TheHoff MiniTwinR - Motul Breakfast Cup






Re: TheHoff wird MinitwinRacer - große Osteroffensive
Etwas weiter vorne hatte ja schon ein Bild von den Laminierergebnissen der Motorschutzdeckel und des Batteriekastens durchblitzen lassen. jetzt mal eine genauere Äußerung zu den damaligen Vorfällen.
Der Batteriekasten sollte eigentlich nur nebenbei entstehen. Was so nebenbei geplant wird ist aber zumeist ein klein wenig geltungsbedürftiger und will hauptsächlich gemacht werden. Das habe ich dann glücklicherweise schon zur Halbzeit der Verarbeitungszeit gemerkt. Hektik mag ich bei der Arbeit überhaupt nicht und so war es nicht verwunderlich, dass ich nach etwas über 20 Minuten (zuvor schon eine halbe Stunde an den Motordeckeln herumgedoktort, es wurde also knapp) ohne sauberes Ergebnis an dem Batteriekasten innerlich mit einem Ausschussteil abgeschlossen hatte. Im schlimmsten Fall hatte ich halt mal schätzungsweise 4€ in den Sand gesetzt... Ach, doch nur... Ja, dann erst recht einen Fluch über 90° Kanten. Hätte man eventuell auch vorher wissen können, dass sowas nicht klappen kann. Muss doch nicht am eigenen Leib unter Zeitdruck überprüft werden, nur um hinterher qed brüllen zu können. Danke Verstand!
Ich habe den Kasten so gut es ging durch das Besäumen gerettet. Ehrlich gesagt auch aus dem Grund, weil ich keine Lust hatte mich mit einem so unwichtigem Teil länger als nur irgendnötig aufzuhalten. Der Kasten sollte eigentlich recht locker im Heckrahmen hängen und an drei Streben mit zwischengelegtem Moosgummi aufliegen. Durch die Umstände ist es jetzt eine Presspassung geworden und Moosgummi wird nicht an allen Berührpunkten zum Einsatz kommen können. Daher werden die einzelnen elektrischen Aggregate (wie sagt man dann zu Relais, Steuergeräte und Co?) durch Moosgummi bestmöglich von Motorvibrationen entkoppellt und mit etwas dickerem isolierten Kupferdraht an Ort und Stelle verdrillt, bzw. mit doppelseitig klebendem Klettband fixiert.
Auf dem letzten Bild zeigt sich übrigens wie gut man seine Formen bauen kann/muss/sollte um das Maximum an Platz für seinen Kabelsalat herauszuholen.
Gruß und weiterhin frohe Ostern
#485
Der Batteriekasten sollte eigentlich nur nebenbei entstehen. Was so nebenbei geplant wird ist aber zumeist ein klein wenig geltungsbedürftiger und will hauptsächlich gemacht werden. Das habe ich dann glücklicherweise schon zur Halbzeit der Verarbeitungszeit gemerkt. Hektik mag ich bei der Arbeit überhaupt nicht und so war es nicht verwunderlich, dass ich nach etwas über 20 Minuten (zuvor schon eine halbe Stunde an den Motordeckeln herumgedoktort, es wurde also knapp) ohne sauberes Ergebnis an dem Batteriekasten innerlich mit einem Ausschussteil abgeschlossen hatte. Im schlimmsten Fall hatte ich halt mal schätzungsweise 4€ in den Sand gesetzt... Ach, doch nur... Ja, dann erst recht einen Fluch über 90° Kanten. Hätte man eventuell auch vorher wissen können, dass sowas nicht klappen kann. Muss doch nicht am eigenen Leib unter Zeitdruck überprüft werden, nur um hinterher qed brüllen zu können. Danke Verstand!
Ich habe den Kasten so gut es ging durch das Besäumen gerettet. Ehrlich gesagt auch aus dem Grund, weil ich keine Lust hatte mich mit einem so unwichtigem Teil länger als nur irgendnötig aufzuhalten. Der Kasten sollte eigentlich recht locker im Heckrahmen hängen und an drei Streben mit zwischengelegtem Moosgummi aufliegen. Durch die Umstände ist es jetzt eine Presspassung geworden und Moosgummi wird nicht an allen Berührpunkten zum Einsatz kommen können. Daher werden die einzelnen elektrischen Aggregate (wie sagt man dann zu Relais, Steuergeräte und Co?) durch Moosgummi bestmöglich von Motorvibrationen entkoppellt und mit etwas dickerem isolierten Kupferdraht an Ort und Stelle verdrillt, bzw. mit doppelseitig klebendem Klettband fixiert.
Auf dem letzten Bild zeigt sich übrigens wie gut man seine Formen bauen kann/muss/sollte um das Maximum an Platz für seinen Kabelsalat herauszuholen.
Gruß und weiterhin frohe Ostern
#485
Gruß Ingo
Re: TheHoff wird MinitwinRacer - große Osteroffensive
ui ui ui, na dann klotz ma noch ran, denn bis Oschersleben ist nicht mehr weit
Und meinste, dass du diese scharfkantige Auspuffhalterung durch die technische Abnahme bekommst?

