
guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *






guzzistoni will sommerbasteln
Theoretisch ist jede Schwinge besser wie des poplige Vierkantding 

- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni will sommerbasteln
Mir gefällt die grs600 Schwinge gut.
Einarmschwinge ist ja auch toll, aber nun hab ich diese mal und werde sie irgendwie implantieren.
Einarmschwinge ist ja auch toll, aber nun hab ich diese mal und werde sie irgendwie implantieren.
Re: guzzistoni will sommerbasteln
guzzistoni hat geschrieben:Mir gefällt die grs600 Schwinge gut.
Einarmschwinge ist ja auch toll, aber nun hab ich diese mal und werde sie irgendwie implantieren.

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: guzzistoni will sommerbasteln
Ich steh auf poplige Schwingen und Trennscheibenreifennepp hat geschrieben:Theoretisch ist jede Schwinge besser wie des poplige Vierkantding

Lieber Funktion als Design!!
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni will sommerbasteln
Also,
hier war und ist ein richtig schlechtes Wetter, da hab ich mir gedacht, guzzistoni geh mnal ein bischen schrauben:
Ich habe mal die Hinterradschwinge ausgebaut um zu sehen, was mich noch so erwartet und um zu sehen, wie das alles passt -- oder eben auch nicht passt.
Habe folgende Erkenntnisse gewonnen:
die Schwinge von der Knubbel ist 230 mm breit (Gemessen an den Lagerstellen der Schwingenlager) und die ist gsr-Schwinge 244 mm breit.
Also muss die Differenz von 14 mm irgendwie ausgeglichen werden. Eine Möglichkeit könnet darin bestehen, das Material in Bereich der Schwingenlager am Rahmen abzutragen. Linkks gingen vielleicht max 10mm und rechts max 7mm -- ich frag mich man das am besten macht. Plan B währe die gsr-Schwinge anzupassen -- aber da ist das Problem die Schwingenlagerung in der Schwinge --- man müsste dann wohl die Lagersitze ändern -- auch nicht so einfach.
Vielleicht hat ja jemand ne Idee!!
hier war und ist ein richtig schlechtes Wetter, da hab ich mir gedacht, guzzistoni geh mnal ein bischen schrauben:
Ich habe mal die Hinterradschwinge ausgebaut um zu sehen, was mich noch so erwartet und um zu sehen, wie das alles passt -- oder eben auch nicht passt.
Habe folgende Erkenntnisse gewonnen:
die Schwinge von der Knubbel ist 230 mm breit (Gemessen an den Lagerstellen der Schwingenlager) und die ist gsr-Schwinge 244 mm breit.
Also muss die Differenz von 14 mm irgendwie ausgeglichen werden. Eine Möglichkeit könnet darin bestehen, das Material in Bereich der Schwingenlager am Rahmen abzutragen. Linkks gingen vielleicht max 10mm und rechts max 7mm -- ich frag mich man das am besten macht. Plan B währe die gsr-Schwinge anzupassen -- aber da ist das Problem die Schwingenlagerung in der Schwinge --- man müsste dann wohl die Lagersitze ändern -- auch nicht so einfach.
Vielleicht hat ja jemand ne Idee!!
Re: guzzistoni will sommerbasteln
Ja, da würd ich mal spontan sagen, weg mit der Schwinge dem Rahmen 

- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni will sommerbasteln
NIX das weg und so, jetzt erst recht plug and play kann jederSoulrebel hat geschrieben:Ja, da würd ich mal spontan sagen, weg mit der Schwinge dem Rahmen

- Nülle
- SV-Rider
- Beiträge: 346
- Registriert: 04.05.2008 21:32
- Wohnort: Steinhude
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: guzzistoni will sommerbasteln
Also du wärst nicht der erste, der sich den Platz am Rahmen holt, allerdings wäre es glaube ich angenehmer, die Schwinge zu bearbeiten. Entsprechend kürzen und entweder kürzere Lager nehmen, oder die Lagerbohrungen tiefer machen (lassen). Je nach dem, wie viel Fleisch da noch nach innen ist.
Falls du dennoch den Rahmen bearbeiten willst, (was der TÜV sicher nicht lustig findet) kannste ja mal hier gucken, da hat einer ne R1 Schwinge verbaut und das gleiche Problem gehabt. Den Bildern sieht man aber an, dass das mit der amerikanen "präzisions" Mentalität durchgeführt wurde. Da du aber nen Mopped innerhalb eines Kurzfilmes zerlegen kannst, traue ich dir mal die entsprechenden Kenntinisse zu
Falls du dennoch den Rahmen bearbeiten willst, (was der TÜV sicher nicht lustig findet) kannste ja mal hier gucken, da hat einer ne R1 Schwinge verbaut und das gleiche Problem gehabt. Den Bildern sieht man aber an, dass das mit der amerikanen "präzisions" Mentalität durchgeführt wurde. Da du aber nen Mopped innerhalb eines Kurzfilmes zerlegen kannst, traue ich dir mal die entsprechenden Kenntinisse zu

Gruß
Nülle
Nülle
Re: guzzistoni will sommerbasteln
Im großen und ganzen können wir wohl froh um unseren Tüv sein, wenn ich schon die mit der flex bearbeitete schwinge sehe, sowie die Knochen mit höchstens 3mm fleisch zwischen den Aufnahmebohrungen!
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni will sommerbasteln
Dank dir nülle für den Link -- ist allemal interessant was andere so treiben.
Bevor ich die Flex an den Rahmen anlege werde ich mal anderer Optionen überdenken!!
Ich weiss nur naoch nicht so richtig wie ich der Schwinge beikommen soll -- vielleicht mal nen Fachmann fragen?
Bevor ich die Flex an den Rahmen anlege werde ich mal anderer Optionen überdenken!!
Ich weiss nur naoch nicht so richtig wie ich der Schwinge beikommen soll -- vielleicht mal nen Fachmann fragen?
- Nülle
- SV-Rider
- Beiträge: 346
- Registriert: 04.05.2008 21:32
- Wohnort: Steinhude
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: guzzistoni will sommerbasteln
Oder einfach mal konkret Nille oder Soulrebel fragen, evlt. nehmen die sich ja die Zeit dir da nen paar Tips zu geben. Wobei letzterer ja ne Kante hat, aber der hat sich meines Wissens nach auch von Nille helfen lassen, könnte also auch was über die Knubbel Problematik kennen.
Was das bearbeiten der Schwinge angeht: Du könntest ja mal bei nen paar metallverarbeitenden Betrieben in deiner Umgebung fragen, eben das kostet ja erstmal nichts^^
Was das bearbeiten der Schwinge angeht: Du könntest ja mal bei nen paar metallverarbeitenden Betrieben in deiner Umgebung fragen, eben das kostet ja erstmal nichts^^
Gruß
Nülle
Nülle
Re: guzzistoni will sommerbasteln
Nille... das passt, wa Martin? 

- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni will sommerbasteln
Wie es Nils im Prinzip gemacht hat ist mir bekannt. Da möchte ich vielleicht zunächst die andere Lösung versuchen.
AW: guzzistoni will sommerbasteln
Schweissen ist so nen ding weil man nicht weiss welche legierungs zusammensetzung das istguzzistoni hat geschrieben:Wie es Nils im Prinzip gemacht hat ist mir bekannt. Da möchte ich vielleicht zunächst die andere Lösung versuchen.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni will sommerbasteln
Da wurde nix geschweisst!