Dann mag ich auch mal Impressionen aus meinem beheizten

Lagerraum/Werkstatt beisteuern:
Bisher hab ich den Magura X-Line SX, schönere Spiegel, Wilbers Federn und Kegelrollenlager eingebaut.
Momentan am Laufen ist der Umbau des Kennzeichenträgers, der Einbau eines GSX 750 SRAD Federbeins etc. etc.
Beim Kennzeichenträger bin ich gerade etwas am Grübeln. Habe mir ein Blech aus 2mm starkem Edelstahl zurechtgemacht, das ich als Verkleidung für das momentan vorhandene Loch verwenden wollte.

Noch etwas anpassen und dann wäre es ok. Allerdings drückt das Teil knapp 600g auf die Wage, schwerpunktungünstig. Macht bestimmt nicht viel aus aber darum schwenke ich nun wahrscheinlich auf Thermoplast um (Polyethylen oder Polyamid), dass kann ich dann mit dem Heißluftföhn außerdem schön an das Rücklicht anpassen und brauche es nicht Pulverbeschichten, wie ich es mit dem Edelstahlblech vor hatte, da es schwarz durchgefärbt erhältlich ist. Das Teil wiegt dann eben gute 400g weniger... Allerdings brauche ich dann für meinen Kennzeichenträger aus 2mm Edelstahl (ca. 500g) eine Unterkonstruktion, weil ich ungern 500g an ein dünnes Stück Plastik schrauben möcht, dass nur an der Verkleidung hinten mit zwei kleinen Schrauben und am Innenkotflügel befestigt ist. Aber das wird schon, habe dazu immer eine gute Idee.
Was meint ihr Plastik oder Edelstahl?
Das komplette abgesägte Teil wiegt übrigens ca. 1200g!
Außerdem hab ich aus Interesse mal den Götz ESD auseinandergenommen und der ist tatsächlich aus nur 0,5mm starkem Titanblech gefertigt. Da kann man fast durchspucken. 1,5 fände ich ok aber was will man für knapp über 200EUR mit Krümmerrohren erwarten!?
Naja wenigstens ist er richtig schön leicht und sehr hörenswert!
Wer sich fragt, weshalb das Verkleidungsteil hinten so seltsam weiß gepunktet aussieht, dem geb ich den Rat Abbeizer auf Plastik nicht zu lange einwirken zu lassen. Sonst wird aus Plastik Gummi und alles schrumpelt ganz fürchterlich zusammen...