Re: TheHoff wird MinitwinRacer - große Osteroffensive
Das Blech wird doch noch zurechtgesägt/-gefeilt. War ein Reststück das ich noch rumliegen hatte und so hat es fix seinen Weg an das Motorrad gefunden. Den Höcker habe ich heute grundiert und ich glaube fast, dass er nur noch weiße und blaue Akzente bekommt.
Schnell draußen gespritzt, sobald es eine matte angetrocknete Oberfläche hatte ab und nicht mehr wie Hulle gestunken hat ab in die Bude zum richtigen Trocknen bei muckeligen 22,5°C.
Anbei mal mein erster Gedanke zur Farbgestaltung. Was meinen die Damen und Herren dazu? (Verkleidung fehlt natürlich noch, da weiß ich jetzt nicht eindeutig wie die Flächen verlaufen...)
Schnell draußen gespritzt, sobald es eine matte angetrocknete Oberfläche hatte ab und nicht mehr wie Hulle gestunken hat ab in die Bude zum richtigen Trocknen bei muckeligen 22,5°C.
Anbei mal mein erster Gedanke zur Farbgestaltung. Was meinen die Damen und Herren dazu? (Verkleidung fehlt natürlich noch, da weiß ich jetzt nicht eindeutig wie die Flächen verlaufen...)
Gruß Ingo
Re: TheHoff wird MinitwinRacer - große Osteroffensive
Für mich,rein optisch, könnt der Höcker n kleines bissl steiler.Ansonsten find Ich s super 

Re: TheHoff wird MinitwinRacer - große Osteroffensive
mit was hast du das abgespritzt?
das ersetzt ja sozusagen den spachtel oder?
das ersetzt ja sozusagen den spachtel oder?
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
Re: TheHoff wird MinitwinRacer - große Osteroffensive
nennt sich Baufix Grundierlack und ist behaupte ich mal nicht als Deckschicht gedacht, lass ich aber trotzdem. Gabs bei Lidl für - lasst mich nicht lügen - 4€ pro Dose.
Was du meinst ist vermutlich Sprühfüller..
Was du meinst ist vermutlich Sprühfüller..
Gruß Ingo
Re: TheHoff wird MinitwinRacer - große Osteroffensive
Ne normalerweise findet man im netz ja immer, GFK - Polysterharz - grobspachtel - füllspachtel - feinspachtel - fertig
das sind die arbeitschritte die man so kennt.
aber deins ist sehr gut !
sieht wie die deckschciht aus auf der man lackieren kann...
ich werde vermutlich auf meiner verkleidung plasti dip draufschmeißen, da das lackieren wohl nicht mehr hinhauen wird (keine Zeit und zu teuer) und da ich bisl was spachteln und anpassen musste (Daytona Verkleidung) will ich da was drüber haben.
das sind die arbeitschritte die man so kennt.
aber deins ist sehr gut !
sieht wie die deckschciht aus auf der man lackieren kann...
ich werde vermutlich auf meiner verkleidung plasti dip draufschmeißen, da das lackieren wohl nicht mehr hinhauen wird (keine Zeit und zu teuer) und da ich bisl was spachteln und anpassen musste (Daytona Verkleidung) will ich da was drüber haben.
Zuletzt geändert von fabse911 am 01.04.2013 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
Re: TheHoff wird MinitwinRacer - große Osteroffensive
Ich hab die Steureinheit und den regler ganz wanders hingebaut 
bei mir gibt es nur ein case unterm sitz wo die Batterie und die Sicherungen sitzen

