dass alle Streetfighter sich bekloppt im Schlamm welzen und meistens ungepflegt rumlaufen.
Achja.. sie sind potentielle Geradeausfahrer hab ich mir sagen lassen

Oft ist es auch so, dass die Fahrer ihre Karren nicht selber umbauen... Machen aber dann trotzdem einen auf dicke Hose

"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Re: SV1000s Fighterumbau
Das paßt dann aber nicht wirklich zu Deinem letzten Post....oder schrotten die bei Ducati vorher ihre Maschinen. Eine käuflich fertige Maschine einen Fighter zu nennen, würde mir zumindest nicht in den Sinn kommen. Vielleicht sollte man sich auch eher auf die Philosophie des Fahrers als auf das Aussehen der Maschine konzentrieren, wenn es um die Begriffsbestimmung geht. Man ist ja auch kein Ninja, nur weil man sich ne schwarze Kluft umhängt....nur meine bescheidene Meinung.wulf hat geschrieben:ich finde das es ein Fighterr ist. Ducatis neue hat auch kein komisches Knickheck und stammt aus einer Verkleideten. Hier wurde aus einer S was Unverkleidetes gemacht. Also für mich ganz klar ein Fighter!
Re: SV1000s Fighterumbau
Ja also die Grundidee kam von den kaputtgefahrenen Maschinen. Es wurde dann eine S zu einer N.. Ach is doch auch sowas von Latte!rennbär hat geschrieben:Das paßt dann aber nicht wirklich zu Deinem letzten Post....oder schrotten die bei Ducati vorher ihre Maschinen. Eine käuflich fertige Maschine einen Fighter zu nennen, würde mir zumindest nicht in den Sinn kommen. Vielleicht sollte man sich auch eher auf die Philosophie des Fahrers als auf das Aussehen der Maschine konzentrieren, wenn es um die Begriffsbestimmung geht. Man ist ja auch kein Ninja, nur weil man sich ne schwarze Kluft umhängt....nur meine bescheidene Meinung.wulf hat geschrieben:ich finde das es ein Fighterr ist. Ducatis neue hat auch kein komisches Knickheck und stammt aus einer Verkleideten. Hier wurde aus einer S was Unverkleidetes gemacht. Also für mich ganz klar ein Fighter!
Zur Ninja.. Ich bin bisher davon ausgegangen das die alle nen schwarzen Gurt haben

"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Re: SV1000s Fighterumbau
Nämlich aus Leuten, die den Kampf mit der Straße schon mindestens einmal verloren haben. Daher der Name.wulf hat geschrieben:Dadurch is die Streetfighterszene entstanden. (So stehts zumindest in der PS)
Ciao
Jan, der sich mit diesem Kalauer unterster Kajüte ins Wochenende verabschiedet
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Re: SV1000s Fighterumbau
Hallo Sven,
für mich (meine Meinung) ist es auch kein Fighterumbau. Für mich fehlen da noch entscheidene Sachen, aber das steht hier nicht zur Diskussion.
Ist aber auch nicht schlimm, denn Dir muss es gefallen.
Da steckt Arbeit drin, so wie bei jedem Motorrad wo was an- und umgebaut wurde.
Bei den polierten Sachen war ich auch schon, bin ich von weg gekommen, wegen dem ständigen pflegen etc.
Optisch gefällt mir weniger
- die Kühlerblenden
- die Maske
- Fender, kann Dir auch sagen warum weil er nicht passend zur Maske ist
Gefallen tut mir
- die Farbe
- der Auspuff
Anregung
- evtl. den Rahmen noch polieren (oder ist er schon?) lässt sich nciht erkennen
Grüße
green
für mich (meine Meinung) ist es auch kein Fighterumbau. Für mich fehlen da noch entscheidene Sachen, aber das steht hier nicht zur Diskussion.
Ist aber auch nicht schlimm, denn Dir muss es gefallen.
Da steckt Arbeit drin, so wie bei jedem Motorrad wo was an- und umgebaut wurde.
Bei den polierten Sachen war ich auch schon, bin ich von weg gekommen, wegen dem ständigen pflegen etc.
Optisch gefällt mir weniger
- die Kühlerblenden
- die Maske
- Fender, kann Dir auch sagen warum weil er nicht passend zur Maske ist

Gefallen tut mir
- die Farbe
- der Auspuff

Anregung
- evtl. den Rahmen noch polieren (oder ist er schon?) lässt sich nciht erkennen

Grüße
green
Re: SV1000s Fighterumbau
Tach zusammen ,
ist schon recht interresant was man hier so für Diskusionen mit seinem Umbau anzettelt , Fighter hin oder her ist schon klar das liegt doch im Auge des betrachters . War mir schon klar das die Hardcore Fighterfraktion da was zu nörgeln hat . Aber um so schöner ist es dann wieder zu hören das sich der oder andere Bewunderer gefunde hat . Mich hätte mal interresiert wie sich das ganze entwickelt hätte wenn ich als Überschrifft nicht Fighter sondern Custom oder Nakedumbau geschrieben hätte .
p.s. der Rahmen ist nicht poliert , so viel Zeit hatte ich nicht mehr das hätte dann auch denn Zeitlichen Rahmen gesprängt und ich wäre warscheinlich noch am zusammenschrauben . Vieleicht nächsten Winter
ist schon recht interresant was man hier so für Diskusionen mit seinem Umbau anzettelt , Fighter hin oder her ist schon klar das liegt doch im Auge des betrachters . War mir schon klar das die Hardcore Fighterfraktion da was zu nörgeln hat . Aber um so schöner ist es dann wieder zu hören das sich der oder andere Bewunderer gefunde hat . Mich hätte mal interresiert wie sich das ganze entwickelt hätte wenn ich als Überschrifft nicht Fighter sondern Custom oder Nakedumbau geschrieben hätte .
p.s. der Rahmen ist nicht poliert , so viel Zeit hatte ich nicht mehr das hätte dann auch denn Zeitlichen Rahmen gesprängt und ich wäre warscheinlich noch am zusammenschrauben . Vieleicht nächsten Winter

Re: SV1000s Fighterumbau
meine meinung würde sich dadurch nicht ändern!
ich sagte nur, dass du dich nicht künstlich in eine schublade stecken solltest.
ich sagte nur, dass du dich nicht künstlich in eine schublade stecken solltest.