SV650R ist fertig


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
AloK


Re: SV650R ist fertig

#16

Beitrag von AloK » 02.04.2012 18:14

Die Frage ist nicht, ob die SV den LD braucht, sondern ob der Fahrer den braucht 8)
Will sagen: Es kommt darauf an, wie du fährst und auf welchen Strecken.

Eine GSXR hat ja nun auch ein gutes Fahrwerk und schlägt doch ab und zu, oder besser schlägt gerade deswegen.
Je straffer ein Fahrwerk wird, desto eher braucht man einen LD.

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

SV650R ist fertig

#17

Beitrag von Ati » 02.04.2012 18:16

Die Haltelasche war halt frei ;-)
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

SV650R ist fertig

#18

Beitrag von Ati » 02.04.2012 18:20

Wer sagt denn so was? Im original ist die SV vorn zu weich. Die 1000er wird erst bei hoher Geschwindigkeit unruhig vorn. Ist mir von der 650er so nicht bekannt.
Aber sagen wirs mal so. Schaden tut er nicht ;-)
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Stormeagle
SV-Rider
Beiträge: 181
Registriert: 11.05.2006 22:15
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV650R ist fertig

#19

Beitrag von Stormeagle » 02.04.2012 18:23

Sehr schön. Die Schwarzen Felgen passen prima zu dem silbernen Rahmen. Würde ich als perfekte SV beschreiben, deine SV. :)

Aber eine Frage, so ein Fahrwerksumbau bei der SV, wieviel besser fährt sie sich denn jetzt?

LG

Edit: Gerad gsehen, einzig und allein eine schönere Verkleidungsscheibe fehlt noch :)

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: SV650R ist fertig

#20

Beitrag von ich71092 » 02.04.2012 18:45

Was mich nur ein bisschen stört: Auf eine "R" gehören andere Reifen drauf, sorry ! ^^

Ansonsten ganz schick.

AloK


Re: SV650R ist fertig

#21

Beitrag von AloK » 02.04.2012 19:16

ich71092 hat geschrieben:Was mich nur ein bisschen stört: Auf eine "R" gehören andere Reifen drauf, sorry !
Mal ganz im Ernst: WARUM?

Mehr als die Hälfte des Sommers fahren wir bei Temperaturen unter 25 Grad und "mit angepasster Landstrassengeschwindigkeit".
Dazu brauche ich keinen Supersportreifen, der erst bei 80 Grad Reifentemperatur richtig funktioniert. Mir ist lieber, wenn das Temperatur-
fenster des Reifens zwischen 30 und 60 Grad liegt. Dann kann man auch schon mal Sonntagmorgen flott fahren.
Und für mein Ego brauche ich keine Supercorsa, damit an der Kaffeebude niemand mault. Aus dem Alter bin ich raus.

Außerdem: Ich fahre mit einer 30 Jahre alten Honda Boldor im Renntrimm in Oscherleben 1:45 Min. Und das mit Conti RoadAttack 2 in 18"-Größe.
O.K., die hat auch 140 PS, aber es beweist, dass die Vorurteile gegenüber den sogenannten Tourensportreifen heute nicht mehr zählen. Übrigens fährt
Dirk Schnieders, seines Zeichens Contitestfahrer und Gewinner des KTM-Cups, mit einer 30 Jahre alten Suzuki GS1000 ebenfalls auf 18"-Contis in Oschersleben
mal eben so 1:38 Min. So, und nun sage noch mal jemand, Tourensportreifen gehören nicht auf einen Sportler. Im Gegenteil, im reinen Strassenbetrieb
sind gerade diese Sorten angesagt. Vorausgesetzt, man ist charakterlich genügend gefestigt ;) bier

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: SV650R ist fertig

#22

Beitrag von ich71092 » 02.04.2012 19:24

Ist ja auch nur meine Meinung.
Finde es eben einfach nicht passend, wenn man schon Änderungen in Richtung sportlich vornimmt und von einer "R" statt "S" redet.

