Schafmuhkuh's Diablo


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: AW: Schafmuhkuh's Diablo

#166

Beitrag von Duffy » 18.09.2013 18:15

Schafmuhkuh hat geschrieben:WEIHNACHTEN !!!

Danke @Duffy
:D :wink:
Gern geschehen ;) bier
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo

#167

Beitrag von guzzistoni » 18.09.2013 18:58

@Duffy: fährst jetzt ohne NW :?: Spart ja Gewicht und rotierende Masse wird verringert, da müsste Dein Motor jetzt besser hochdrehen :wink:

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo "Jetzt gibt's auf die Nocke!"

#168

Beitrag von Schafmuhkuh » 18.09.2013 19:03

:-D :-D :-D
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo

#169

Beitrag von Duffy » 18.09.2013 21:23

guzzistoni hat geschrieben:@Duffy: fährst jetzt ohne NW :?: Spart ja Gewicht und rotierende Masse wird verringert, da müsste Dein Motor jetzt besser hochdrehen :wink:
Hehe, nein nein. Hatte ich noch über :wink:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

The Zachinator


Re: Schafmuhkuh's Diablo

#170

Beitrag von The Zachinator » 21.09.2013 14:07

Noch einer mit neuen Nocken... :mrgreen:

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo

#171

Beitrag von guzzistoni » 21.09.2013 15:40

The Zachinator hat geschrieben:Noch einer mit neuen Nocken... :mrgreen:
Nicht Nocken ---- LOCKEN :mrgreen: :mrgreen:

The Zachinator


Re: Schafmuhkuh's Diablo

#172

Beitrag von The Zachinator » 22.09.2013 22:27

Optik macht halt auch schnell! :mrgreen:

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: AW: Schafmuhkuh's Diablo "Jetzt gibt's auf die Nocke!"

#173

Beitrag von Schafmuhkuh » 23.09.2013 7:04

So, ein schönes Wochenende liegt hinter mir, mit und bei Guzzistoni.

Resultat:
Nocken sind drin und der Motor läuft prächtig. Beim abtouren rotzt er jetzt richtig pornös. Scheint wohl normal zu sein, Stoni seiner macht das, wenn auch etwas leiser, auch.
Die Kupplung lässt sich nun mit nur einer Hand bedienen (danke Max für den Zug, und Guzzistoni für die Schnecke)

Nach nun etwas mehr als 1500km Autobahn ist die größte Überraschung das der Angel GT nicht den Hauch einer Kante auf der lauffläche hat. B-)

Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal herzlich bei Guzzistoni für die Hilfe und die Gastfreundschaft bedanken. Bist a Pfundskerl :-D ;-)
Dateianhänge
uploadfromtaptalk1379911829723.jpg
uploadfromtaptalk1379911770327.jpg
uploadfromtaptalk1379911735252.jpg
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

The Zachinator


Re: Schafmuhkuh's Diablo

#174

Beitrag von The Zachinator » 24.09.2013 12:13

Kein verändertes Feeling beim Fahren durch die neuen Nockenwellen? Nur das Patschen beim Abtouren? :(

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: AW: Schafmuhkuh's Diablo

#175

Beitrag von ghato » 24.09.2013 12:23

Schafmuhkuh hat geschrieben:So, ein schönes Wochenende liegt hinter mir, mit und bei Guzzistoni.

Resultat:
Nocken sind drin und der Motor läuft prächtig. Beim abtouren rotzt er jetzt richtig pornös. Scheint wohl normal zu sein, Stoni seiner macht das, wenn auch etwas leiser, auch.
Die Kupplung lässt sich nun mit nur einer Hand bedienen (danke Max für den Zug, und Guzzistoni für die Schnecke)

Nach nun etwas mehr als 1500km Autobahn ist die größte Überraschung das der Angel GT nicht den Hauch einer Kante auf der lauffläche hat. B-)

Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal herzlich bei Guzzistoni für die Hilfe und die Gastfreundschaft bedanken. Bist a Pfundskerl :-D ;-)

Liebe Jung,

ich weiß zwar nich, was ihr da so genau an der Kupplung gefriemelt habt, aber ich betätige meine Kupplung immer mit einer Hand.
Wenn ich dafür mal ne zweite brauche, mache ich mir mal ein paar Gedanken :mrgreen: ;) bier

Sieht aber alles nach sauberer Arbeit aus.
Gratulation.

.....und das Guzzi `n (P)funzkerl is, wissen wir doch alle :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: pfundig pfundig.

Würde mich jetzt auch mal interessieren....während der Fahrt nicht ein bisserl mehr Durchzug ??
Oder muss man die noch elektronisch abstimmen lassen, damit die Vorzüge der Nockenwellen zum Vorschein kommen??
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo "Jetzt gibt's auf die Nocke!"

#176

Beitrag von Schafmuhkuh » 24.09.2013 12:23

Oh doch, ab 6000rpm geht ne ganze Ecke mehr als vorher. Darunter auch aber nicht so stark wie die Steigerung obenrum.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo "Jetzt gibt's auf die Nocke!"

#177

Beitrag von Schafmuhkuh » 24.09.2013 12:55

@ghato
Was die Kupplung angeht, war Zug und Schnecke hinüber. Noch dazu war sie recht fettfrei was ich für die 700km bis zum Stoni mit kettenfett provisorisch gelöst habe,da ich kein richtiges zur Hand hatte.
Eine Frau (wertungsfrei) hätte die Kupplung nicht im Ansatz bedienen können was denn Krafteinsatz betrifft.

Zur Nockenwellesache muss ich erwähnen dass ich vorher schon die Auslassnocken der kante drin hatte. Was denn vorher/nachher Vergleich natürlich etwas schmälert.

Vergasersetup:
142,5 HD
Nadel zweite Kerbe von unten
Gemischschrauube 2,75 Umdrehungen raus
K&N ungeöffnet
Tank um 10mm angehoben

Werde die nächsten Wochen mal bei Micron auf die Rolle gehen um zu sehen wo noch Potenzial ist.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: AW: Schafmuhkuh's Diablo "Jetzt gibt's auf die Nocke!"

#178

Beitrag von Schafmuhkuh » 27.09.2013 21:00

Heute mal etwas Feintuning. Durch den Umgeschweißten Heckrahmen, Sitz der Sitz auf der Verkleidung auf und staucht diese.

Lösung ist auf dem Bild zu sehen.
Jetzt knarzt nix mehr :-)
Dateianhänge
uploadfromtaptalk1380308387015.jpg
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

motorradfreak


Re: Schafmuhkuh's Diablo

#179

Beitrag von motorradfreak » 10.10.2013 5:01

schick, schick! sehr edel! :D

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: AW: Schafmuhkuh's Diablo "Jetzt gibt's auf die Nocke!"

#180

Beitrag von Schafmuhkuh » 25.10.2013 14:59

So da am Wochenende wieder mal ein zwei Vergaßersetups anstehen jetzt nach Vorbild der
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Antworten