
Wie schon länger versprochen, bin ich nun endlich dazugekommen, die Abstimmung der Stark - Auspuffs mittels Power-Commander und Leistungsprüfstand zu organisieren. Gemacht haben wir das bei Peter Bogoly in Bruck/Leitha (in der Bogolei

Vorgangsweise:
.)Messung komplett original
.)Messung mit Shark Slip-on ohne PC
.)Messung mit Shark nach Vollabstimmung aller Parameter
Folgende Ergebnisse: Die rote Kurve oben ist der Originalzustand, 6000Km, Service frisch gemacht
Die grüne Kurve oben ist mit dem Shark Slip-on, ganz einfach drangeschraubt, mit DB-Eater.
Wie ihr seht ist der Unterschied zu vernachlässigen, PS-mäßig unten ist ein bisschen mehr, dafür fehlt ganz oben etwas, das ist aber so wenig, daß das kaum wahrnehmbar ist. Drehmomentkurve ist fast parallel ebenfalls gaanz geringfügig etwas höher. Also soviel zum Gerücht Leistungsverlust. Zumindest beim Shark trifft das nicht zu, die rund 1,2 PS bei Höchstdrehzahl werden von höherem Drehmoment in der Mitte mehr als wettgemacht. Die Differenzen sind aber so gering, das merkt beim Fahren keiner.
Aber jetzt kommts: Jetzt sind die Blaue Kurven der Originalzustand und die rote Kurven die nach erfolgter Abstimmung. Na, da ist dann schon ein deutlicher Unterschied, DAS merkt man schon deutlich. Sie spricht nämlich großartig an, besonders in der (oberen) Mitte. Die Leistung ist übers ganze Drehzahlband deutlich höher, das Drehmoment ebenfalls. Das Ganze mit Original - Luftfilter. Wir werden das noch wiederholen um den Einfluss vom K&N - Luftfiltereinsatz zu untersuchen.
Also von mir eine deutliche Empfehlung, der Powercommander bringt auch bei Original-Motoren was, sofern man wem hat, der das auf dem Prüfstand abstimmt.
Achja, die PS-Angaben sind natürlich Hinterrad-PS....
GLG
Alex