Was man so alles braucht ist eine ganz andere Sache ;)

Benutzeravatar
Oernel SV 1000
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 23.03.2004 9:42
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV650R ist fertig

#23

Beitrag von Oernel SV 1000 » 02.04.2012 20:35

aber was steht denn da hinten noch in der Garage mit der Nummer 191 ?????
Sonst zum Bike schick....

rennbär


Re: SV650R ist fertig

#24

Beitrag von rennbär » 02.04.2012 22:02

Dann mach ich hier mal das Arschloch :mrgreen: Optisch für mich nicht der Bringer...vielleicht liegt es an den Fotos...das Heck wirkt irgendwie sehr flach, der Winkel vom Auspuff paßt irgendwie nicht...und die Farbmischung ist auch nicht meins. Aaaaber, und das ist wohl ausschlaggebend...wenn sie technisch so top ist und Du damit so super klarkommst...dann ist das nun mal das wichtigste! Wa anderes zählt nicht. ;) bier

AloK


Re: SV650R ist fertig

#25

Beitrag von AloK » 03.04.2012 9:09

Oernel SV 1000 hat geschrieben:aber was steht denn da hinten noch in der Garage mit der Nummer 191 ?????
Tja, willst du mal sehen? Ich habe 2 von der Sorte.
P1010062 640X480.jpg
985ccm, 131 PS
P1010062 640X480.jpg (142.26 KiB) 1620 mal betrachtet
P1040213klein.JPG
1123ccm, 141 PS
Und sage da keiner "Alteisen" dazu. Die erste wiegt 193kg, die zweite 196kg mit Beleuchtung.
Da geht die Post ab.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: SV650R ist fertig

#26

Beitrag von Hasenfuß » 03.04.2012 9:26

scharfe Teile!
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV650R ist fertig

#27

Beitrag von Ati » 03.04.2012 10:37

Hab mir auf den Bildern grad den Lack angesehen. Ist der Absichtlich halbmatt? Oder ist da noch das Schutzwachs von der Suzuki Werksauslieferung drauf :mrgreen:

Sonst schöne Details bis auf die Gabel. Das gehört in Silber :wink:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

hifi-linsi
SV-Rider
Beiträge: 335
Registriert: 20.01.2010 8:00

SVrider:

Re: SV650R ist fertig

#28

Beitrag von hifi-linsi » 03.04.2012 10:44

WOW, die weiße 900 Boldor ist ja mal geil. Sabber, lechz, trief ! :goil:
Erinnert mich an meine jungen Jahre. Da hatten Kollegen die 900er und die 1100er Boldor mit Schüle 4-1.
Toll das es die Boldors noch gibt.

Zur SV ! Mir gefällts ! Klasse gemacht

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: SV650R ist fertig

#29

Beitrag von lumpiiie » 03.04.2012 10:55

AloK hat geschrieben:
Oernel SV 1000 hat geschrieben:aber was steht denn da hinten noch in der Garage mit der Nummer 191 ?????
Tja, willst du mal sehen? Ich habe 2 von der Sorte.
P1010062 640X480.jpg
P1040213klein.JPG
Und sage da keiner "Alteisen" dazu. Die erste wiegt 193kg, die zweite 196kg mit Beleuchtung.
Da geht die Post ab.
Sach mal, du bist letztes Jahr nicht zufällig in Bremerhaven an den Start gegangen?
Die Moppeds kommen mir so bekannt vor...

AloK


Re: SV650R ist fertig

#30

Beitrag von AloK » 03.04.2012 11:39

Ati hat geschrieben:Hab mir auf den Bildern grad den Lack angesehen. Ist der Absichtlich halbmatt? Oder ist da noch das Schutzwachs von der Suzuki Werksauslieferung drauf :mrgreen:
Nee, der Lach ist original YC2 Blau.
Wenn der dir anders vorkommt, liegt das wohl an den Fotos.

Antworten