bei mir gibt es nur ein case unterm sitz wo die Batterie und die Sicherungen sitzen

_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
Re: TheHoff wird MinitwinRacer - große Osteroffensive
guck mal whats app schick es dir 

_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: TheHoff wird MinitwinRacer - große Osteroffensive
Warum so privat?
Re: TheHoff wird MinitwinRacer - große Osteroffensive
weil ichs gerade hier nicht hochladen kann.
ich mache wenn meine Renn Knubbel fertig ist einen Thread hier auf...
will hoffi hier nicht die show stehlen
ich mache wenn meine Renn Knubbel fertig ist einen Thread hier auf...
will hoffi hier nicht die show stehlen

_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
http://www.fabse-599.de
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html
Re: TheHoff wird MinitwinRacer - große Osteroffensive
Ist es denn Herren so genehm?
Der Endspurtstress kommt nun
Alle Teile sind grau grundiert, morgen werde ich mir bei ner Lackierei dann noch echtes Konturenklebeband zum Abkleben holen und dann wird blau gemacht. Übrig bleiben nun noch Reifenwechsel, Ölwechsel, Klimbimm mit Sicherungsdraht vershen, generell Schrauben überprüfen und Verkledeidung nach dem Lackieren anbauen... In genau einer Woche geht es zu den Einstellfahrten los. Da musste man sich per Fax anmelden. Bin mal gespannt, wie die das mit ner Bestätigung machen, hatte das Fax von der Firma aus geschickt. Nicht, dass ich da ab Freitag sitze und Däumchen drehe
Der Endspurtstress kommt nun

Alle Teile sind grau grundiert, morgen werde ich mir bei ner Lackierei dann noch echtes Konturenklebeband zum Abkleben holen und dann wird blau gemacht. Übrig bleiben nun noch Reifenwechsel, Ölwechsel, Klimbimm mit Sicherungsdraht vershen, generell Schrauben überprüfen und Verkledeidung nach dem Lackieren anbauen... In genau einer Woche geht es zu den Einstellfahrten los. Da musste man sich per Fax anmelden. Bin mal gespannt, wie die das mit ner Bestätigung machen, hatte das Fax von der Firma aus geschickt. Nicht, dass ich da ab Freitag sitze und Däumchen drehe

Gruß Ingo
Re: TheHoff wird MinitwinRacer - große Osteroffensive
Ganz vergessem:
Ich brauch noch eine Verlängerung für die Schaltstange. Wo bekomme ich die ohne mir was drehen oder Schrauben blöd ineinander wurschteln zu müssen bis nächsten Donnerstag her?
Für Tipps wäre ich dankbar!
Ich brauch noch eine Verlängerung für die Schaltstange. Wo bekomme ich die ohne mir was drehen oder Schrauben blöd ineinander wurschteln zu müssen bis nächsten Donnerstag her?
Für Tipps wäre ich dankbar!
Gruß Ingo
Re: TheHoff wird MinitwinRacer - große Osteroffensive
Gewindestangen in beliebiger Länge gibt's im Baumarkt, vielleicht funktioniert das. Schön wie's hier voran geht. Hoffentlich spielt das Wetter mit, ich will nach Oschersleben und euch verrückten beim Rennfahren zuschauen.

